Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Setupsprache Einstellen; Zeit Und Datum Einstellen; Signaltyp Wählen - Medion md 40807 Bedienungsanleitung

Dvd-recorder für dvd+r und dvd+rw-aufnahmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
RSTINBETRIEBNAHME

Setupsprache einstellen

Zeit und Datum einstellen

Signaltyp wählen
D-14
Wenn Sie Ihren DVD-Player richtig angeschlossen haben und eine Strom-
verbindung besteht, schalten Sie zunächst Ihr Fernsehgerät ein. Stellen
Sie, je nach Anschlussart den Videokanal (AV) oder einen anderen Emp-
fangskanal ein und schalten Sie dann Ihren DVD-Recorder mit der Taste
STANDBY/ON an der Fernbedienung oder am Gerät ein.
Die Menüs und die OSD-Sprache sind in dieser Anleitung auf
Englisch wiedergegeben. Sie können die Bildschirmsprache
aber auch auf Schwedisch einstellen.
Es erscheint zunächst das Fenster zum Einstellen der Setupsprache. Wäh-
len Sie die geeignete Sprache aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der
Taste ENTER auf der Fernbedienung.
Dieses Fenster erscheint nach der Erstinbetriebnahme nicht mehr. Wenn
Sie die Setup- und Kanaleinstellungen nachträglich ändern möchten,
müssen Sie das Gerät auf die Werkseinstellung zurückstellen (siehe
"Werkseinstellung", S. 27).
Stellen Sie nun im nächsten Fenster Zeit und Datum ein.
Mit den Navigationstasten
den Cursor in der Anzeige bewegen. Mit den Tasten
Sie den Wert in einer Cursorposition.
Nachdem Sie alle Einstellungen in der Zeit und Datumseinstellung vorge-
nommen haben, bewegen Sie den Cursor über den Eintrag „ B e e n d e t "
und drücken ENTER auf der Fernbedienung oder am Gerät.
Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie die Einstellungen für das Ein-
gangssignal zur Videoaufzeichnung festlegen.
Kabel/Antenne
Wählen Sie mit den Navigationstasten
aus, wenn Ihr DVD-Recorder über ein Antennenkabel ein Signal zur Auf-
zeichnung empfängt.
Wenn Sie einen SAT-Receiver benutzen, wählen Sie den Eintrag „ Ü b e r -
s p r i n g e n
".
und
auf der Fernbedienung können Sie
den Eintrag „ K a b e l "
oder
und
verändern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis