Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Einst; Facheinstellungen - Dell C2660dn Benutzerhandbuch

Color laser printer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C2660dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werte:
*
0 m
1000 m
2000 m
3000 m

Sichere Einst.

Mit dem Menü Sichere Einst. können Sie ein Passwort zur Beschränkung des Zugriffs auf die Menüs
einrichten. Dadurch wird verhindert, dass Menüoptionen versehentlich geändert werden.
HINWEIS:
Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Standard-Werksvorgabeeinstellung dar.
Siehe auch:
„Bedienfeldsperre"
Bedienfeldsperre
Zweck:
Festlegen eines beschränkten Zugriffs auf die Admin-Einstellungen mit einem Passwort, sowie Festlegen oder
Ändern des Passworts.
Werte:
Steuerung der Tafelsperre
*1
Passwort ändern
*1
Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn die Bedienfeldsperre auf Aktivieren gesetzt ist.
Anmeldefehler
HINWEIS:
Die Funktion „Anmeldefehler" ist nur dann verfügbar, wenn die
gesetzt ist.
Zweck:
Angabe der Anzahl der fehlerhaften Eingabeversuche, die bei der Anmeldung als Administrator in Admin-
Einstellungen und Bericht/Liste erlaubt sind.
Werte:
*
Aus
*
Ein
5
Verfügbarer Bereich:
1–10

Facheinstellungen

Verwenden des Menüs Papierfacheinstellungen zum Definieren der Druckmedien, die in Fach1 und in den
optionalen 550-Blatt-Papiereinzug eingelegt werden.
HINWEIS:
Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Standard-Werksvorgabeeinstellung dar.
198
Erläuterungen zu den Druckermenüs
Definiert die Höhenlage des Standorts, an dem der Drucker eingesetzt wird.
*
Deaktivieren
Deaktiviert den Passwortschutz für
Verfügbar
Aktiviert den Passwortschutz für
0000–9999
Zum Einstellen oder Ändern des Passworts für den Zugriff auf
Admin-Einstellungen
Ein Administrator kann sich nach einem Fehlversuch nicht mehr anmelden.
Legt die Anzahl der Fehlversuche fest, die bei der Anmeldung als Administrator
zulässig sind.
Admin-Einstellungen
Admin-Einstellungen
.
auf
Bedienfeldsperre
.
.
Aktivieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis