Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines
SINAMICS S120
SIMATIC
Automatisierungssystem S7-300
CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern
eines SINAMICS S120
Getting Started
10/2013
A5E00480390-06
___________________
Einleitung
___________________
Vorbereitung
___________________
Verdrahtung
___________________
Projektierung
___________________
Programmierung
___________________
Probelauf
Sonderfall - Ansteuern einer
___________________
virtuellen Achse
1
2
3
4
5
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC S7-300 CPU 317T-3PN/DP

  • Seite 1 ___________________ CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines Einleitung SINAMICS S120 ___________________ Vorbereitung ___________________ Verdrahtung SIMATIC ___________________ Projektierung Automatisierungssystem S7-300 ___________________ CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern Programmierung eines SINAMICS S120 ___________________ Probelauf Getting Started Sonderfall - Ansteuern einer ___________________ virtuellen Achse 10/2013 A5E00480390-06...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ..............................5 Vorbereitung ............................7 Voraussetzungen ........................... 7 Aufgabe Getting Started TF-CPU ....................10 Verdrahtung ............................13 Projektierung............................15 T-Station anlegen ......................... 15 4.1.1 T-Station mit Stationsassistent ....................16 4.1.1.1 T-Station mit Stationsassistent anlegen ..................16 4.1.1.2 CPU 317T-3PN/DP in HW Konfig projektieren ................19 4.1.1.3 Antrieb in HW Konfig projektieren ....................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Diese Anleitung führt Sie an einem konkreten Beispiel durch dreizehn Inbetriebnahmeschritte bis zu einer funktionierenden Anwendung, bei der Sie eine Verfahrbewegung ausführen, um die Grundfunktionen der CPU 317T-3PN/DP kennen zu lernen. Der zeitliche Aufwand für das Beispiel beträgt je nach Erfahrung 2 bis 3 Stunden. Voraussetzung Hinweis Das vorliegende Getting Started setzt voraus, dass Sie als Antrieb einen SINAMICS S120...
  • Seite 6 Einleitung CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 7: Vorbereitung

    Vorbereitung Voraussetzungen Voraussetzungen Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: ● Sie haben eine S7-300-Station, bestehend aus: – Stromversorgung (PS), z. B. 6ES7307-1KA02-0AA0 – CPU 317T-3PN/DP mit MMC (ab 8 MByte), z. B. 6ES7317-7TK10-0AB0 V3.2/V4.1.5 – optionale Digitaleingabebaugruppe (DI) mit Busverbinder, z. B. 6ES7321-1BH02-0AA0 –...
  • Seite 8 Vorbereitung 2.1 Voraussetzungen ● Der SINAMICS S120 besteht aus folgenden Baugruppen: – Control Unit CU320-2DP (6SL3040-1MA00-0AA0) mit Terminal Board TB30 (6SL3055-0AA00-2TA0) – Smart Line Module 5 kW (6SL3130-6AE15-0AB1) – Single/Double Motor Module 3 A (6SL3120-2TE13-0AA4) – 1 Synchronmotor 1FK7022-5AK71-1AG3 mit Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp über Sensor Module Cabinet SMC20 (6SL3055-0AA00-5BA1) –...
  • Seite 9 Vorbereitung 2.1 Voraussetzungen ● Der Aufbau ist komplett aufgebaut und verdrahtet. Hinweise hierzu finden Sie im Getting Started CPU 31x: In Betrieb nehmen ● Sie haben zur Sicherheit von Anlage und Bedienpersonal Hardwareendschalter und NOT-AUS-Schalter vorgesehen. WARNUNG Unfallgefahr Die S7-300 als Bestandteil von Anlagen bzw. Systemen erfordert je nach Einsatzgebiet die Beachtung spezieller Regeln und Vorschriften.
  • Seite 10: Aufgabe Getting Started Tf-Cpu

    Vorbereitung 2.2 Aufgabe Getting Started TF-CPU Aufgabe Getting Started TF-CPU Beispielaufbau CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 11 Vorbereitung 2.2 Aufgabe Getting Started TF-CPU Aufgabe Sie projektieren mit HW Konfig und S7T Config eine Achse. Anschließend verfahren Sie diese Achse mit Hilfe eines STEP 7-Anwenderprogramms. Die Aufgabe ist in folgende Lerneinheiten unterteilt: Schritt Lerneinheit Kapitel Engineering-Tool Verdrahtung T-Station erstellen SIMATIC Manager Stationsassistent CPU 317T-3PN/DP in HW Konfig projektieren...
  • Seite 12 Vorbereitung 2.2 Aufgabe Getting Started TF-CPU CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 13: Verdrahtung

    Verdrahtung WARNUNG Spannungsführende Leitungen Sie können mit spannungsführenden Leitungen in Berührung kommen, wenn Baugruppen an das Netz angeschlossen sind. Verdrahten Sie die S7-300 nur im spannungslosen Zustand. Pressen Sie auf die Leitungsenden ausschließlich Aderendhülsen mit Isolierkragen auf. Haben Sie die Baugruppen verdrahtet, müssen Sie zunächst alle Fronttüren schließen.
  • Seite 14 Verdrahtung PROFIBUS-Adresse an CU320-2DP einstellen Stellen Sie die PROFIBUS-Adresse des SINAMICS auf PROFIBUS-Adresse 4 ein. Die Einstellung der PROFIBUS-Adresse wird an der CU320-2DP direkt am unteren Drehcodierschalter (L) vorgenommen. ① PROFIBUS-Schnittstelle ② PROFIBUS-Diagnose-LED "DP1" ③ PROFIBUS-Adressschalter CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 15: Projektierung

    Projektierung T-Station anlegen In den folgenden Kapiteln projektieren Sie eine CPU 317T-3PN/DP. Dazu legen Sie eine T-Station an. Die T-Station können Sie mit oder ohne Stationsassistent anlegen. Der Stationsassistent hilft Ihnen, mehrere Schritte bei der Projektierung einer CPU 317T-3PN/DP in einem Arbeitsgang durchzuführen. Die Projektierung "mit Stationsassistent"...
  • Seite 16: T-Station Mit Stationsassistent

    Projektierung 4.1 T-Station anlegen 4.1.1 T-Station mit Stationsassistent 4.1.1.1 T-Station mit Stationsassistent anlegen Der Stationsassistent hilft Ihnen, mehrere Schritte bei der Projektierung einer CPU 317T-3PN/DP in einem Arbeitsgang durchzuführen. Vorgehen Folge Tätigkeit Erstellen Sie im SIMATIC Manager ein neues Projekt (z. B. "GS_317T_3PN-DP_mit_S120"). Wählen Sie den Menübefehl Einfügen >...
  • Seite 17 Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Prüfen Sie, ob das Kontrollkästchen "Technologie-Systemdaten generieren" aktiviert ist. Wählen Sie im Eingabebereich "MPI/DP" die Option "Nicht vernetzt". Wählen Sie im Eingabebereich "PROFINET" die Option "Neu". Wählen Sie im Eingabebereich "PG/PC" die Option "Neu" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zuordnen".
  • Seite 18: Siehe Auch

    Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ordnen Sie die projektierte Schnittstelle der Schnittstellenparametrierung im PG/PC zu, indem Sie die Schaltfläche "Zuordnen" betätigen. Bestätigen Sie mit "OK". Siehe auch Antrieb in HW Konfig projektieren (Seite 28) CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 19: Cpu 317T-3Pn/Dp In Hw Konfig Projektieren

    Projektierung 4.1 T-Station anlegen 4.1.1.2 CPU 317T-3PN/DP in HW Konfig projektieren Vorgehen Folge Tätigkeit Ergebnis Öffnen Sie HW Konfig, indem Sie die Station "SIMATIC 300" HW Konfig öffnet sich. auswählen und auf "Hardware" doppelklicken. Wählen Sie im Hardware Katalog das Profil "SIMATIC Technology- Das Verzeichnis "SIMATIC CPU".
  • Seite 20: Antrieb In Hw Konfig Projektieren

