Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.philips.com/welcome
DE
Hinweise und wichtige Informationen
Benutzerhandbuch
Problembehebung
2
6
39
221TE5
241TE5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 221TE5

  • Seite 1 221TE5 241TE5 www.philips.com/welcome Hinweise und wichtige Informationen Benutzerhandbuch Problembehebung...
  • Seite 2 0207 949 0069 Local call tariff Produktregistrierung und Unterstützung unter www.philips.com/welcome This information is correct at the time of press. For updated information, see www.philips.com/support. Die hier enthaltenen Informationen sind zur Zeit der Drucklegung korrekt. Aktualisierte Informationen finden Sie unter www.philips.com/support.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bild und Ton einstellen Anschlüsse auf der Rückseite Menü für Universalzugriff Anschlüsse an der Seite Erweiterte Videotextfunktionen CAM/Conditional Access Module Liste mit Lieblingssender anlegen und Philips EasyLink nutzen Elektronische Programmzeitschrift (EPG) 26 Uhr anzeigen 4 Tasten Timer Tasten an der Seite des Geräts...
  • Seite 4: Hinweis

    Philips und das Philips-Symbol sind eingetragene Entfernen Sie die Abdeckung des Marken von Koninklijke Philips Electronics N.V. Sicherungsfachs und die Sicherung. und werden unter Lizenz von Koninklijke Philips Die einzulegende Sicherung muss BS Electronics N.V verwendet. 1362-konform sein und die ASTA- Zertifizierungsmarke aufweisen.
  • Seite 5: Wichtig

    Sie sofort das Stromkabel aus der aus Gerät plus Ständer tragen kann. Steckdose. Lassen Sie das Gerät vor • Montieren Sie das Fernsehgerät erneuter Nutzung durch die Philips- nur auf einen Wandmontageträger, Kundenberatung überprüfen. der das Gewicht des Geräts •...
  • Seite 6: Pflege Des Bildschirms

    Komponenten hergestellt. ist. Schließen Sie erst dann das Gerät an Wenn Sie mehr über user Recycling- das Stromnetz an. Programm wissen möchten, besuchen Sie www.philips.com/about/sustainability/recycling. Das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt bedeutet, dass dieses die Europäische Richtlinie 2002/96/EG erfüllt:...
  • Seite 7: Das Neueste Benutzerhandbuch Im Internet

    Ihrer Nähe. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Batterien verhindert potenziell negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Das neueste Benutzerhandbuch im Internet Änderungen am Inhalt des Benutzerhandbuchs sind vorbehalten. Das Benutzerhandbuch mit den aktuellsten Informationen können Sie unter www.philips.com/support finden.
  • Seite 8: Geräte Anschließen

    FERNSEHANTENNE Signaleingang für Antenne, Kabel oder anschließen Satellitenschüssel. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Damit Sie die Vorteile der Unterstützung durch Philips uneingeschränkt nutzen können, lassen Sie ihr Gerät unter www.philips.com/welcome registrieren. Der vorliegende Abschnitt beschreibt den Anschluss der einzelnen Geräte mit...
  • Seite 9: Anschlüsse An Der

    Anschlüsse an der Seite d HDMI Digitaler Audio- und Videoeingang für den Anschluss von Digital-HD-Geräten wie beispielsweise einem Blu-ray-Player. e SERV. U Nur für Wartung und Reparatur durch Servicemitarbeiter. f SCART (RGB / CVBS) Analoger Audio- und Videoeingang für den Anschluss von Analog- oder Digitalgeräten wie beispielsweise DVD- Player oder Spielekonsole.
  • Seite 10: Cam/Conditional Access Module

    Lesen Sie in der vom Anbieter gelieferten Dokumentation nach, wie eine Smart Card in Philips EasyLink CAM eingesetzt wird. Mit den intelligenten Steuerungsfunktionen von Philips EasyLink können Sie die Vorteile dieses CAM einsetzen und aktivieren HDMI-Consumer Electronic Control- (CEC-) fähigen Geräts am besten nutzen. Vorsicht Philips EasyLink wird wie folgt aktiviert: •...
  • Seite 11: Lautsprecher Des Fernsehgeräts Auf Easylink Einstellen

    Lautsprecherausgabe im Anpassen- Lautsprecher des Fernsehgeräts auf EasyLink einstellen Menü wählen Wenn [EasyLink] ausgewählt ist, greifen Sie zum Beim Anschluss eines HDMI-CEC-fähigen Geräts mit Lautsprechern können Sie zwischen Umschalten der TV-Audioeinstellung auf das Anpassen-Menü zu. Tonausgabe auf diesen Lautsprechern oder denjenigen des Fernsehgeräts wählen.
  • Seite 12: Tasten

    4 Tasten Strom: Zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Das Gerät ist erst dann komplett ausgeschaltet, wenn das Stromkabel aus der Steckdose gezogen ist. b CH +/-: Zum Auswählen des vorherigen Tasten an der Seite des oder des nächsten Senders. Geräts Quelle: Zur Auswahl einer Eingabequelle.
  • Seite 13: Fernbedienung

    Fernbedienung b Wiedergabetasten Für die Steuerung der Wiedergabe von Bild und Ton. SOURCE (Quelle) Zur Auswahl der angeschlossenen Geräte. (Zuhause) Zum Aufrufen des Startmenüs. LIST (Liste) Zum Aufrufen des Menüs für die Auswahl einer Senderliste. ADJUST (Anpassen) Zum Aufrufen des Menüs für das Anpassen von Einstellungen.
  • Seite 14 p OK Zur Bestätigung einer Eingabe oder einer Auswahl. (Navigationstasten) Zum Blättern durch Menüs und Auswählen von Optionen und Funktionen. INFO Zeigt Informationen über die aktuelle Aktivität an. Wechselt die Quelle zum Fernsehen. FORMAT Ändert das Bildformat.
  • Seite 15: Erste Schritte

    5 Erste Schritte Einschalten • Wenn die Bereitschaftsanzeige ausgeschaltet ist, drücken Sie die POWER-Taste unter der Frontblende. In diesem Abschnitt wird die grundlegende • Wenn die LED für Bereitschaftsmodus Bedienung des Fernsehgeräts erklärt. rot leuchtet, drücken Sie auf der Fernbedienung (Standby-On).
  • Seite 16: Sender Wechseln

    Sender wechseln Fernsehen über angeschlossene Geräte Hinweis • Vor der Auswahl des angeschlossenen Geräts als Eingangsquelle auf dem Fernsehgerät muss das Gerät eingeschaltet werden. Über die Taste Quelle auswählen SCART HDMI 1 HDMI 2 Drücken Sie CH +/- oder geben Sie mit •...
  • Seite 17: Lautstärke Einstellen

    Lautstärke einstellen Ton lauter oder leiser stellen Drücken Sie +/- an der Fernbedienung. • • Drücken Sie die Tasten an der Vorderseite des Monitors Ton stummschalten oder Stummschaltung aufheben • Drücken Sie zum Deaktivieren des Tons • Drücken Sie zum Aktivieren des Tons erneut...
  • Seite 18: Gerätedaten

    LCD-Panel: TFT-LCD Automatic Tuning System) • Hintergrundbeleuchtung: W-LED-System • Einfache Handhabung: Bildschirmanzeige, • Diagonale Bildschirmgröße: Programmliste, seitliches Bedienelement • 221TE5: 54,6 cm • Fernbedienungstyp: Philips-Fernbedienung • 241TE5: 59,9 cm • Bildschirmsprachen: Bulgarisch, Kroatien, • Seitenverhältnis: 16:9, Breitbild Tschechisch, Dänisch, Holländisch, English, •...
  • Seite 19: Tuner/Empfang/Sendung

    Geräterückseite und der Wand mindestens 5,5 cm Abstand, um Schäden an Kabeln und • Betriebsmodus: Anschlüssen zu vermeiden. • 221TE5: 27 W (typ.) / 36 W (max.) • 241TE5: 31 (typ.) / 40 W (max.) Warnung • Ausgeschalteter Modus: 0,3 W (typisch) •...
  • Seite 20: Fernsehgerät/Sender Einstellen

    7 Fernsehgerät/ Schritt 2: Land auswählen Sender Wählen Sie das Land aus, in dem das Fernsehgerät betrieben wird. Die für das einstellen jeweilige Land verfügbaren Sender sind auf dem Gerät eingestellt. Sender aktualisieren Wählen Sie Sender neu installieren, um alle Sender neu zu speichern. Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Mal Wählen Sie Sender aktualisieren, um Sender neu installieren...
  • Seite 21: Sender Manuell Einstellen

    Schritt 2: Neue Fernsehsender suchen 2. Wählen Sie [Einstellung] > [Sendereinstellungen] > und speichern [Senderinstallation] > [Autom. Senderaktualisierung]. 1. Drücken Sie 3. Wählen Sie [Ein] für automatische 2. Wählen Sie [Einstellung] Aktualisierung oder [Aus], wenn Sie keine > [Sendereinstellungen] > automatische Aktualisierung wünschen.
  • Seite 22: Sender Umbenennen

    Sender umbenennen 4. Wählen Sie den Sender aus, der umsortiert werden soll, und drücken Sie OK. » Der ausgewählte Sender ist Sie können Sender umbenennen. Der gewählte hervorgehoben. Name erscheint bei Auswahl des Senders. 1. Drücken Sie während des Fernsehens OK. 5.
  • Seite 23: Einstellungen

    8 Einstellungen Bild und Ton einstellen Hiermit können Sie Bild und Ton nach Ihren Vorstellungen einstellen. Sie können Das vorliegende Kapitel beschreibt das Ändern vordefinierte Einstellungen übernehmen oder von Einstellungen und das individuelle Anpassen die Änderungen manuell vornehmen. von Funktionen. Hinweis •...
  • Seite 24 Bildformate [Schärfe]: Zum Einstellen der • Bildschärfe. ADJUST. 1. Drücken Sie • [Rauschunterdr.]: Zum Herausfiltern und Verringern des Bildrauschens. 2. Wählen Sie [Bildformat] und drücken Sie [Farbweiß]: Zum Einstellen des • danach OK. Farbgleichgewichts in einem Bild. 3. Wählen Sie ein Bildformat aus und drücken [Pers.
  • Seite 25 Ton manuell einstellen [Unskaliert]: Nur für HD- und PC-Modus und nur bei bestimmten Modellen. Die Bild Smart sound Einstellung für maximale Zurücksetzen Bildschärfe. Bei einigen EasyLink Ton löschen Übertragungssystemen ist mit Präferenzen Bässe geringfügigen Verzerrungen Werkseinstellung Höhen zu rechnen. Bei PC-Auflösung TV neu install.
  • Seite 26: Menü Für Universalzugriff

    Menü für Universalzugriff • [Aus]: Zum Ausschalten der Audioausgabe für Sehbehinderte. • [Lautsprecher]: Zum Empfangen der Optionen für Seh- oder Hörbehinderte können Audioausgabe für Sehbehinderte aktiviert bzw. deaktiviert werden. über die Lautsprecher. 1. Drücken Sie beim Fernsehen • [Kopfhörer]: Zum Empfangen der Audioausgabe für Sehbehinderte 2.
  • Seite 27: Videotextunterseiten Auswählen

    Liste mit Lieblingssender [Vergrößern] / [Normalansicht]: Zum • Umschalten zwischen vergrößerter anlegen und nutzen und normalgrößer Anzeige von Videotextseiten. Sie können eine Liste Ihrer Lieblingssender • [Zeigen]: Zum Ein- oder Ausblenden anlegen; dies erleichtert die Suche nach diesen verborgener Informationen wie Sendern.
  • Seite 28: Liste Der Lieblingssender Verwalten

    Liste der Lieblingssender verwalten Hinweis 1. Drücken Sie während des Fernsehens • Programmzeitschriftdaten sind nur in LIST oder OK. bestimmten Ländern verfügbar; das Laden dieser Daten nimmt u. U. einige Zeit in » Das Menü mit der Senderauswahlliste Anspruch. wird angezeigt. 2.
  • Seite 29: Uhr Anzeigen

    Uhr anzeigen Uhrmodus ändern 1. Drücken Sie Sie können auf dem Bildschirm eine Uhr anzeigen lassen. Diese Uhr zeigt auf der Basis 2. Wählen Sie [Einstellung] > der vom Sender empfangenen Daten die [TV-Einstellungen] > [Präferenzen] > aktuelle Uhrzeit an. [Uhr] >...
  • Seite 30: Timer

    Timer Kindersicherung Mithilfe von Timern können Sie das Durch Sperren der Funktionen zur Steuerung Fernsehgerät zu einer bestimmten Zeit in den des Fernsehgeräts können Sie verhindern, dass Bereitschaftsmodus wechseln lassen. Kinder bestimmte Sendungen oder Sender sehen können. Tipp • Stellen Sie vor der Nutzung von Timern die Uhr Code einstellen oder ändern des Geräts.
  • Seite 31: Sprache Wechseln

    Sprache wechseln 3. Geben Sie den Code ein und drücken Sie » Wenn der Sender gesperrt ist, wird ein Je nach Sender können Sie die Sprache für Ton Schloss angezeigt. und/oder Untertitel für einen Fernsehsender auswählen. 4. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Über Videotext oder DVB-T werden mehrere mehrere Sender gesperrt bzw.
  • Seite 32: Untertitel Anzeigen/Ausblenden

    Fernseher-Software Untertitel anzeigen/ausblenden aktualisieren 1. Drücken Sie beim Fernsehen SUBTITLE. 2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen Philips arbeitet kontinuierlich an der und drücken Sie danach OK: Verbesserung seiner Produkte. Wir empfehlen [Aus]: Untertitel werden nie angezeigt. • daher, die Fernseher-Software zu aktualisieren, [Ein]: Untertitel werden stets •...
  • Seite 33: Fernseheinstellungen Ändern

    Fernseheinstellungen ändern 3. Wählen Sie [Einstellung] > [Softwareupdate]. Im Menü für Präferenzen können Sie die 4. Laden Sie die Datei gemäß den Einstellungen Ihres Fernsehgeräts an Ihre Anweisungen auf dem Bildschirm auf das Vorstellungen anpassen. USB-Speichermedium herunter. 1. Drücken Sie 5.
  • Seite 34: Demonstration Des Fernsehgeräts Starten

    Fernsehgerät und zum Einstellen der Uhroptionen. Demonstration des Fernsehgeräts starten Demos erleichtern das Verständnis der Funktionen des Fernsehgeräts. Einige Demos sind nur für bestimmte Modelle verfügbar. Die verfügbaren Demos werden in der Menüliste angezeigt. 1. Drücken Sie beim Fernsehen 2. Wählen Sie [Einstellung] > [Demo ansehen] und drücken Sie danach OK.
  • Seite 35: Multimedia

    2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen Vorsicht und drücken Sie danach OK: [Diashow starten/stoppen]: Zum • • Philips übernimmt keine Verantwortung, wenn das USB-Speichergerät nicht unterstützt wird Starten bzw. Anhalten der Diashow. oder wenn Daten auf dem Gerät beschädigt [Diashow-Überg.]: Zum Festlegen des •...
  • Seite 36: Einstellungen Für Musik Ändern

    Einstellungen für Musik ändern [Wiederholen] / [Einmal abspielen]: • Hiermit wird festgelegt, ob die Bilder OPTIONS können Sie beim • im Ordner ein- oder mehrmals Musikhören die folgenden Einstellungen angezeigt werden sollen. aufrufen; drücken Sie danach OK. [Shuffle aus] / [Shuffle ein]: Hiermit •...
  • Seite 37: Videoeinstellungen Ändern

    Videoeinstellungen ändern • OPTIONS können Sie während der Videowiedergabe die folgenden Einstellungen aufrufen; drücken Sie danach OK. [Wiedergabe stoppen]: Zum Beenden • der Videowiedergabe. • [Info zeigen]: Zum Anzeigen des Dateinamens. USB-Speichermedium abziehen Vorsicht • Befolgen Sie die Anweisungen unten, um Schäden am USB-Speichermedium zu vermeiden.
  • Seite 38: Informationen Über Pixel

    Kein Hersteller kann garantieren, Arten von Pixelfehlern dass sämtliche Panels frei von Pixelfehlern sind. Philips garantiert jedoch, dass ein Bildschirm mit Pixel- und Subpixelfehler sind auf dem einer nicht annehmbaren Anzahl von Fehlern Bildschirm in unterschiedlicher Form sichtbar. Es repariert wird oder unter die Garantie fällt.
  • Seite 39 Da Fehler derselben Art bei nahe beieinander Rot + Blau = Violett liegenden Pixeln und Subpixeln u. U. auffälliger Rot + Grün = Gelb sind, definiert Philips Toleranzwerte für den Grün + Blau = Türkis Abstand zwischen fehlerhaften (Sub)pixeln. Toleranzwerte für Pixelfehler Damit ein Flachbildschirm von Philips für...
  • Seite 40 BRIGHT DOT DEFECTS AKZEPTABLE ANZAHL MODELL 221TE5 / 241TE5 1 erleuchteter Subpixel 2 nebeneinander liegende erleuchtete Subpixel 3 nebeneinander liegenden erleuchtete Subpixel (ein weißes Pixel) Abstand zwischen zwei Bright Dot Defects* > 15 mm Gesamtanzahl Bright Dot Defects sämtlicher Arten...
  • Seite 41: Fehlerbehebung

    11 Fehlerbehebung Sender Zuvor eingestellte Sender erscheinen nicht in der Senderliste: Der vorliegende Abschnitt beschreibt gängige • Sehen Sie nach, ob der richtige Sender Probleme und bietet Lösungsvorschläge. ausgewählt ist. Beim Einstellen wurden keine Digitalsender gefunden: Bildschirm allgemein • Sehen Sie nach, ob das Fernsehgerät in Ihrem Land DVB-T oder DVB-C Das Gerät startet nicht: unterstützt.
  • Seite 42: Ton

    Die angeschlossenen Geräte liefern schlechte HDMI-Anschluss Bildqualität: • Sehen Sie nach, ob die Geräte Probleme mit HDMI-Geräten: ordnungsgemäß angeschlossen sind. • Unterstützung für DHCP kann die Zeit • Sehen Sie nach, ob die Bildeinstellungen für die Anzeige von Bildern von einem korrekt sind.
  • Seite 43: Wenn Sie Hilfe Benötigen

    Wenn Sie Hilfe benötigen Wenn Sie das Problem nicht selbst beseitigen können, lesen Sie in den FAQs (häufig gestellte Fragen) zu diesem Gerät unter www.philips. com/support nach. Wenn Sie auch hier keine Antworten auf Ihre Fragen finden, wenden Sie sich an die für Ihr Land zuständige Philips-Kundenberatung (die...
  • Seite 44 Version: M5241TEE1T © 2013 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten. Technischen Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Philips und das Philips-Symbol sind eingetragene Marken von Koninklijke Philips Electronics N.V. und werden unter Lizenz von Koninklijke Philips Electronics N.V verwendet. www.philips.com...

Diese Anleitung auch für:

241te5

Inhaltsverzeichnis