Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pull-Up- Und Pull-Down-Widerstände; Abschlusswiderstand - ABB CM10 Handbuch

Universal-prozessregler und -indikatoren, 1/8, 1/4 und 1/2 din
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ControlMaster CM10, CM15, CM30 und CM50
Universal-Prozessregler und -indikatoren,
5.4 Pull-up- und Pull-down-Widerstände
Um
Fehlauslösungen
von
Pull-down-Widerstände an die RS422/485-Schnittstelle des Hostrechners angeschlossen werden.
Der Anschluss der Widerstände an die Schnittstelle erfolgt in der Regel über fest verdrahtete Verbindungen oder Schalter.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den entsprechenden Herstellerdokumentationen.

5.5 Abschlusswiderstand

Bei langen Übertragungsleitungen müssen der letzte Slave in der Kette und der empfangende Master mit 120 Ω
Abschlusswiderständen ausgestattet werden. Siehe Abb. 5.2.
CM10, 15, 30
Tx+
Tx–
Rx+
Rx–
COM
120 Ω
Abschluss
widerstand
Abb. 5.2 Verbinden von mehreren Slaves
16
1
/
,
1
/
8
4
Slaves
bei
inaktivem
Letzter Slave
CM50
14
19
15
20
16
21
17
22
18
23
Standard-
anschlüsse
and
1
/
DIN
2
Master
(Hostrechner)
Erster Slave
CM10, 15, 30
CM50
14
19
Tx+
15
20
Tx–
21
16
Rx+
22
17
Rx–
18
23
COM
Standard-
anschlüsse
5 MODBUS-Kommunikation
zu
verhindern,
müssen
120 Ω
Abschluss
widerstand
Rx+
Master
Rx–
Tx+
Tx–
COM
Hostrechner
IM/CM/C–DE Rev. B
Pull-up-
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm15Cm30Cm50

Inhaltsverzeichnis