Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Von Blinkenden - Viessmann 5207 Bedienungsanleitung

Zeitrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Steuerung von blinkenden

Andreaskreuzen
Hinweis!
Für Zweirichtungsverkehr ist jeweils von beiden Seiten
jedes Gleises ein Schaltkontakt vor dem Bahnübergang
zu platzieren (siehe gestrichelte Kontakte).
Die in Abb. 5 gezeigte Schaltung kann auch auf Strecken mit
mehreren Gleisen übertragen werden. Pro zusätzlichem Gleis
sind ein bzw. zwei weitere Schaltkontakte erforderlich. Alle
Schaltkontakte sind dann parallel zu schalten (ein Pol jedes
Schaltkontaktes an "0", der andere Pol an "Start").
Abb. 5
„0"
braun
brown
Nur bei
Zweirich-
tungsverkehr
erforderlich!
Only neces-
sary for two
direction
Ein
on
operation!
6
16 V AC~
z. B. / e. g. 5200
blau / blue
„Start"
braun / brown
gelb / yellow
Widerstände von den
Andreaskreuzen.
Resistors of the
St. Andrew's crosses.
blau
blue
gelb / yellow
4.5 Controlling of flashing St. Andrew´s
crosses
Hint!
For operation in two directions on one track you need
a switching contact on both sides in front of the level
crossing (please see the dotted contacts).
The circuit shown in fig. 5 can also be transmitted to lines
with several tracks. For each additional track you need
one resp. two additional switching contacts. All switching
contacts have to be connected in parallel (one pole of each
track contact to "0", the other pole to "Start").
Ein
Aus
Verzögerung
0
3
0
Minuten
Minuten
blau / blue
5207
braun / brown
5065
bn
16 V ~
ge
viessmann
4-fach-Blinkgerät 5065
ge
1
2
3
4
gelb
yellow
Fahrtrichtung
Fahrtrichtung
ca. 20 Sekunden
Einschaltverzögerung
approx. 20 seconds
3
switching-on delay
braun
blau
brown
blue
Ein
Nur bei
on
Zweirich-
tungsverkehr
direction of travel
erforderlich!
Only neces-
sary for two
direction
operation!
Fig. 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis