Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Positionieren Sie Den Außenluftfühler Am Außengerät Um - Daikin Altherma EPRA14DAV3 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma EPRA14DAV3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Elektroinstallation
b
Q1DI
L1
3N~,
50 Hz,
L2
400 V AC
L3
N
a
Werkseitig montiertes Stromversorgungskabel
b
Bauseitige Verkabelung
F1B
Überstromsicherung (bauseitig zu liefern). Empfohlene
Sicherung: 4‑polig, Sicherung mit 16 A oder 20 A, C-Kurve.
Q1DI
Fehlerstrom-Schutzschalter (30 mA) (bauseitig zu liefern)
2 Verbindungskabel (Innen↔Außen):
▪ Führen Sie das Kabel durch das Gehäuse.
▪ Schließen Sie die Drähte an die Klemmenleiste (stellen Sie
sicher, dass die Zahlen mit den Zahlen am Innengerät
übereinstimmen) und die Erdungsschraube an.
▪ Fixieren Sie das Kabel mit einem Kabelbinder.
Kabel: (3+GND)×1,5 mm²
1
2
3
3 (optional) Ablaufschlauchheizelement-Kabel:
▪ Stellen
Sie
sicher,
Ablaufschlauchheizelements vollständig im Ablaufschlauch
verläuft.
▪ Führen Sie das Kabel durch das Gehäuse.
▪ Schließen Sie die Kabel an die Klemmenleiste und die
Erdungsschraube an.
▪ Fixieren Sie das Kabel mit Kabelbindern.
Kabel: (2+GND)×0,75 mm². Die Verkabelung muss doppelt
isoliert sein.
Maximal zulässige Leistung für das Ablaufschlauch-
Heizelement = 115 W (0,5 A)
Installationsanleitung
14
F1B
BRN
2
1
GRY
4
3
a
BLK
6
5
BLU
8
7
YLW/GRN
1 2 3
dass
das
Heizelement
1 2
5.4
So positionieren Sie den
Außenluftfühler am Außengerät
um
Dieses
Verfahren
Umgebungstemperaturen notwendig.
Erforderliches Zubehör (mit der Einheit mitgeliefert):
Thermistorbefestigung.
des
2
ist
nur
in
Bereichen
mit
1
3
EPRA14~18DAV3+W1
Daikin Altherma 3 H HT
4P586100-1 – 2019.07
niedrigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis