Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung TSE 801
14.11.2001 11:50 Uhr
Seite 1
®
Bedienungsanleitung
für Stromerzeuger
801
TSE
Art.-Nr.: 41.512.00
I.-Nr.: 91014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL TSE 801

  • Seite 1 Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:50 Uhr Seite 1 ® Bedienungsanleitung für Stromerzeuger Art.-Nr.: 41.512.00 I.-Nr.: 91014...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:50 Uhr Seite 2 Sehr verehrter Kunde, in dieser Bedienungsanleitung finden Sie Hinweise und Anleitungen für den effektiven, wirtschaftlichen und sicheren Betrieb des Stromerzeugers. Lesen Sie diese Anleitung bitte vor Inbetriebnahme des Stromerzeugers aufmerksam durch, damit Sie sich stets einer einwandfreien und optimalen Arbeitsweise des Gerätes erfreuen können.
  • Seite 3: Technische Daten

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:50 Uhr Seite 3 1. Technische Daten Während des Betriebes: Den Stromerzeuger auf sicheren, ebenen Platz Antriebsmotor: stellen. Drehen, kippen oder Standortwechsel 4-Takt-Benzinmotor luftgekühlt mit seitlichen während des Betriebes vermeiden. Ventilen Das Gerät nicht mit einer Kiste oder ähnlichem Hubraum 78 ccm abdecken.
  • Seite 4: Bedienelemente

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 4 3. Bedienelemente Wechselstromsteckdosen Voltmeter Power-Schalter Motorschalter Gleichstromklemmen Gleichstrom- Überlastschalter (Ladegerät) Wechselstrom- Überlastschalter Öleinfüllstutzen- (230 V ~) Verschraubung Tankdeckel Tragegriff Zündkerzenabdeckung Choke-Hebel Reversierstarter Kontrollhebel (immer auf Stellung S Auspuff Lüfterdeckel = unterer Anschlag)
  • Seite 5: Vor Inbetriebnahme

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 5 Motorschalter 4. Vor Inbetriebnahme Um das Gerät zu starten muß der Schalter „ENGINE SWITCH“ auf „ON“ gestellt werden. Prüfen des Motorenölstands Den Ölmeßstab herausziehen und den Ölstand Power-Schalter ablesen. Damit an den zwei Wechselstromsteckdosen Bei zu niedrigem Ölstand, Öl bis zum...
  • Seite 6: Betrieb

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 6 Prüfen der Umgebung des Generators Abnehmen von Wechselstrom Im Umfeld des Gerators dürfen sich keine feuer- Sicherstellen, daß der Netzschalter des, mit und explosionsgefährliche Stoffe befinden. Spannung zu versorgenden, Gerätes abgeschaltet Der Generator muß einen Mindestabstand von ist.
  • Seite 7: Batterieladen

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 7 Heizwiderstand Aufladen der Batterie: (kein Leistungsfaktor, kein Anlaßstrom) Wie eben erklärt, die Anschlüsse in der richtigen Elektrische Verbraucher wie Glühlampen und Polung vornehmen und die Kabel nicht Heizplatten verbrauchen die gleiche Wattleistung, miteinander verwechseln.
  • Seite 8: Wartung Und Pflege

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 8 Betriebsende: Achtung! Wie folgt vorgehen: 1. Beim Laden einer besonders großen oder Den POWER-Schalter abschalten. stark entladenen Batterie überschreitet der Angeschlossene Elektrogeräte ausschalten und Ausgangsgleichstrom möglicherweise den deren Netzstecker aus der Generatorsteckdose zulässigen Strom.
  • Seite 9: Regelmäßige Wartung

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 9 Regelmäßige Wartung: Alle 6 Alle 12 Alle 24 Posten Monate Monate Monate (200 Stunden) (500 Stunden) (1000 Stunden) Kraftstoffilter reinigen Zündkerze austauschen Filtereinsatz austauschen Vergaser reinigen Kohlenstoff vom Zylinderkopf entfernen Ventilspiel prüfen und einstellen Überhohlung...
  • Seite 10 Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 10 Prüfen der Zündkerze Achtung! Prüfen und Einstellung: Altöl und verschmutztes Reinigungsbenzin Die Zündkerzenabdeckung öffnen. (Luftfilterreinigung) nicht in die Kanalisation Die Zündkerzenkappe abnehmen und die oder ins Erdreich schütten. Unbedingt der Zündkerze mit dem Zündkerzenschlüssel Entsorgung durch Altölsammelstellen ( z.B.
  • Seite 11: Mängelbehebung

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 11 8. Mängelbehebung Wenn der Motor nicht anläuft oder sich dreht, sich aber kein Strom an den Steckdosen entnehmen läßt, gehen sie wie folgt vor: Motor läßt sich nicht anlassen: Prüfen, ob der Motorschalter...
  • Seite 12: Ersatzteilzeichnung Und -Liste

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 12 9. Ersatzteilzeichnung: Stromerzeuger TSE 801 Art.-Nr.: 41.512.00 I.-Nr. 91014...
  • Seite 13: Ersatzteilliste: Stromerzeuger Tse 801

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 13 9. Ersatzteilliste: Stromerzeuger TSE 801 Art.-Nr.: 41.512.00 I.-Nr. 91014 Pos. Bezeichnung ET-Nr. Motor Robin EY08 41.512.00.01 Grundplatte 41.512.00.02 Gehäuseoberteil 41.512.00.03 Frontplatte 41.512.00.04 Gehäuserückwand 41.512.00.05 Seitenteil links 41.512.00.06 Seitenteil rechts 41.512.00.07 Tragegriff 41.512.00.08 Abdeckung f.
  • Seite 14: Schaltplan

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 14 10. Schaltplan: Stromerzeuger TSE 801...
  • Seite 15 Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 15 Bescheinigung Declaration Wir, Hersteller/Vertreiber We, Manufacturer/Importeur Hans Einhell AG Eschenstraße 6 D-94405 Landau/Isar bescheinigen, daß unser Produkt declare that the product Geräteart Stromerzeuger Description of machinery: TSE 801 Type of machinery: mit den folgenden Normen übereinstimmt is in conformity with ❏...
  • Seite 16: Garantie

    Anleitung TSE 801 14.11.2001 11:51 Uhr Seite 16 Technische Änderungen vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

41.512.00

Inhaltsverzeichnis