Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3AH4 series Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Trip-Free Position
Spring-Dump Position
32
Ausschaltung mit Vorrang
Zum Verriegeln der AUS-Stellung können die Speicherantriebe des Vakuum-Leis-
tungsschalters mit einer „Ausschaltung mit Vorrang" ausgerüstet werden. Das gilt
auch für Vakuum-Leistungsschalter auf Schalterfahrwagen, in Schaltereinschüben
oder mit Trennschaltern.
a)
a)
Ruhelage
b)
Position der Freiauslösung / Trip-Free Position
c)
Spring-Dump Position
* )
Abfrage- oder Betätigungsbauteil (Betätigungskraft mindestens 70 N)
Fig. 41
Ausschaltung mit Vorrang
Die Baugruppe „Ausschaltung mit Vorrang" hat drei Schaltpositionen. Diese Positi-
onen werden durch ein anlagenseitiges Abfrage- oder Betätigungsbauteil angesteu-
ert.
Bei Betätigung der „Ausschaltung mit Vorrang" durch die anlagenseitige Betätigung
in die erste Position (Trip-Free Position, b) wird die Ausschaltung ausgelöst, ein
Einschalten verhindert und zuverlässig gegen Wiedereinschalten gesichert.
In der zweiten Position (Spring-Dump Position, c) bleibt der Vakuum-Leistungs-
schalter im ausgeschalteten Zustand.
Zusätzlich wird bei Betätigung der Verriegelung in der zweiten Position die Ein-
schaltfeder durch eine Leerschaltung entspannt.
Die Ein- und die Ausschaltfeder sind jetzt entspannt und somit alle Energiespeicher
des Vakuum-Leistungsschalters entladen.
Die Betriebsstellung (EIN/AUS) des Vakuum-Leistungsschalters wird bei der „Aus-
schaltung mit Vorrang" nicht abgefragt.
Hinweis
Im Vergleich zur mechanischen Verriegelung (siehe Seite 30), wird die Betäti-
gung des anlagenseitigen Abfrage- und Betätigungsbauteils nicht verhindert,
wenn der Vakuum-Leistungsschalter eingeschaltet ist.
b)
c)
9229 9862 100 0D
2012-06-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3ah413ah423ah43

Inhaltsverzeichnis