    Projektierung 4.1 T-Station anlegen 4.1.1.3 Antrieb in HW Konfig projektieren Vorgehen Folge Tätigkeit Ergebnis Öffnen Sie im HW Katalog die Baumstruktur PROFIBUS- DP(DRIVE) > Antriebe > SINAMICS. Wählen Sie die Antriebskomponente "SINAMICS S120" aus der Baumstruktur des HW Katalogs aus. Ziehen Sie den Antrieb per Drag &...
  • Seite 21 Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ergebnis Geben Sie als PROFIBUS-Adresse "4" ein und bestätigen Sie mit "OK". Ergebnis: Das Dialogfeld "Eigenschaften - SINAMICS" öffnet sich Wählen Sie die zu Ihrem SINAMICS passende Geräteversion aus, z. B. 4.4 und bestätigen Sie mit "OK". Das Dialogfeld "DP Slave Eigenschaften"...
  • Seite 22 Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ergebnis Klicken Sie auf die Schaltfläche "Abgleich". Folgende Komponenten werden mit den eingestellten Werten abgeglichen: DP-Zyklus im DP-Mastersystem • alle Antriebskomponenten der gleichen • Familie (hier SINAMICS) Bestätigen Sie mit "OK". Bestätigen Sie den möglichen Warnhinweis mit "OK". Starten Sie in HW Konfig das Netzkonfigurationsprogramm NetPro wird gestartet.
  • Seite 23: T-Station Ohne Stationsassistent

    Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ergebnis Schließen Sie die Netzwerk-Konfiguration ab, indem Sie den Menübefehl Netz > Speichern und übersetzen aufrufen. Wählen Sie "Alles übersetzen und prüfen" aus und bestätigen Sie mit "OK". Schließen Sie das Ausgabefenster mit Datei > Schließen. Schließen Sie das Konfigurationsprogramm NetPro, indem Sie den Menübefehl Netz >...
  • Seite 24 Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ergebnis Fügen Sie per Drag & Drop die CPU 317T-3PN/DP zur Profilschiene hinzu. Das Dialogfeld "Eigenschaften - Ethernet Schnittstelle" öffnet sich. Ein Dialogfeld zur Erstellung einer Ethernet Schnittstelle öffnet sich. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu", um eine Ethernet Schnittstelle zu erstellen.
  • Seite 25 Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ergebnis Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu", um ein neues Subnetz Das Dialogfeld "Eigenschaften - PROFIBUS zu erstellen. PROFIBUS" öffnet sich. Im Register "Netzeinstellungen" wird die Übertragungsgeschwindigkeit des PROFIBUS-Netzwerks eingestellt. Tragen Sie hier eine Übertragungsgeschwindigkeit von 12 Mbit/s ein. Belassen Sie das Profil für das Subnetz auf "DP".
  • Seite 26 Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ergebnis Fügen Sie eine Digitaleingabe- und eine Digitalausgabebaugruppe ein. Der Aufbau hat dann folgendes Aussehen: CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 27: Generierung Der Technologie-Systemdaten Aktivieren

    Projektierung 4.1 T-Station anlegen 4.1.2.2 Generierung der Technologie-Systemdaten aktivieren Vorgehen Folge Tätigkeit Ergebnis Doppelklicken Sie in der Profilschiene auf "Technologie". Das Dialogfeld "Eigenschaften Technologie" öffnet sich. Wählen Sie das Register "Technologie-Systemdaten" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Technologie-Systemdaten generieren". Bestätigen Sie mit "OK". Ergebnis: Wenn Sie später im Verlauf des Getting Started die Daten in das Zielsystem laden, dann werden auch die Technologie-Systemdaten mit erzeugt und auf die CPU 317T-3PN/DP geladen.
  • Seite 28: Antrieb In Hw Konfig Projektieren

    Projektierung 4.1 T-Station anlegen 4.1.2.3 Antrieb in HW Konfig projektieren Vorgehen Folge Tätigkeit Ergebnis Öffnen Sie im HW Katalog die Baumstruktur SIMATIC Technology > PROFIBUS-DP(DRIVE) > Antriebe > SINAMICS. Wählen Sie die Antriebskomponente "SINAMICS S120" aus der Baumstruktur des HW Katalogs aus. Ziehen Sie den Antrieb per Drag &...
  • Seite 29 Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ergebnis Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Antrieb auf äquidistanten DP-Zyklus synchronisieren" und stellen Sie die Zeitfaktoren wie dargestellt ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Abgleich". Folgende Komponenten werden mit den eingestellten Werten abgeglichen: DP-Zyklus im DP-Mastersystem •...
  • Seite 30: Pg/Pc-Schnittstelle Für Zugang Zum Antrieb Projektieren

