Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic Aquarea Handbuch Seite 52

Wärmepumpenmanager (hpm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquarea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Klemmenbelegung
i
7
52
Der Raumtemperaturfühler PAW-HPMR4 mit Fernsollwertgeber kann an alle Fühlereingänge
angeschlossen werden, die nach dem Laden des Anlagenschemas (→ Anlagenschema im
HPM-Regler laden, S. 68) noch ohne Funktion sind.
Fühler und Sollwertgeber werden jeweils an die Klemme, die ihnen zugewiesen ist, und an die
Fühlermasse angeschlossen.
Bei der Inbetriebnahme müssen die verwendeten Eingänge manuell den Parametern Raum
(für den Raumtemperaturfühler) und SW-Poti (für den Sollwert-Potentiometer) im zutreffenden
Regelkreis, d. h. Heizkreis 1 und/oder 2, zugewiesen werden (im Menü MSR-GLT »
Heizkreis1/2 » Service » Klemmenzuweisung).
Hinweis
Der Einfluss des Raumtemperaturfühler-Istwerts auf die Berechnung des Vorlauftemperatur-
sollwerts für einen Heizkreis kann im Menü Funktion » Raumeinfluss aktiviert bzw. deaktiviert
werden (→ HKx Raumeinfluss, S. 80).
Kontakte / Zähler
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
1
27
28
29
30
31
32
Abb. 7.9:
Anschließen von Zähler- oder Kontakteingängen
1
Signal- oder Impulsgeber
Ein Signal- oder Impulsgeber wird jeweils an die Klemme, die ihm zugewiesen ist, und an die
Fühlermasse angeschlossen.
Diese Klemmen können als Meldeeingang oder Zählereingang für folgende Funktionen verwen-
det werden:
● Rückmeldesignale von Pumpen
● Störmeldungen
● SmartGrid-Steuersignale einschließlich EVU-Sperre
● Meldesignale von Raumthermostaten, Stromzählern, Wärmeenergiezählern
usw.
Aquarea Wärmepumpenmanager (HPM) – Handbuch Teil 1: Installation und Inbetriebnahme – 12/2014
Temp.Fühler
Temp.Fühler
Temp.Fühler
Temp.Fühler
Temp.Fühler
Temp.Fühler
Temp.Fühler
Temp.Fühler
Zähler/Kontakt
Zähler/Kontakt
0...10V
0...10V
Masse für 17-28
frei
frei
frei
N
16
L
15
Potential für 13
14
Relaisausgang
13
frei
12
Relaisausgang
11
Potential für 9+11
10
Relaisausgang
9
frei
8
Relaisausgang
7
Potential für 5+7
6
Relaisausgang
5
frei
4
Relaisausgang
3
Potential für 1+3
2
Relaisausgang
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis