Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Zurücksetzen; Lagerung/Transport; Entsorgung - Medion MD 19450 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Lassen Sie die Lösung, ggf. mehrmals, durchlaufen und schütten Sie sie anschlie-
ßend weg.
 Spülen Sie den Wasserbehälter anschließend gründlich mit klarem Wasser aus.
 Wenn Sie einen handelsüblichen Entkalker (Chemieprodukt) verwenden möch-
ten, beachten Sie die Hinweise des Herstellers.
9. Gerät zurücksetzen
Hat der Überhitzungsschutz oder der Trockenkoch-Schutz ausgelöst, kann es zu ei-
ner Fehlfunktion kommen.
 Setzen Sie in dem Fall das Gerät zurück, indem Sie die Reset-Taste auf der Gerä-
terückseite mit einem schmalen Gegenstand, wie z. B. einem Zahnstocher, drü-
cken.

10. Lagerung/Transport

 Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker und bewahren
Sie das Gerät an einem trockenen, staub- und frostfreien Ort ohne direkte Son-
neneinstrahlung auf.
 Achten Sie darauf, dass das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufbe-
wahrt wird.
 Um Beschädigungen bei einem Transport zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen,
die Originalverpackung zu nutzen.

11. Entsorgung

VERPACKUNG
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa-
ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho-
nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden
können.
GERÄT
Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür-
fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le-
bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zu-
geführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder ei-
nem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsun-
ternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis