Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
EN User manual
DA Brugervejledning
DE Benutzerhandbuch
ES Manual del usuario
3
FR Mode d'emploi
26
IT Manuale utente
49
NL Gebruiksaanwijzing
73
SV Användarhandbok
DC350/12
97
121
146
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips DC350/12

  • Seite 1 Register your product and get support at www.philips.com/welcome DC350/12 EN User manual FR Mode d’emploi DA Brugervejledning IT Manuale utente DE Benutzerhandbuch NL Gebruiksaanwijzing ES Manual del usuario SV Användarhandbok...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe Wichtig Sicherheit Hinweis Ihr Docking Entertainment System Einführung Lieferumfang Geräteübersicht Übersicht über die Fernbedienung Erste Schritte Vorbereiten der Fernbedienung An die Stromversorgung anschließen Uhrzeit und Datum einstellen Einschalten Wiedergabe Wiedergabe von iPod/iPhone Musikwiedergabe von einem externen Gerät Anpassen von Toneinstellungen Anpassen der Lautstärke Bass verstärken Einen vordefi...
  • Seite 3: Wichtig

    1 Wichtig Sicherheit Lesen Sie diese Hinweise. Bewahren Sie diese Hinweise auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Säubern Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Führen Sie die Installation gemäß den Angaben des Herstellers durch.
  • Seite 4: Hinweis

    Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde. VORSICHTSHINWEIS zur Batteriehandhabung: Achten Sie auf folgende Punkte, um ein Auslaufen der Batterien zu verhindern, was zu Verletzungen, Sachschäden oder Schäden am Gerät führen kann: • Setzen Sie die Batterien gemäß den Markierungen + und - am Gerät korrekt ein.
  • Seite 5: Recycling

    Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. 2 Ihr Docking Entertainment System Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um vollständig vom Kundensupport zu profi tieren, den Philips anbietet, müssen Sie Ihr Produkt unter www. Philips.com/welcome registrieren.
  • Seite 6: Einführung

    Einführung Mit diesem DC350 können Sie Audio von einem iPod, einem iPhone, einem anderen Audiogerät oder einem Radio wiedergeben. Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät besitzen, können Sie mit diesem Telefongespräche führen oder Audio von diesem Gerät wiedergeben. Für die Alarmfunktion kann das Radio, der iPod oder das iPhone verwendet werden. Sie können für die Alarmfunktion zwei verschiedene Uhrzeiten auswählen.
  • Seite 7 ALM 1 • Einstellen der ersten Alarmfunktion • Anzeigen der ersten Weckzeit • Deaktivieren des ersten Wecktons Bluetooth-Anzeige • Anzeigen des Status der Bluetooth-Verbindung • Einschalten des DC350s oder Umschalten in den Standby-Modus • Ausschalten eines Wecktons SLEEP • Einstellen des Sleep Timers PRESET +/- •...
  • Seite 8 • Starten/Anhalten der iPod/iPhone-Wiedergabe SOURCE • Auswählen einer Quelle: iPod/iPhone, Bluetooth, Radio oder MP3 Link Neigungseinstellung • Einstellen des Neigungswinkels des iPod/iPhone Anzeigefeld • Anzeigen des aktuellen Status ALM 2 • Einstellen der zweiten Alarmfunktion • Anzeigen der zweiten Weckzeit •...
  • Seite 9: Übersicht Über Die Fernbedienung

    DC IN • Buchse für mitgeliefertes Netzteil Neigungseinstellung • Einstellen des Neigungswinkels des iPod/iPhone iPhone/iPod-RADIO-BUZZER • Auswählen des Weckmodus Übersicht über die Fernbedienung iPod/iPhone • Auswählen des iPod/iPhone als Quelle POWER • Einschalten des DC350s oder Umschalten in den Standby-Modus •...
  • Seite 10 / OK • Starten/Anhalten der iPod/iPhone-Wiedergabe • Bestätigen einer Auswahl im iPod/iPhone-Menü • Springen zur vorherigen/nächsten Audiodatei • Suchen innerhalb einer Audiodatei • Einstellen eines Radiosenders • Einstellen der Uhrzeit TUNER • Auswählen der Tuner-Quelle MENU • Aufrufen des iPod/iPhone-Menüs SLEEP •...
  • Seite 11: Erste Schritte

    Verwenden Sie die Kontrollen nur wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Befolgen Sie die Anweisungen immer in der hier angegebenen Reihenfolge. Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell- und Seriennummer Ihres DC350s gefragt. Die Modell- und Seriennummer befi ndet sich auf der bottom Ihres DC350.
  • Seite 12: An Die Stromversorgung Anschließen

    An die Stromversorgung anschließen Achtung • Beschädigung des Produkts möglich! Prüfen Sie, ob die Netzspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der Rück- oder Unterseite des DC350s übereinstimmt. • Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Stecker, wenn Sie das Netzteil von der Stromversorgung trennen.
  • Seite 13: Uhrzeit Und Datum Einstellen

    Uhrzeit und Datum einstellen Halten Sie die Taste SET TIME 2 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie wiederholt , um das 12- oder das 24-Stundenformat auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste SET TIME . Die Ziffern für die Stundenanzeige werden angezeigt und blinken. »...
  • Seite 14 iPod/iPhone laden Setzen Sie den iPod oder das iPhone so in die Ladestation ein, dass die beiden Anschlüsse Kontakt miteinander haben. Passen Sie den Neigungswinkel des iPod oder iPhone an. Wenn das DC350 an eine Steckdose angeschlossen ist, wird der iPod oder »...
  • Seite 15: Musikwiedergabe Von Einem Externen Gerät

    • Um während der Wiedergabe einen Suchlauf durchzuführen, halten Sie gedrückt. Sobald Sie die Taste loslassen, wird die normale Wiedergabe fortgesetzt. • Drücken Sie zur Auswahl von Menüeinträgen die Tasten MENU und PRESET +/- , und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste / OK .
  • Seite 16: Einen Vordefi Nierten Soundeffekt Einstellen

    Einen vordefi nierten Soundeffekt einstellen Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt die Taste DSC , um Folgendes zu erreichen: • [POP] (Pop) • [JAZZ] (Jazz) • [CLASSIC] (Klassik) • [ROCK] (Rock) Ton stummschalten Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste MUTE , um den Ton stummzuschalten bzw.
  • Seite 17: Voreingestellten Radiosender Auswählen

    Drücken Sie PRESET +/- , um diesem Radiosender eine Nummer zwischen 1 und 40 zuzuweisen, und bestätigen Sie dies mit PROG . Die Voreinstellungsnummer und die Frequenz des voreingestellten Senders » werden angezeigt. Wiederholen Sie die obigen Schritte zum Programmieren weiterer Sender. Hinweis •...
  • Seite 18: Mit Bluetooth-Gerät Verbinden

    Aktivieren Sie die Suche nach anderen Bluetooth-Geräten. (Informationen zum Aktivieren dieser Funktion fi nden Sie im Benutzerhandbuch.) Sobald “PHILIPS DC350” erkannt und angezeigt wird, können Sie diesen Eintrag auswählen, um eine Verbindung herzustellen. Wenn Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden, geben Sie “0000”...
  • Seite 19: Ein Gerät Erneut Verbinden

    Verbundenes Gerät trennen Halten Sie die Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Auf dem Display des DC350s wird [DISCONNECT] (Trennen) angezeigt. » • Wenn Sie das verbundene Gerät ausschalten oder es den Bereich der Reichweite verlässt, gibt das DC350 einen langen Signalton aus. Ein Gerät erneut verbinden Sobald einmal eine Verbindung mit einem Gerät hergestellt wurde, wird es automatisch wieder verbunden, wenn auf dem Gerät die Bluetooth-Funktion aktiviert ist.
  • Seite 20: Musik Wiedergeben

    • Wenn Sie das Mikrofon stummschalten möchten, drücken Sie die Taste MUTE . Drücken Sie diese Taste erneut, um die Stummschaltung aufzuheben. Drücken Sie die Taste PAIRING , um die Audioausgabe zwischen dem • Gerät und dem DC350 zu wechseln. Drücken Sie die Taste , um das Gespräch zu beenden.
  • Seite 21: Alarmfunktion Aktivieren

    Drücken Sie wiederholt , um die Minuten einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ALM 1 oder die Taste ALM 2 . • Wenn Sie den anderen Alarm einstellen möchten, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6. Tipp • Um die Uhrzeit für die Alarmfunktion anzuzeigen, drücken Sie wiederholt ALM 1 oder ALM 2 , bis die entsprechende Uhrzeit angezeigt wird.
  • Seite 22: Sleep Timer Einstellen

    Sleep Timer einstellen Dieses DC350 kann nach einem einstellbaren Zeitraum automatisch in den Standby- Modus wechseln. Drücken Sie, wenn das DC350 eingeschaltet ist, wiederholt SLEEP , um einen Zeitraum (in Minuten) auszuwählen. Bei aktiviertem Sleep Timer wird im Display angezeigt. »...
  • Seite 23 Tuner Empfangsbereich UKW: 87,5 - 108 MHz Abstimmungsbereich 100 KHz Empfi ndlichkeit - Mono, 26 dB S/N Ratio < 22 dBf - Stereo, 46 dB S/N Ratio > 40 dBf Abstimmschärfe > 30 dBf Klirrfaktor < 3 % Signal-Rauschverhältnis > 40 dB Lautsprecher Lautsprecherimpedanz 4 Ohm...
  • Seite 24: Allgemeine Informationen

    Wenn sich Probleme mit diesem DC350 ergeben, überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie eine Serviceleistung anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, gehen Sie zur Philips-Website (www.Philips.com/support). Wenn Sie sich an Philips wenden, stellen Sie sicher, dass sich Ihr DC350 in der Nähe befi ndet und Sie die Modellnummer und die Seriennummer griffbereit haben (siehe ‘Erste Schritte’...
  • Seite 25 Die Uhrzeiteinstellung wurde gelöscht. • Die Stromversorgung wurde unterbrochen bzw. das Gerät wurde vom Netz getrennt. • Stellen Sie die Uhrzeiteinstellung erneut ein. Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht gut verstehen, wenn Sie das integrierte Mikrofon verwenden. • Verringern Sie den Abstand zum Mikrofon beim Sprechen, oder sprechen Sie lauter.
  • Seite 26 © 2008 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis