Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Benutzung; Vor Der Ersten Benutzung; Inbetriebnahme; Umrüsten Der Säge - Westfalia TKG 210/30 Originalanleitung

Tisch-kapp-gehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Entnehmen Sie die Kreissäge aus der Verpackung und überprüfen Sie ob sich alle Zubehörteile
im Lieferumfang befinden.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen
Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.

Inbetriebnahme

1.
Befestigen Sie beim Betrieb der Kreissäge diese auf einem stabilen Unterbau. Wird die
Kreissäge lediglich auf eine Werkbank gestellt, besteht beim Sägen die Gefahr, dass man die
Säge durch das Werkstück nach hinten schiebt.
2.
Der Säge liegen drei zusätzliche Stützen bei. Setzen sie die seitlichen Werkstückstützen in
die seitlichen Montagelöcher ein und setzen Sie die hintere Stütze in die hinteren Montagelö-
cher ein, mit der abgewinkelten Sektion nach unten. Sichern Sie die Stützen mit den
Klemmschrauben.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung der Angabe auf dem Typenschild der
Kreissäge entspricht. Sollten Sie zur Verlängerung eine Kabeltrommel nutzen, denken Sie
bitte daran das Kabel komplett von der Trommel abzurollen. Bei aufgerolltem Kabel kann in
der Trommel eine große Hitze entstehen und die Isolation des Kabels zerstören.
Umrüsten der Säge
Trennen Sie die Säge vor dem Umrüsten von der Stromversorgung!
Um die Säge von einer Tischkreissäge zur Kapp-Und Gehrungssäge umzurüsten lösen
Sie die beiden Befestigungsknebel (15 a und b)) und stellen Sie den Tisch in die
oberste Position. Fixieren Sie den Tisch wieder mit den Befestigungsknebeln. Drücken
Sie das Oberteil der Säge am Handgriff leicht herunter und ziehen Sie den Arretierungsstift (17)
heraus. Lassen sie das Oberteil der Säge nach oben schwingen und nehmen sie die
Schutzwanne (19) heraus.
Um die Säge von einer Kapp- und Gehrungssäge zu einer Tischkreissäge umzurüsten stellen Sie
den Schnittwinkel in beiden Achsen exakt auf null ein. Setzen Sie die Zugriffsschutzwanne (19)
auf den Drehtisch und lassen Sie sie in den Anschlag einhaken. Ohne die Zugriffsschutzwanne
(19) kann und darf die Säge nicht als Tischkreissäge verwendet werden! Drücken Sie den
Entriegelungsknopf (2) und drücken Sie das Oberteil der Säge herunter und halten Sie ihn in der
untersten Position fest. Drücken Sie den Arretierungsstift (17) herein und sichern Sie so das

Aufbau und Benutzung

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis