Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACQ580-01 Hardwarehandbuch Seite 216

Frequenzumrichter für wasserapplikationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

216 Installations-Checkliste
Prüfen...
Wenn der Frequenzumrichter für mehr als ein Jahr nicht eingeschaltet wurde
(entweder gelagert oder nicht benutzt): Die Elektrolyt-Kondensatoren im DC-
Zwischenkreis sind nachformiert worden. Siehe Abschnitt
Formieren der
Kondensatoren
auf Seite 230.
Es ist ein ausreichend bemessener Schutzleiter (Erdung) zwischen dem
Frequenzumrichter und dem Schaltschrank bzw. der Spannungsverteilung vorhanden.
Es ist ein ausreichend bemessener Schutzleiter (Erdung) zwischen dem Motor und
dem Frequenzumrichter vorhanden.
Alle Schutzleiter (Erdungen) sind an die entsprechenden Klemmen angeschlossen
worden und die Klemmen wurden festgezogen (zur Prüfung an den Leitern ziehen).
Die Speisespannung entspricht der Nenneingangsspannung des Frequenzumrichters.
Auf dem Typenschild nachprüfen.
Das Netzkabel ist an die richtigen Klemmen angeschlossen worden, die Phasenfolge
ist richtig und die Klemmen wurden festgezogen. (Zur Prüfung an den Leitern ziehen.)
Geeignete Einspeisesicherungen und Netztrennschalter wurden installiert.
Das Motorkabel ist an die richtigen Klemmen angeschlossen worden, die Phasenfolge
ist richtig und die Klemmen wurden festgezogen. (Zur Prüfung an den Leitern ziehen.)
Das Motorkabel ist getrennt von anderen Kabeln verlegt worden.
Die Steuerkabel (falls vorhanden) sind an der Regelungseinheit angeschlossen
worden.
Es befinden sich keine Werkzeuge, Fremdkörper oder Bohrstaub im
Frequenzumrichter.
Alle Abdeckungen im Frequenzumrichter, Motorklemmenkasten usw. sind wieder
montiert.
Der Motor und die Arbeitsmaschine sind startbereit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis