Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP StoreOnce 2700 Benutzerhandbuch Seite 242

Backup systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StoreOnce 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Port-Gruppe nicht VLAN-fähig ist, kann sie mit einem Subnetz konfiguriert werden,
das das IPv4-Protokoll unterstützt, und mit einem Datensubnetz, das das IPv6-Protokoll
verwendet. (Diese Konfiguration wird manchmal als Dual-Stack-Konfiguration bezeichnet.)
Wenn die Port-Gruppe VLAN-fähig ist, können mehrere virtuelle Subnetze (IPv4 und IPv6) –
bis zu maximal 128 für das gesamte System – mit einer einzelnen Port-Gruppe verbunden
werden. Eine VLAN-fähige Port-Gruppe kann nicht Bonding-Modus 6 verwenden.
StoreOnce-Software der Version 3.13.x und höher ermöglicht Ihnen, die Menge an Daten zu
definieren, die in einem Ethernet-Frame enthalten sind. Standard ist 1.500 Byte. Größere
Frames, die oft auch „Jumbo Frames" genannt werden, können die Leistung der Port-Gruppe
verbessern. Der Maximalwert ist 9.000 Byte. Kleinere Frames werden ebenfalls unterstützt.
Der Mindestwert ist 1.280 Byte.
WICHTIG:
werden, damit Jumbo Frames zur Übertragung von Frames über 1.500 Byte verwendet werden
können und um eine Fragmentierung und Auslassung von Paketen zu vermeiden.
Subnetze
Subnetze definieren die Netzwerkpfade, die von Clients zum Zugriff auf das StoreOnce Backup
System zu Sicherungs- und Verwaltungszwecken verwendet werden, und die Netzwerkpfade, die
für StoreOnce Catalyst-Kopien und Replikationen verwendet werden.
Subnetze werden jeder konfigurierten Port-Gruppe zugewiesen. IPv4 und IPv6-Adressprotokolle
werden unterstützt. Einfachknotensysteme unterstützen ebenfalls DHCP. Weitere Informationen
finden Sie unter
IPv6 wird für die Sicherung auf allen StoreOnce Catalyst-Speichern, Replikation und
Catalyst-Kopiervorgänge sowie zur Verwaltung der Appliance unterstützt. Es kann nicht für
Sicherungen auf VTL- oder NAS-Freigaben (CIFS oder NFS) verwendet werden.
Wenn mehrere Subnetze definiert sind, muss ein (und nur ein) Subnetz für jedes Protokoll
(IPv4 und IPv6) immer als Standardsubnetz für das Routing von Datenverkehr an IP-Adressen
reserviert sein, die sich nicht innerhalb der konfigurierten Subnetze befinden.
StoreOnce-Software ab Version 3.1 1.0 bietet auch Unterstützung für Data In
Flight-Verschlüsselung unter Verwendung des IPsec-Protokolls. Dies kann nur mit dem StoreOnce
CLI konfiguriert werden. Anleitungen zum Konfigurieren der Verschlüsselung auf dem StoreOnce
Backup System finden Sie im HP StoreOnce CLI Referenzhandbuch.
Das folgende Diagramm bietet eine vereinfachte Übersicht über die Hierarchie innerhalb einer
Netzwerkkonfiguration für ein StoreOnce Backup System.
242 Netzwerkkonfiguration
Andere Geräte im Netzwerk (Clients und Switches) müssen auch konfiguriert
Subnetzfelder der Netzwerkkonfiguration (Seite
257).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis