Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interface-Modul Ins Netzwerk Einbinden; Gsd-Datei Installieren - Pepperl+Fuchs VLX-F231-B6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLX-F231-B6
Inbetriebnahme
5. Stellen Sie an der Feldbusseite der Baugruppe an den beiden Drehschaltern mit der
Bezeichnung "PROFIBUS-ID High" und "PROFIBUS-ID Low" die PROFIBUS-Adresse ein.
Diese Einstellung erfolgt hexadezimal.
Beispiel!
Die PROFIBUS-ID ist 26 dezimal = 1A hexadezimal Der Schalter "PROFIBUS-ID High" muss
auf 1 und der Schalter "PROFIBUS-ID Low" muss auf A gestellt werden.
6. Wird der Drehschalter auf der PROFIBUS-Seite (PROFIBUS-ID) auf "7E" (=126)
eingestellt, arbeitet das Gateway mit einer PROFIBUS-Adresse, die im EEROM gespeichert
wird. Diese Adresse ist im Auslieferungszustand 126 und kann nur von einem PROFIBUS-
Master über den PROFIBUS selbst geändert werden. Die Adresse 126 ist im PROFIBUS für
diesen Zweck reserviert; d. h. ein Slave mit dieser Adresse kann niemals einen
Datenaustausch durchführen, sondern nur mit einer neuen ID konfiguriert werden.
7. Wird der Drehschalter auf einen Wert zwischen 0..125 gestellt, arbeitet das Gateway - mit
dieser PROFIBUS-ID, und eine Änderung über einen Master ist nicht möglich.
4.4

Interface-Modul ins Netzwerk einbinden

Warnung!
Verletzungsgefahr durch fehlerhafte Konfiguration
Fehler bei der Konfiguration des Geräts kann zur Außerkraftsetzung der fehlersicheren
Funktion führen, wodurch eine Gefahr für Mensch und Maschine ausgehen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausschließlich durch qualifiziertes Personal projektiert
wird.
Geräte erst nach korrekter Konfiguration in Betrieb nehmen.
Hinweis!
Zur Konfiguration des Interface-Moduls stehen Ihnen unterschiedliche
Projektierungswerkzeuge zur Verfügung. In diesem Handbuch beschreiben wir die
Konfiguration beispielhaft für eine Siemens Steuerung mit dem Interface-Modul VLX-F231-B6
unter Verwendung des TIA Portals V14. Falls Sie mit einer speicherprogrammierbaren
Steuerung (SPS) eines anderen Herstellers arbeiten, ist die Vorgehensweise ähnlich der hier
beschriebenen.

GSD-Datei installieren

Für den Betrieb des Geräts benötigen Sie eine GSD-Datei. Die GSD-Datei finden Sie als
Download auf unserer Internetseite unter www.pepperl-fuchs.com. Geben Sie dazu die
Produktbezeichnung oder Artikelnummer in das Feld Produkt-/Schlagwortsuche ein und
klicken Sie auf "Suche". Wählen Sie aus der Liste der Suchergebnisse Ihr Produkt aus. Klicken
Sie in der Liste der Produktinformationen auf Ihre benötigte Information, z. B. Software. Hier
finden Sie in einer Listendarstellung alle verfügbaren Downloads.
1. Starten Sie das "TIA Portal V14".
Abbildung 4.1
1
2
GSD-Datei
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis