Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Immitierte Schwingungen, Wuchtung - Siemens 1FT6 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Die Lagerung erfolgt im trockenen, staub- und schwingungsarmen (v
Innenraum.
4.2

Aufstellung

IM B 5
Fig. 3 Bauformen
-
Angaben des Leistungsschildes, Warn- und Hinweisschilder am Motor beachten.
-
Zulässige Quer- und Axialkräfte beachten (siehe Projektierungsanleitung).
Bei Motoren mit integrierter Bremse sind Axialkräfte nicht zulässig.
-
Übereinstimmung mit den Bedingungen (z.B. Temperaturen, Aufstellhöhe) am
Montageort prüfen (siehe 3.2).
-
Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist verboten.
-
Wellenende gründlich von Korrosionsschutzmittel befreien (handelsübliche
Lösungsmittel verwenden).
-
Nach längerer Lagerzeit Isolationswiderstand überprüfen (bei Werten < 1 kΩ je Volt
Bemessungsspannung die Wicklung trocknen).
-
Ausreichende Abführung der Verlustwärme sichern.
Es wird empfohlen, an mindestens drei Seiten Abstände von 100 mm zu benachbarten
Teilen einzuhalten.
-
Gleichmäßige Auflage der Flanschbefestigung beachten, Verspannungen beim
Anziehen der Befestigungsschrauben vermeiden. Überkreuz anziehen!
Zylinderschrauben mit Innensechskant, Festigkeitsklasse mindestens 8.8 verwenden.
-
Bei vertikaler Aufstellung mit Wellenende nach oben sicherstellen, dass keine Flüssigkeit
in das obere Lager eindringen kann. Ggf. Spritzschutz anbringen.
-
Eingeschraubte Hebeösen können nach dem Aufstellen entfernt werden.
-
Abtriebselemente von Hand drehen. Bei möglichen Schleifgeräuschen die Ursache
beseitigen oder den Hersteller konsultieren.

Immitierte Schwingungen, Wuchtung

Motoren mit Passfedernut werden durch den Hersteller mit halber Passfeder ausgewuchtet.
Das Schwingverhalten des Systems am Einsatzort wird beeinflusst durch Abtriebselemente,
Anbauverhältnisse, Ausrichtung, Aufstellung und Fremdschwingungen. Damit können sich
die Schwingwerte des Motors ändern.
Die immitierten Schwingungen im eingebauten Zustand dürfen Beschleunigungen von 5 g
radial / 1 g axial nicht überschreiten.
Siemens AG
DEUTSCH
IM V 1
610.43 410.21
-1
< 0,2 mms
)
eff
IM V 3
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis