Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Kommunikation; Elektrische Verbindungen; Serielle Kommunikation Hostrechner - ABB CM10 Handbuch

Universal-prozessregler und -indikatoren, 1/8, 1/4 und 1/2 din
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ControlMaster CM10, CM15, CM30 und CM50
Universal-Prozessregler und -indikatoren,

5 MODBUS-Kommunikation

5.1 Elektrische Verbindungen

In diesem Abschnitt wird der Anschluss von seriellen Datenleitungen zwischen dem Master (Hostrechner) und dem Slave-Gerät
an einer seriellen MODBUS-Schnittstelle beschrieben.

5.2 Serielle Kommunikation Hostrechner

Das optionale serielle Schnittstellenmodul arbeitet mit dem MODBUS-Remote Terminal Unit (RTU)-Master/Slave-Protokoll. Auf
dem Hostrechner (Master) muss ein geeigneter Treiber für die RS422/485-Kommunikation installiert werden. Es wird dringend
empfohlen, eine Schnittstelle mit galvanischer Trennung zu verwenden, um den Rechner vor Blitzschäden zu bewahren und die
Signal-Rauschstörsicherheit zu erhöhen.
Hinweis: Die MODBUS-Option bietet die folgenden Leistungsmerkmale:
RS422/485-Standardkommunikation
MODBUS-RTU-Protokoll – das Gerät wurde als Remote-Terminal Unit (RTU)-Slave zur Kommunikation mit einem
Master- (Host) System entwickelt.
500 V DC-Isolierung zwischen den externen Verbindungen und dem Gerät
Zwei- oder vieradrige Kommunikation (wird mit dem MODBUS/Modus-Parameter eingestellt) – siehe Seite 9.
Übertragungsgeschwindigkeit 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400 oder 115200 Baud – siehe Seite 9.
Paritätsprüfung (ungerade, gerade oder keine) – siehe Seite 9.
IM/CM/C–DE Rev. B
1
/
,
1
/
and
1
/
DIN
8
4
2
5 MODBUS-Kommunikation
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm15Cm30Cm50

Inhaltsverzeichnis