Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Isolieren Sie Die Wasserleitungen; Elektroinstallation; Über Die Elektrische Konformität; Richtlinien Zum Anschließen Der Elektrischen Leitungen - Daikin Altherma EPRA14DAV3 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma EPRA14DAV3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glykol und die maximal zulässige Wassermenge
Durch das Hinzufügen von Glykol zum Wasserkreislauf verringert
sich das maximal zulässige Wasservolumen des Systems.
Ausführliche
Informationen
Referenzhandbuch (Thema "So überprüfen Sie die Wassermenge
und die Durchflussmenge").
Glykol-Einstellung
HINWEIS
Wenn Glykol im System vorhanden ist, muss die
Einstellung [E-0D] auf 1 gesetzt sein. Wenn die
Glykoleinstellung NICHT korrekt ist, kann die Flüssigkeit in
der Rohrleitung einfrieren.
Frostschutz durch Frostschutzventile
Informationen zu Frostschutzventilen
Wenn dem Wasser kein Glykol zugesetzt wird, können Sie
Frostschutzventile verwenden, um das Wasser aus dem System
abzulassen, bevor es einfriert.
▪ Installieren Sie die Frostschutzventile (bauseitig zu liefern) am
tiefsten Punkt der bauseitigen Rohrleitungen.
▪ Öffner-Ventile
(im
Innenbereich
Rohrleitungseintritts-/-austrittspunkte) können verhindern, dass
das gesamte Wasser der Innenrohrleitungen abgelassen wird,
wenn die Frostschutzventile geöffnet werden.
HINWEIS
Wenn Frostschutzventile installiert sind, wählen Sie
KEINEN Mindest-Kühlsollwert unter 7°C (7°C=Standard).
Ist der Wert niedriger, können die Frostschutzventile
während des Kühlbetriebs geöffnet werden.
Weitere Informationen finden Sie im Monteur-Referenzhandbuch.
4.1.4

So isolieren Sie die Wasserleitungen

Die Rohrleitungen im gesamten Wasserkreislauf MÜSSEN isoliert
werden, um Kondensatbildung während des Kühlbetriebs und eine
Verringerung der Heiz- und Kühlleistung zu verhindern.
Isolierung der Außenwasserleitungen
HINWEIS
Rohrleitungen Außenseite. Stellen Sie sicher, dass die
Rohrleitungen der Außenseite wie beschrieben isoliert
sind, um sie vor Gefahren zu schützen.
Bei Rohrleitungen an der Außenluft wird empfohlen, mindestens die
in der folgenden Tabelle aufgeführte Isolationsdicke zu verwenden
(mit λ=0,039 W/mK).
Rohrlänge (m)
<20
20~30
30~40
40~50
In anderen Fällen kann die minimale Isolationsdicke mit dem Tool
Hydronic Piping Calculation berechnet werden.
Das Tool Hydronic Piping Calculation berechnet auch die maximale
Hydronik-Rohrlänge vom Innengerät zum Außengerät basierend auf
dem Emitter-Druckabfall oder umgekehrt.
Das Hydronic Piping Calculation ist Teil von Heating Solutions
Navigator, das Sie unter
https://professional.standbyme.daikin.eu
finden.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie keinen Zugang zu
Heating Solutions Navigator haben.
EPRA14~18DAV3+W1
Daikin Altherma 3 H HT
4P586100-1 – 2019.07
finden
Sie
im
Monteur-
in
der
Nähe
der
Minimale Isolationsdicke (mm)
19
32
40
50
Diese Empfehlung stellt einen guten Betrieb des Geräts sicher, aber
die regionalen Vorschriften können davon abweichen und müssen
befolgt werden.
5

Elektroinstallation

GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
WARNUNG
Drehlüfter. Bevor Sie das Außengerät einschalten oder
Wartungsarbeiten daran durchführen, stellen Sie sicher,
dass Sie das Auslassgitter den Lüfter als Schutz vor dem
sich drehenden Lüfter bedeckt. Siehe:
"6.2 So installieren Sie das Auslassgitter" auf Seite 15
"6.3 So entfernen Sie das Auslassgitter und stellen das
Gitter in die Sicherheitsposition" auf Seite 16
WARNUNG
Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein
mehradriges Kabel.
ACHTUNG
Drücken Sie KEINE überflüssigen Kabellängen in das
Gerät ein.
HINWEIS
Der
Abstand
zwischen
Niederspannungskabeln
betragen.
5.1
Über die elektrische Konformität
Nur für EPRA14~18DAV3
Das Gerät entspricht EN/IEC 61000-3-12 (Festlegung gemäß
europäischer/internationaler technischer Norm für die Grenzen von
Stromoberschwingungen
erzeugt
Niederspannungssystemen
angeschlossenen
Eingangsströmen von >16 A und ≤75 A pro Phase).
5.2
Richtlinien zum Anschließen der
elektrischen Leitungen
Anzugsdrehmomente
Posten
M4 (X1M, X2M)
M4 (Erde)
5.3
So schließen Sie die elektrischen
Leitungen an die Außeneinheit an
1 Nehmen Sie die Schaltkasten-Abdeckung ab. Siehe
öffnen Sie das Außengerät" auf
2 Führen Sie die Kabel an der Rückseite ein und führen Sie sie
durch
die
werkseitig
Schaltkasten. Verwenden Sie für die Stromversorgung das
werkseitig montierte Kabel.
5 Elektroinstallation
den
Hoch-
sollte
mindestens
50  mm
von
an
öffentlichen
Anlagen
Anzugsdrehmoment (N•m)
1,2~1,5
"3.3  So
Seite 8.
montierten
Kabelhülsen
in
Installationsanleitung
und
mit
den
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis