Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelanschlüsse; Verkabelung - Hitachi HARC I/O Installations- Und Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
5. Kabelanschlüsse
Damit HARC I/O korrekt funktioniert, muss es an den entsprechenden Leitungen für Eingangs- und Ausgangssignale, an die
Netzkabel und H-LINK angeschlossen sein.
Nr.
Anschluss
Netzanschluss
1
1~230 V 50 Hz 25 W
(mit Schutzschaltung)
H-LINK
2
DI1~8: digitale Eingangssignale
3
+5V GS. Imax.=0,5 A
AI1~8: analoge Eingangssignale
4
0~5V GS. Imax.= 1,9 A
O1~8: Ausgangssignale (Relais)
5
0~230V WS, Imax.= 5 A WS
PCB-Stromversorgung
6
+5V GS. Imax.= 5 A GS

5.1. Verkabelung

PMML0169A Rev. 0 - 12/2007
HARC I/O - Installationshandbuch
Technische Beschreibung der Kabel
Auswahl der Kabel gemäß örtlichen Vorschriften
(empfohlene Mindeststärke: 1,5 mm² H05RN-F)
Kommunitionskabel für die Verbindung des HARC I/O an eine Hitachi-Anlage, per
CSNET WEB oder einem anderen Hitachi-Gerät unter Verwendung derselben H-LINK-
Anschlüsse.
Abgeschirmtes, paarverseiltes Kabel, 0,75 mm² H05RN-F.
Die Abschirmung darf nur an einer Kabelseite geerdet sein.
Paariges Kabel, 0,75 mm² H05RN-F. Unterschiedliche Farben für jedes Einzelkabel
verwenden.
Paariges Kabel, 0,75 mm² H05RN-F. Unterschiedliche Farben für jedes Einzelkabel
verwenden.
Paariges Kabel, 0,75 mm² H05RN-F. Unterschiedliche Farben für jedes Einzelkabel
verwenden. Verbinden Sie Ausgangssignalleitungen nicht direkt mit dem Hauptkreis.
Schalten Sie zur korrekten Verwendung des Ausgangssignals einen Schalter, ein Relais
oder einen Schaltschütz davor.
Paariges Kabel, 0,75 mm² H05RN-F.
V:0~5V GS. Imax.= 1,9 A
HARC I/O - xxxxxxxxxxxxxxxx
Field supplied Protections:
CB/EF:5A
ELB: 2/40A/30mA
CB: Circuit Breaker
EF: Electric Fuse
ELB: Earth Leakage Breaker
27
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis