Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P500 Kompaktbetriebsanleitung Seite 46

Mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
VORSICHT
Leitungsschäden
Die Isolierung der Leitungen kann beim Einsatz in hohen Umgebungstemperaturen beschädigt werden. Verwenden Sie
deshalb für den Betrieb in einer Umgebungstemperatur T ≥ 60 °C hitzebeständige Leitungen, die für eine mindestens 20 K
höhere Umgebungstemperatur zugelassen sind.
Beachten Sie bitte auch, dass Sie für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen entsprechende Leitungen verwenden.
WARNUNG
Die Durchführungsöffnungen für die elektrischen Anschlüsse müssen verschlossen sein. Verwenden Sie hierzu
ausschließlich Kabeleinführungen oder Verschluss-Stopfen, die für die verwendete Zündschutzart geeignet sind.
Ex-Schutz gesonderte
WARNUNG
Eigensichere Stromkreise
Schließen Sie das Gerät nur an bescheinigte eigensichere Stromkreise an. Diese Stromkreise müssen mit den auf dem
Typschild bzw. in den Zertifikaten und Zulassungen (z. B. den EG-Baumusterprüfbescheinigungen) angegebenen
technischen Daten übereinstimmen.
Entsprechen diese Stromkreise nicht den Angaben in den Zertifikaten und Zulassungen, ist die für die Zulassung
erforderliche Sicherheit nicht mehr gewährleistet.
Kabel für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen in Zone 1 und 2 bzw. 20, 21 und 22 müssen den Erfordernissen
einer angelegten Prüfspannung Leiter/Erde, Leiter/Schirm, Schirm/Erde ≥ AC 500 V genügen.
Hinweis
Um die Störsicherheit zu verbessern:
● verlegen Sie Signalkabel getrennt von Kabeln mit Spannungen > 60 V.
● verwenden Sie Kabel mit verdrillten Adern.
● vermeiden Sie die Nähe von großen elektrischen Anlagen.
● verwenden Sie abgeschirmte Kabel, um die volle Spezifikation gemäß HART zu gewährleisten.
● schalten Sie einen Bürdenwiderstand von mindestens 230 Ω im Signalkreis in Reihe, um eine fehlerfreie HART-
Kommunikation zu gewährleisten. Bei Einsatz von Speisetrennern für HART-Messumformer, z. B. SITRANS I ist ein
Bürdenwiderstand bereits im Gerät eingebaut.
44
SITRANS P500 mit HART
A5E02344532-02, 09/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis