Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SGM 6200 A2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweis

Silvercrest SGM 6200 A2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweis

Gaming-maus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGM 6200 A2:

Werbung

GAMING-MAUS
SGM 6200 A2
GAMING-MAUS
Bedienungs- und Sicherheitshinweis
IAN 324009_1901

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SGM 6200 A2

  • Seite 1 GAMING-MAUS SGM 6200 A2 GAMING-MAUS Bedienungs- und Sicherheitshinweis IAN 324009_1901...
  • Seite 2 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Verwendete Warnhinweise und Symbole ............ Seite Einleitung ............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ..Seite Markenhinweise ..........Seite Lieferumfang ............ Seite Sicherheitshinweise ........Seite Teilebeschreibung .......... Seite Technische Daten ..........Seite Vor der Verwendung ........Seite Softwareinstallation ........Seite Lagerung bei Nichtbenutzung ....Seite Reinigung ............
  • Seite 5: Verwendete Warnhinweise Und Symbole

    Verwendete Warnhinweise und Symbole In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Symbole und Warnhinweise verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol weist in Kombination mit dem Signalwort „Gefahr“ auf eine lebensbedrohliche Situation hin, welche, wenn der Gefahrenhinweis nicht beachtet wird, tödliche Verletzungen verursachen kann. WARNUNG! Dieses Symbol weist in Kombination mit dem Signalwort „Warnung“...
  • Seite 6: Einleitung

    GAMING-MAUS P Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 7: Markenhinweise

    Windows ist eine eingetragene Marke von Microsoft ®     Corporation in den USA und anderen Ländern. Die Marke und der Handelsname SilverCrest stehen im     Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle anderen Namen und Produkte sind Marken oder  ...
  • Seite 8 WARNUNG! LEBENSGEFAHR UND UNFALLGEFAHR FÜR SÄUGLINGE UND KINDER! GEFAHR! ERSTICKUNGSGEFAHR! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Das Verpackungsmaterial stellt eine Erstickungsgefahr dar. Kinder unterschätzen häufig die damit verbundenen Gefahren. Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und  ...
  • Seite 9 Wenn Sie Rauch oder ungewöhnliche Geräusche oder     Gerüche bemerken, trennen Sie sofort die USB-Verbindung. Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker von der     Anschlussbuchse zu trennen, fassen Sie immer den Stecker Plötzliche Temperaturschwankungen können    ...
  • Seite 10 das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern     (z. B. Lautsprechern) verwendet wird. keine Gegenstände in das Innere des Produkts eingeführt     werden. das Produkt keinen übermäßigen Erschütterungen und     Vibrationen ausgesetzt ist. keine Objekte auf dem Verbindungskabel abgestellt werden  ...
  • Seite 11: Teilebeschreibung

    HINWEIS: Der Anwender muss während der Benutzung des Produkts regelmäßige Pausen machen, bei Schmerzen in den Händen, Armen oder im Schulter- und Nackenbereich muss die Arbeit unterbrochen werden und einige Dehnübungen durchgeführt werden. P Teilebeschreibung Bitte beachten Sie die Ausklappseite. 1 Rechte Maustaste 2 Scrollrad und mittlere Maustaste 3 Auflösung + Taste...
  • Seite 12: Technische Daten

    P Technische Daten Betriebssysteme: Microsoft Windows 7, 8, 10 ® ® Auflösung: Auflösung (DPI) Identifizierungsfarbe Grün 1000 Blau 2500 Lila 4000 Gelb 6200 Weiß Anmerkung: Identifizierungsfarbe kann via Software angepasst werden. Hardware: 1 freier USB-Port, CD-ROM-Laufwerk für die Installation der Maus-Software 7 Bedienungstasten: Links, Rechts, Scrollrad, Vorwärts, Rückwärts, Auflösung +, Auflösung -...
  • Seite 13 USB-Übertragungsrate: 125 Hz, 250 Hz, 500 Hz und 1000 Hz Max. Beschleunigung: 30 G Kabellänge: ca. 2,1 m Abmessungen (L x B x H): ca. 130 x 76 x 42 mm Gewicht (mit Kabel): ca. 175 g USB-Betriebsspannung 200 mA und -Stromaufnahme: Betriebstemperatur: 5 °C–35 °C...
  • Seite 14: Vor Der Verwendung

    P Vor der Verwendung HINWEIS: Überprüfen Sie vor Gebrauch, ob der Verpackungsinhalt     vollständig und unbeschädigt ist! Alle Teile müssen ausgepackt und das Verpackungsmaterial     muss vollständig entfernt werden. Ihr Produkt einrichten Schalten Sie Ihren Computer ein und stecken Sie den USB-Stecker der Maus an einen freien USB-Port Ihres Computers.
  • Seite 15: Softwareinstallation

    P Softwareinstallation 1. Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD-Laufwerk des Computers ein. 2. Die Einrichtungssoftware wird automatisch ausgeführt, andernfalls wählen Sie SilverCrest SGK gaming software.exe von Ihrem CD-Laufwerk. 3. Befolgen Sie die Installationsanweisungen zum Abschließen der gesamten Installation.
  • Seite 16: Übersicht Der Softwarebedienelemente

    Nachdem die Installation der Software abgeschlossen ist, öffnet sich automatisch folgendes Fenster: Übersicht der Softwarebedienelemente 1. Fenster minimieren 6. LED-Lichteffektauswahl 2. Aktuelle Ansicht der 7. LED-Laufgeschwindigkeit Farbwiedergabe am 8. Profil benennen Produkt 9. Lichteinstellungen/ 3. RGB-Farbpalette Tasteneinstellungen/ 4. ausgewählte RGB-Farbe DPI-Einstellungen/ aus der Farbpalette Makromanager...
  • Seite 17 Anpassen Wählen Sie den Menüpunkt „TASTENEINSTELLUNGEN“ in der Auswahl auf der linken Seite. 1. Tasten anpassen Ändern Sie die Funktion der einzelnen Tasten nach Ihren     Wünschen. HINWEIS: Eine Taste muss immer mit der Funktion „Linke Maustaste“ belegt sein. 1.
  • Seite 18 Einstellbare Entsprechende Parameter Funktion Linksklick Rechtsklick Maus Mittlerer Klick Weiter Zurück DPI+ DPI- DPI-Wechsel Wert / ms eingeben Feuertaste Klicks Tastatur Bitte eine Taste eingeben Medien Multimedia-Funktion wählen SYSTEM Betrieb / Ruhezustand / Wach Makronamen wählen MAKRONAME Makro-Finish wählen DE/AT/CH...
  • Seite 19 2. Tastenfunktionsliste Weisen Sie jeder Maustaste eine Funktion aus der Liste zu.     20 DE/AT/CH...
  • Seite 20: Dpi-Einstellbereich

    DPI Einstellungen Wählen Sie den Menüpunkt „DPI-EINSTELLUNGEN“ in der Auswahl auf der linken Seite. 1. DPI-Einstellbereich In diesem Bereich können Sie die Abtastrate Ihrer Maus     einstellen, je höher die Abtastrate eingestellt ist, desto präziser können Sie den Mauszeiger bewegen. Stellen Sie mit den Schiebereglern die gewünschte  ...
  • Seite 21 Zur Bestätigung blinkt die Maus dreimal in der Farbe der     gewählten Auflösung, nachdem Sie diese eingestellt haben. Sie können die Auflösung in einem Bereich von 200 bis     6200 dpi einstellen. 2. Abtastrate Je höher die Datenübertragungsrate, desto häufiger  ...
  • Seite 22: Makroeinstellung

    3. Mausscrollgeschwindigkeitseinstellung Mausscrollgeschwindigkeit anpassen (1 – 10)     4. Mausbewegungsgeschwindigkeit Mausbewegungsgeschwindigkeit einstellen     Makroeinstellung Wählen Sie den Menüpunkt „MAKROMANAGER“ in der Auswahl auf der linken Seite. Dieser Makro-Abschnitt ermöglicht Ihnen die Erstellung einer Reihe präziser Tastenanschläge und Tastendrücke. (In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Mausmakros- Befehle aufnehmen und bearbeiten, alle voreingestellten Makros werden in der Tastenfunktionsliste angezeigt.)
  • Seite 23 1. Klicken Sie zum Erstellen eines neuen Makroprofils (Macro1 ist Standardeinstellung) auf „+“. Klicken Sie zum Löschen eines bestehenden Makroprofils auf „-“. 24 DE/AT/CH...
  • Seite 24 2. Drücken Sie „MAUSEREIGNIS“, anschließend wird auf der linken Seite eine Mausbefehl-Liste eingeblendet. Wählen Sie einzeln Ihre gewünschte Mausbefehlkombinationen. 3. Währenddessen können Sie mit der „AUFNAHME“-Taste zur Erstellung Ihrer Tastaturevents in Kombination mit Tasteneinstellungen beginnen. 4. Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme einer Tastenkombination auf „STOP“.
  • Seite 25 Sie können mühelos komplexe Kombinationen ausführen, indem Sie einer Maustaste ein MAKRO zuweisen. 26 DE/AT/CH...
  • Seite 26 1. Kehren Sie zur Einstellungsseite ,,TASTENEINSTELLUNG“ zurück, wählen Sie zur Anwendung der MAKRO-Einstellung aus der Funktionsliste eine gewünschte Maustaste. 2. Wählen Sie die MAKRO-Funktion aus der Liste 3. Wählen Sie anschließend die voreingestellete MAKRO- Profileinstellung, das obige Beispiel wird Macro1 genannt. 4.
  • Seite 27: Lagerung Bei Nichtbenutzung

    P Lagerung bei Nichtbenutzung Lagern Sie das Produkt in einem trockenen Innenraum, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, vorzugsweise in der Originalverpackung. P Reinigung Trennen Sie vor der Reinigung die USB-Verbindung!     Reinigen Sie das Gehäuse des Produktes ausschließlich mit    ...
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    P Fehlerbehebung Problem Behebung Option 1: Das Produkt funktioniert nicht Achten Sie darauf, dass der USB-Stecker ordnungsgemäß. korrekt im USB-Port eingesteckt und dass der Computer eingeschaltet ist oder versuchen Sie einen anderen USB-Port. Option 2: Das Produkt funktioniert auf Glasoberflächen bzw. auf verspiegelten Oberflächen möglicherweise.
  • Seite 29: Entsorgung

    P Entsorgung Verpackung: Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Produkt: Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung. Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Produkt der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt.
  • Seite 30: Garantie Und Service

    P Garantie und Service Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 31: Abwicklung Im Garantiefall

    Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 123456_7890) als Nachweis für den Kauf bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
  • Seite 32: Service

    Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: owim@lidl.ch DE/AT/CH...
  • Seite 33 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 DE-74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG05314 Version: 07/2019 IAN 324009_1901...

Inhaltsverzeichnis