    Projektierung 4.1 T-Station anlegen 4.1.2.4 PG/PC-Schnittstelle für Zugang zum Antrieb projektieren Vorgehen Folge Tätigkeit Ergebnis Starten Sie in HW Konfig das Netzkonfigurationsprogramm NetPro wird gestartet. NetPro mit Extras > Netz konfigurieren. Öffnen Sie im HW Katalog die Baumstruktur Stationen > PG/PC und ziehen Sie eine PG/PC Station per Drag & Drop in das Fenster "Netzansicht". Markieren Sie die neu eingefügte PG/PC Komponente und öffnen Sie mit Bearbeiten >...
  • Seite 31 Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ergebnis Wählen Sie im Dialogfeld "Eigenschaften – PG/PC" das Register "Schnittstellen". Öffnen Sie durch betätigen der Schaltfläche "Neu…" das Dialogfeld "Neue Schnittstelle – Typauswahl". Wählen Sie "Industrial Ethernet" und bestätigen Sie ihre Wahl mit "OK". Ergebnis: Das Dialogfeld "Eigenschaften - Ethernet Schnittstelle"...
  • Seite 32 Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ergebnis Wählen Sie im Dialogfeld "Eigenschaften – PG/PC" das Register "Zuordnung". Ordnen Sie die Ethernet Schnittstellenparametrierung im PG/PC der projektierten Schnittstelle zu, indem Sie die Schaltfläche "Zuordnen" betätigen. Schließen Sie die Konfiguration ab indem Sie "OK" betätigen. CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 33 Projektierung 4.1 T-Station anlegen Folge Tätigkeit Ergebnis Damit haben Sie Ihr PG/PC in das Ethernet Netzwerk eingefügt und die Voraussetzung geschaffen, mit der SINAMICS Steuerung Daten austauschen zu können. Schließen Sie die Netzwerk-Konfiguration ab, indem Sie den Menübefehl Netz > Speichern und übersetzen aufrufen.
  • Seite 34: Hardwarekonfiguration In Die Zielhardware Laden

    Projektierung 4.2 Hardwarekonfiguration in die Zielhardware laden Hardwarekonfiguration in die Zielhardware laden Vorgehen Folge Tätigkeit Wechseln Sie zurück zu HW Konfig. Laden Sie die Hardwareprojektierung in die CPU mit dem Menübefehl Zielsystem > Laden in Baugruppe. Schließen Sie HW Konfig mit dem Menübefehl Station > Beenden. CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 35: Sinamics-Antrieb In S7T Config Projektieren

    Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Prinzipielles Vorgehen 1. Automatische online Konfiguration der Antriebe 2. Offline Konfiguration des Antriebs Servo 03 ohne vollständige DRIVE-CLIQ Technologie 3. Offline Konfiguration des Antriebs Servo 02 mit vollständiger DRIVE-CLIQ Technologie Automatische online Konfiguration der Antriebe Folge Tätigkeit...
  • Seite 36 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Öffnen Sie im Projektnavigator die Baumstruktur SIMATIC 300(1) > Technologie > S120_CU320_2_DP. Doppelklicken Sie auf "Automatische Konfiguration". Im Dialogfeld "Automatische Konfiguration" klicken Sie "Konfigurieren". CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 37 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Stellen Sie den Antriebsobjekt-Typ für beide Motoren auf "Servo" und bestätigen Sie mit "Anlegen". Die beiden Antriebsobjekte werden automatisch angelegt und vorkonfiguriert. Die Konfigurationsdaten werden ins PG hochgeladen. Hinweis: Der für dieses Dokument zugrunde gelegte SINAMICS Trainings Case besteht aus zwei unterschiedlichen Motorentypen.
  • Seite 38: Offline Konfiguration Des Antriebs Servo 03 Ohne Vollständige Drive-Cliq Technologie

    Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Offline Konfiguration des Antriebs Servo 03 ohne vollständige DRIVE-CLIQ Technologie Projektieren Sie den Antrieb "Servo_03". Folge Tätigkeit Öffnen Sie im Projektnavigator die Baumstruktur SIMATIC 300(1) > Technologie > S120_CU320_2_DP > Antriebe > Servo_03 und doppelklicken Sie auf "Konfiguration". CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 39 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Klicken Sie auf " DDS Konfigurieren…", um die Konfiguration zu starten. CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 40 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Übernehmen Sie die Voreinstellungen und klicken Sie auf "Weiter >". CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 41 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Das Leistungsteil verfügt über DRIVE-CLIQ Technologie und wurde bereits richtig konfiguriert. Überprüfen Sie die Bestellnummer und klicken Sie auf "Weiter >". Der für dieses Dokument zugrunde gelegte SINAMICS Trainings Case verfügt über kein aktives Einspeisemodul. Bestätigen Sie den Warnhinweis zur Verdrahtung des Betrieb-Signals mit "Schließen".
  • Seite 42 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche und wählen Sie im Kontextmenü TB30_04 den Digitaleingang 0, der dem Parameter r4022 Bit 0 entspricht. Klicken Sie danach auf "Weiter >". CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 43 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Der Motor ohne vollständige DRIVE-CLIQ Technologie ist am Anschluss X2 des Leistungsteils angeschlossen. Klicken Sie auf "Weiter >". CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 44 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Wählen Sie aus der Motorliste den richtigen Motor aus. Um die Auswahlmöglichkeit zu aktivieren, müssen Sie die Auswahlfläche "Standardmotor aus Liste auswählen" markieren. Der im SINAMICS Trainings Case eingesetzte Motor ist 1FK7022-xAK7x-xxxx. Prüfen Sie dies anhand der mitgelieferten Unterlagen bzw.
  • Seite 45 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Wählen Sie "Keine Motorhaltebremse..." und klicken Sie auf "Weiter >". CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 46 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Wählen Sie "Standardgeber aus Liste auswählen" und wählen Sie 1FK7xxx-xxxxx-xAxx aus. Prüfen Sie dies anhand der mitgelieferten Unterlagen, bestätigen Sie mit "OK" und klicken Sie auf "Weiter >". CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 47 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Stellen Sie den PROFIdrive-Telegrammtyp auf "SIEMENS Telegramm 105" und klicken Sie auf "Weiter >". CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 48 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Klicken Sie auf "Fertig stellen", um die offline Konfiguration des Antriebs zu beenden. Die offline Konfiguration des Antriebs ist abgeschlossen. Schließen Sie das Dialogfeld mit "Schließen". Öffnen Sie im Projektnavigator die Baumstruktur SIMATIC 300(1) > Technologie > S120_CU320_2_DP > Antriebe >...
  • Seite 49 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Wählen Sie Parameter "p210" und tragen Sie "400" ein. Das Smart Line Module und das Motor Module des SINAMICS S120 Trainings Case ist speziell für den Betrieb am 230V-Netz umgerüstet. Aus diesem Grund ist der "Parameter p210" der angeschlossenen Antriebe abweichend von den Werkseinstellungen auf den beschriebenen Wert zu setzen: p210 = 400 V Geräte-Anschluss-Spannung SERVO/VECTOR Die Einstellung des "Parameters p210 = 400V"...
  • Seite 50: Offline Konfiguration Des Antriebs Servo 02 Mit Vollständiger Drive-Cliq Technologie

    Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Offline Konfiguration des Antriebs Servo 02 mit vollständiger DRIVE-CLIQ Technologie Projektieren Sie den Antrieb "Servo_02". Folge Tätigkeit Öffnen Sie im Projektnavigator die Baumstruktur SIMATIC 300(1) > Technologie > S120_CU320_2_DP > Antriebe > Servo_02 > und doppelklicken Sie auf "Konfiguration", um die Offline Antriebskonfiguration zu öffnen. Klicken Sie auf "DDS Konfigurieren…", um die Konfiguration zu starten.
  • Seite 51 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Der Motor mit vollständiger DRIVE-CLIQ Technologie ist am Anschluss X1 des Leistungsteils angeschlossen. Damit ist die Offline-Konfiguration der Antriebe abgeschlossen. Öffnen Sie im Projektnavigator die Baumstruktur SIMATIC 300(1) > Technologie > S120_CU320_2_DP > Kommunikation, um die Telegrammkonfiguration zu starten.
  • Seite 52 Tätigkeit Im Dialogfeld "SINAMICS_S120 – Telegrammkonfiguration" prüfen Sie, ob für beide Antriebe der Telegrammtyp auf "SIEMENS Telegramm 105" eingestellt ist und klicken Sie anschließend auf "Telegramm mit HW-Konfig abgleichen: Adressen einrichten", um die Telegrammadressen in den Spalten "Eingangsdaten" und "Ausgangsdaten" festlegen zu lassen.
  • Seite 53 Projektierung 4.3 SINAMICS-Antrieb in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Auf dem PG/PC befindet sich die gewünschte Projektierung. Wählen Sie den Menübefehl Zielsystem > Laden ins Zielsystem, um die Projektierung in die Antriebe zu übertragen. Bei Bedarf klicken Sie im Dialogfeld "Online / Offline-Vergleich" auf "<== Laden ins Zielgerät", um die Projektierung zu übertragen.
  • Seite 54: Achsen In S7T Config Projektieren

    Projektierung 4.4 Achsen in S7T Config projektieren Achsen in S7T Config projektieren Wichtige Information Mit S7T Config legen Sie in diesem Schritt ihre Technologie-Objekte (z. B. Achsen) an. Mit dem "Technology Objects Management" erzeugen Sie für jedes Technologie-Objekt einen Technologie-Datenbaustein. Sie dürfen die Technologie-Datenbausteine nicht kopieren, nur so ist die eindeutige Zuordnung zwischen Technologie-Datenbaustein und Technologie- Objekt gewährleistet.
  • Seite 55 Projektierung 4.4 Achsen in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Ergebnis Bestätigen Sie die voreingestellte Auswahl der Technologie (Drehzahlregelung, Positionieren) mit "OK". Ergebnis: Das Dialogfeld "Achskonfiguration - Achse_1 - Achstyp" öffnet sich. CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 56 Projektierung 4.4 Achsen in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Ergebnis Übernehmen Sie "Achstyp: Linear, elektrisch". Bei Bedarf klicken Sie "Einheiten konfigurieren". Bestätigen Sie mit "Weiter". Ergebnis: Das Dialogfeld "Achskonfiguration - Achse_1 - Antriebszuordnung" öffnet sich. CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 57 Projektierung 4.4 Achsen in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Ergebnis Die Antriebskonfiguration bestehend aus Antrieb und Telegramm kann aus der Hardwarekonfiguration übernommen werden und muss in diesem Dialogfeld nur bestätigt werden. Tragen Sie die Normierungsdrehzahl und die maximale Motordrehzahl ein (siehe Motortypschild). Klicken Sie auf "Datenübernahme vom Antrieb"...
  • Seite 58 Projektierung 4.4 Achsen in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Ergebnis Die Geberzuordnung übernehmen Sie aus der Projektierung des Antriebs. Klicken Sie auf "Datenübernahme vom Antrieb" und übernehmen Sie die Einstellungen mit "Weiter". Ergebnis: Das Dialogfeld "Achskonfiguration - Achse_1 – Geberkonfiguration" öffnet sich. CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 59 Projektierung 4.4 Achsen in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Ergebnis Tragen Sie hier die Geberstrichzahl von Ihrem Motortypschild sowie die Anzahl der Datenbits ein. In unserem Beispiel beträgt die Geberstrichzahl "512" und die Anzahl der Datenbits "21". Übernehmen Sie die Einstellungen mit "Weiter". Wenn Sie einen anderen Gebertyp verwenden, finden Sie entsprechende Beispiele für die Konfiguration des Gebers in der Online-Hilfe von S7T Config.
  • Seite 60 Projektierung 4.4 Achsen in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Ergebnis Beenden Sie die Achskonfiguration mit "Fertig stellen". Schließen Sie das Meldungsfenster mit "OK". Die Achskonfiguration mit S7T Config ist beendet. Hinweis: Wenn Sie ein Doppelachsmodul verwenden, dann müssen Sie von Schritt 10 die Folgen 1 bis 8 noch einmal für die zweite Achse durchführen.
  • Seite 61 Projektierung 4.4 Achsen in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Ergebnis Wiederholen Sie die Folgen 1 bis 4. Der zweite Antrieb besitzt einen inkrementellen Geber mit Geberstrichzahl 2048. Übernehmen Sie die Einstellungen mit "Weiter". CPU 317T-3PN/DP: Ansteuern eines SINAMICS S120 Getting Started, 10/2013, A5E00480390-06...
  • Seite 62 Projektierung 4.4 Achsen in S7T Config projektieren Folge Tätigkeit Ergebnis Tragen Sie die Geberstrichzahl 2048 ein und übernehmen Sie die Einstellungen mit "Weiter". Beenden Sie die Achskonfiguration. Speichern Sie die Konfiguration in S7T Config mit Die Achskonfiguration wird gespeichert und Projekt >...
  • Seite 63: Programmierung

    Programmierung Programmierung Technologie-Datenbausteine erzeugen Vorgehen Folge Tätigkeit Ergebnis Wechseln Sie zum "Technology Objects Management". Bestätigen Sie das erste Meldungsfenster mit "OK" und das zweite mit "Ja". Falls Sie das "Technology Objects Management" geschlossen bzw. noch nicht gestartet haben, können Sie es durch Doppelklick auf das Objekt "Technologieobjekte" im Ordner "Technologie" im SIMATIC Manager öffnen (siehe auch Schritt "Konfiguration der Achse(n) mit S7T Config").
  • Seite 64: Achse Aus Dem Step 7-Anwenderprogramm Anhand Eines Beispielprojekts Ansteuern

    Programmierung 5.2 Achse aus dem STEP 7-Anwenderprogramm anhand eines Beispielprojekts ansteuern Folge Tätigkeit Ergebnis Erzeugen Sie folgende Technologie-DBs, indem Sie alle Die Technologie-Datenbausteine DB 1 bis Zeilen markieren und auf "Erzeugen" klicken: DB 3 bzw. DB 4 werden angelegt. Achse_1 •...
  • Seite 65 Programmierung 5.2 Achse aus dem STEP 7-Anwenderprogramm anhand eines Beispielprojekts ansteuern Folge Tätigkeit Ergebnis Doppelklicken Sie auf den FB 100, wenn Sie das Der KOP/FUP/AWL-Editor öffnet sich. Programmbeispiel bearbeiten wollen. Wählen Sie folgende Einstellungen: Sie haben nun eine erweiterte und übersichtliche Ansicht zum Bearbeiten des Ansicht >...
  • Seite 67: Probelauf

    Probelauf Vorgehen Folge Tätigkeit Ergebnis Doppelklicken Sie auf die Variablentabelle "AxisData" in Es wird Ihnen die Variablentabelle zum Ihrem Projekt im Verzeichnis "Bausteine". Beobachten angezeigt. Wählen Sie den Menübefehl Zielsystem > Verbindung Rechts unten wird der Betriebszustand herstellen zu > Projektierter CPU, um auf Online zu "Stop"...
  • Seite 68 Probelauf Folge Tätigkeit Ergebnis Führen Sie folgende Versuche durch. Beobachten Sie dabei die entsprechenden Ausgangswerte. Geben Sie die Achse frei über E0.0 auf "1" (DriveEnable) • Fahren Sie die Achse in Position 2 über E0.4 (Start Position2) • Fahren Sie die Achse in Position 1 über E0.3 (StartPosition1) •...
  • Seite 69: Sonderfall - Ansteuern Einer Virtuellen Achse

    Sonderfall - Ansteuern einer virtuellen Achse Dieses Kapitel beschreibt das prinzipielle Vorgehen und die Besonderheiten beim Ansteuern einer virtuellen Achse. Beispielaufbau Aufgabe Sie projektieren mit HW Konfig und S7T Config eine Achse. Anschließend verfahren Sie diese Achse mit Hilfe eines STEP 7-Anwenderprogramms. Die folgende Tabelle zeigt die Besonderheiten bei den auszuführenden Lerneinheiten: Schritt Lerneinheit...
  • Seite 70: Diagnose/Beheben Von Störungen

    S7-Technology beschrieben. Service und Support im Internet Zusätzlich zu unserem Dokumentations-Angebot bieten wir Ihnen im Internet (http://www.siemens.com/automation/service&support) unser komplettes Wissen online an. Dort finden Sie: ● den Newsletter, der Sie ständig mit den aktuellsten Informationen zu Ihren Produkten versorgt ● die für Sie richtigen Dokumente über die Suche in Service & Support ●...

Inhaltsverzeichnis