Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zu Akku Und Ladegerät - IKEA FOLKVÄNLIG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
7. SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKU UND LADEGERÄT
Der Akku im Elektrofahrrad ist ein Lithium-Ionen-Akku.
Der Akku darf auf keinen Fall mit einem Ladegerät geladen
werden, das nicht für genau diesen Akku geeignet ist. Werden
Ladegeräte benutzt, die nicht für Lithium-Ionen-Akkus geeignet
sind, führt dies zu Überhitzung mit dem Risiko von Brand- und/
oder Explosion. Bei Verlust oder Beschädigung des Ladegeräts
bitte mit einem IKEA Einrichtungshaus Kontakt aufnehmen und
dort ein neues Ladegerät bestellen.
• Ein neuer Akku ist zur Hälfte aufgeladen. Die ersten drei Male
sollte der Akku mindestens 12 Std. lang geladen werden.
• Prüfen, dass die Spannung des Ladegeräts mit der
Netzspannung der Steckdose übereinstimmt.
• Das Ladegerät darf nur in Innenräumen benutzt werden.
• Das Ladegerät ist ein Hochspannungsaggregat und darf daher
nicht geöffnet werden.
• Die beiden Elektroden des Akkus nicht berühren - es besteht
Stromschlaggefahr.
• Den Akku während des Ladevorgangs niemals aus dem
Fahrrad nehmen.
• Der Akku muss alle drei Monate mindestens zwei
Stunden geladen werden, damit die Akkugarantie in
Kraft treten kann.
• Den Akku nicht mit anderen Ladegeräten als dem
empfohlenen laden.
• Es dürfen keine Flüssigkeiten oder Metalle in das Ladegerät
gelangen.
• Den Akku nicht in der Nähe von Babys und Kleinkindern
laden.
• Das Ladegerät nicht in ölverschmutzten, staubigen,
schmutzigen und feuchten Räumen benutzen. Direkte
Sonnenbestrahlung vermeiden.
• Den Akku keinen Schlägen, Stößen und starken
Erschütterungen aussetzen.
• Das Ladegerät bei Gewitter nicht benutzen.
• Das Ladegerät nur in kühlen, gut belüfteten Räumen
benutzen.
• Den Akku nicht öffnen. Bei geöffnetem/beschädigten Akku
erlischt die Garantie. Das Elektrofahrrad ist für den normalen
Straßenverkehr und nur für eine Person ausgelegt.
• Das Elektrofahrrad nicht für extreme Manöver wie
Geländefahrten oder Sprünge benutzen und keiner
übertriebenen Belastung aussetzen. Das könnte das Fahrrad
beschädigen und zu ernsthaften Personenschäden führen
• Darf nur mit einem Ladegerät des Typs C060L1001 geladen
werden.
• Verkehrsteilnehmer müssen die Verkehrsregeln in dem Land
befolgen, in dem sie sich befinden.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis