Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FERREX FS-GBS 20 Bedienungsanleitung
FERREX FS-GBS 20 Bedienungsanleitung

FERREX FS-GBS 20 Bedienungsanleitung

Akku gras-und strauchschere

Werbung

Allgemeines
Benutzen Sie das Gerät erst, nachdem Sie die Betriebsanleitung
aufmerksam gelesen und verstanden haben. Machen Sie sich mit den
Bedienungselementen und dem richti gen Gebrauch des Gerätes
vertraut. Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten
Sie sich verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder Gefahren gegenüber Dritt en.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Zeichenerklärung
Warnung / Achtung!
Gefahr! Werkzeug läuft nach!
Bitt e lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfälti g durch.
Schutzbrille + Gehörschutz
Mundschutz tragen.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen Sie es nicht in nasser
oder feuchter Umgebung.
Europäisches Konformitätszeichen
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfü llen alle anzuwendenden
Gemeinschaft svorschrift en des Europäischen Wirtschaft sraums.
Garanti erter Schallleistungspegel
Schadhaft e und/oder zu entsorgende elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen abgegeben werden
tragen.
Allgemeines
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FERREX FS-GBS 20

  • Seite 1 Allgemeines Allgemeines Benutzen Sie das Gerät erst, nachdem Sie die Betriebsanleitung aufmerksam gelesen und verstanden haben. Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und dem richti gen Gebrauch des Gerätes vertraut. Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen. Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder Gefahren gegenüber Dritt en.
  • Seite 2: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Allgemeines Allgemeines Restgefahren Dritte aus dem Gefahrenbereich halten Auch bei sachgemäßer Verwendung des Werkzeugs bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht ausgeschlossen werden kann. Aus der Art und Konstruktion des Werkzeugs können die folgenden potentiellen Gefährdungen abgeleitet werden: • Kontakt mit dem ungeschützten Scherblatt (Schnittverletzungen) Das Symbol „GS“...
  • Seite 3 Allgemeines Allgemeines des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. über das Gerät verlieren. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Für Heckenscheren

    Allgemeines Allgemeines 4) Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs 5) Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden empfohlen werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Für Gras- Und Strauchscheren

    Allgemeines Allgemeines fehlende oder falsch angebrachte Schutz-einrichtungen oder – Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, da abdeckungen zu überprüfen. das Schneidmesser in Berührung mit verborgenen Stromleitungen kommen kann. Der Kontakt des Schneidmessers mit einer Augenschutz, lange Hosen und festes Schuhwerk sind über den spannungsführenden Leitung kann metallene Geräteteile unter gesamten Zeitraum der Benutzung der Maschine zu tragen.
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeines Allgemeines Allgemeine Sicherheitshinweise Verwenden Sie stets den Messerschutz zum Transport oder bei Lagerung der Gras- und Strauchschere. Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn vertraut mit Ihrer Umgebung sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. und achten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie wegen des Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt Maschinenlärms vielleicht nicht hören können.
  • Seite 7: Bedienung

    Inbetriebnahme Bedienung Akku einsetzen / entnehmen VORSICHT Die am Werkzeug werkseitig montierten Schalter dürfen nicht Das Gerät ist mit oder ohne Fahrstock (5) verwendbar. entfernt oder überbrückt werden, z. B. durch Einbau eines Im Lieferumfang der Gras- und Strauchschere sind weder Akku noch Ladegerät enthalten, diese müssen separat erworben werden: Schalters am Griff, da dies zu Verletzungen führen kann und sich kann mit dem Akkupack 20V oder mit dem Akkupack 20/40V...
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Verwendung und Montage des Teleskop-Fahrstocks Akku-Gras- und Strauchschere FS-GBS 20 Der Teleskop-Fahrstock dient zum bequemen Arbeiten in aufrechter Position. Spannung Wechselakku 20 V (Gleichstrom) 1. Zur Montage des Fahrstocks führen Sie das Endstück in die entsprechende Aufnahme...
  • Seite 9: Wartung

    Wartung Entsorgung Entsorgung • Der angegebene Vibrationswert ist in Übereinstimmung mit einer Standard-Test- Methode gemessen worden und kann für den Vergleich des Werkzeuges mit einem anderen verwendet werden. Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie es nicht mehr benötigen, geben Sie •...
  • Seite 10: Eg-Konformitätserklärung

    GmbH, Im Grund 14 , 09430 Drebach, GERMANY, erklären in alleiniger Konformitätsbewertungsverfahren nach Verantwortung, dass das Produkt Akku Das SERVICECENTER unterstützt Sie jederzeit gerne bei der korrekten Abwicklung Ihres 2000/14/EC geändert nach 2005/88/EC Gras- und Strauchschere FS-GBS 20, Anhang V. Garantiefalls und kümmert sich um Ihr Anliegen. auf das sich diese Erklärung bezieht, Gemessener Schallleistungspegel 89,5 dB (A) Die Kontaktdaten des SERVICECENTERS finden Sie auf dieser Garantiekarte oder können diese den einschlägigen Sicherheits- und...
  • Seite 11 Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde diese Herstellergarantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum Garantieumfang: Erstattung des Kaufpreises (innerhalb der ersten 8 Wochen ab Kaufdatum) oder kostenfreie Reparatur bzw. kostenfreier Aus- tausch (nach unserer Wahl) Kostenfreie Hotline: 00800 0934 8567 Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr Tätigen Sie alle geforderten Eingaben über das ALDI SÜD Garantieportal, bevor Sie Ihr...

Inhaltsverzeichnis