Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anwendung
Bestellung
Geräte-
kombinationen
Technik
Siemens Building Technologies
Landis & Staefa Division
Fernbediengerät
Fernbediengerät für Heizungsregelungen; mit Betriebsartenwahl, mit
Raumtemperaturfühler und Sollwertverstellung sowie mit Störungsanzeige.
Das Fernbediengerät wird bei witterungsgeführten Heizungsregelungen eingesetzt,
wenn von einem Raum aus – Wohn-, Büro-, Geschäftsraum – Fernverstellungen
möglich sein sollen.
Das Gerät bietet die folgenden Funktionen:
Messen der Raumtemperatur (Raumtemperaturfühler),
Verstellen des Raumtemperatursollwerts (± 4,5 °C),
Wahl der Betriebsart (4 Betriebsarten),
Störungsanzeige.
Bei Bestellung ist die Typenbezeichnung anzugeben: QAA23.71.
Das Fernbediengerät wird eingesetzt:
zum Regler RVL55, der Regler muss dann mit dem Steckmodul AZY55.25 bestückt
sein;
zum «Grossen Heizgruppenblock» des UNIGYR
Der Programmwahlschieber hat die folgenden Wirkungen auf den Regler:
Es gilt die am Regler gewählte Betriebsart
Die Anlage arbeitet mit der Betriebsart «Anlage EIN»
Die Anlage arbeitet mit der Betriebsart «Ferien»
Die Anlage arbeitet mit der Betriebsart «Sommer»
Der Programmwahlschieber kann nur dann auf den Regler wirken, wenn dieser mit der
Betriebsart «Automatik» arbeitet.
Der momentane Raumtemperatursollwert für Nutzungszeit kann im Bereich ± 4,5 °C
verstellt werden. Dabei wird die Heizkennlinie parallel verschoben. Bedingung ist, dass
am Regler die Betriebsart «Automatik» gewählt ist und der Programmwahlschieber des
Fernbediengerätes auf
Der Raumtemperatursollwert für Nichtnutzungszeit kann nicht verstellt werden.
steht.
1
622
QAA23.71
CM2N1622D / 02.1999
1/4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens QAA23.71

  • Seite 1 Verstellen des Raumtemperatursollwerts (± 4,5 °C), – Wahl der Betriebsart (4 Betriebsarten), – Störungsanzeige. Bei Bestellung ist die Typenbezeichnung anzugeben: QAA23.71. Bestellung Das Fernbediengerät wird eingesetzt: Geräte- – zum Regler RVL55, der Regler muss dann mit dem Steckmodul AZY55.25 bestückt kombinationen sein;...
  • Seite 2 Das Fernbediengerät enthält ein Messelement LG-Ni 1000 Ω bei 0 °C; es kann dadurch auch die Funktion eines Raumtemperaturfühlers übernehmen. Der QAA23.71 eignet sich für Wandmontage. Er passt auf alle handelsüblichen Wand- Ausführung Einlassdosen; die Kabel können von hinten oder auf der Wand zugeführt werden.
  • Seite 3 1x2,5 mm Masse (Gewicht) 0,12 kg Geräteschaltplan Messsignal des Temperaturfühlers Signal für die Störungsanzeige Masse/Messnull Signal des Programmwahlschiebers Anschlussschaltplan H3 M AZY55.25 Fernbediengerät QAA23.71 Regler RVL55 mit Steckmodul AZY55.25 Siemens Building Technologies CM2N1622D / 02.1999 Landis & Staefa Division...
  • Seite 4 Massbild 27.5 32.4 © 1999 Siemens Building Technologies AG Ersatz für CM1N2566D Masse in mm CM2N1622D / 02.1999 Siemens Building Technologies Landis & Staefa Division...