Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SE435

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Informationen Sicherheitshinweise Aufstellungshinweise Support Verpackungsinhalt Ihr SE435 Übersicht über das Mobilteil Übersicht über die Basisstation Grundfunktionen Ihres SE435 Anschließen der Basisstation Inbetriebnahme Gesprächsfunktionen Telefonbuch Anrufliste Uhr & Alarm Persönliche Benutzereinstellungen Erweiterte Einstellungen Netzdienste Anrufbeantworter (AB) Fehlersuche und -beseitigung...
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    Steckdose, die sich in der Nähe des Gerätes befindet. Die Spannung im Telefonnetz wird als TNV-3 (Telecommunication Network Voltages) gemäß der Definition in der Norm EN 60-950 eingestuft. Support Für weitere Informationen zu Fehlerbeseitigung & häufig gestellten Fragen (FAQs): Fehlerbeseitigung: Seite 57 Online-Hilfe www.p4c.philips.com...
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang Ihres Telefons SE435 enthalten: Mobilteil Basisstation Netzteil für Netzanschlusskabel die Basisstation 2 wiederaufladbare Akkufachabdeckung Bedienungsanleitung Kurzbedienungsanleitung Garantiekarte AAA-Akkus Der Netzadapter kann möglicherweise nicht an das Netzkabel angebracht werden. In diesem Fall müssen Sie zuerst den Netzadapter an das Netzkabel anschließen, bevor Sie das Netzkabel an der Telefonbuchse einstecken.
  • Seite 6: Ihr Se435

    Ihr SE435 Übersicht über das Mobilteil Lautsprecher LCD-Display Aufwärts-/Abwärts- Navigationstasten Event-LED Menütaste/Linke Rechte Soft-Key-Taste/ Soft-Key-Taste Wahlwiederholungsliste/ Stummschaltung (Mute) Gesprächsannahme/ Gesprächsbeendigung/ Telefonieren Auflegen Alphanumerisches Tastenfeld Groß-/Kleinschreibung/ Tastensperre Pause/ Stummschaltung Lautsprecher Interkom Mikrofon...
  • Seite 7 Ihr SE435 Bedientasten des Mobilteils Taste Funktion Aufrufen des Hauptmenüs im Standby-Modus. Auswählen der auf dem Display des Mobilteils direkt darüber angezeigten Funktion. Aufrufen der Wahlwiederholungsliste im Standby-Modus. > Auswählen der auf dem Display des Mobilteils direkt darüber angezeigten Funktion.
  • Seite 8 Ihr SE435 Angezeigte Symbole auf dem Display des Mobilteils Im Standby-Modus können verschiedene Symbole auf dem Display des Mobilteils angezeigt werden. Das Mobilteil ist angemeldet und befindet sich in Funktionsreichweite der Basisstation. Wenn dieses Symbol blinkt, befindet sich das Mobilteil außer Reichweite oder sucht nach einer Basis.
  • Seite 9: Übersicht Über Die Basisstation

    Ihr SE435 Übersicht über die Basisstation Lautstärke Nächste Nachricht Löschen Paging Ablage für SIM-Card Vorherige Nachricht/ Abspielen/ Stopp Anrufbeant- Nachricht erneut abspielen worter An/Aus Bedientasten der Basisstation Paging-Suche nach Mobilteil. Lang drücken zum Starten des Anmeldevorgangs. Lang drücken zum Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters (AB).
  • Seite 10: Grundfunktionen Ihres Se435

    Anzeige der Nummer der jeweils ausgewählten Nachricht bei laufender Wiedergabe. Grundfunktionen Ihres SE435 Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Menüoptionen Ihres neuen SE435. Für genauere Informationen zu den einzelnen Optionen des Menüs sehen Sie bitte in den entsprechenden Abschnitten dieses Benutzerhandbuchs nach.
  • Seite 11: Navigation Durch Das Menü

    Ihr SE435 Navigation durch das Menü Nachstehend finden Sie grundlegende Schritte zum Bewegen in Menüs und Optionen: Funktion Taste(n) Abbildung • Aufrufen von Hauptmenü/ Drücken der Taste Menüoptionen PHILIPS 18:00 08-08 > • Aufrufen eines bestimmten 1) Drücken der Taste Menüpunktes/einer...
  • Seite 12: Anschließen Der Basisstation

    Anschließen der Basisstation Der Aufstellungsort der Basisstation kann einen entscheidenden Einfluss auf Leistungsreichweite und den einwandfreien Betrieb Ihres neuen SE435 haben. Anschließen der Basisstation Stellen Sie die Basisstation in einer leicht zugänglichen Stelle in der Nähe von Telefonanschlussbuchse und Netzsteckdosen auf.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Einlegen der Akkus Im Lieferumfang Ihres neuen SE435 sind 2 wiederaufladbare Akkus enthalten, mit denen Sie ungefähr bis zu 12 Stunden telefonieren können. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 150 Stunden. Bevor Sie das Mobilteil in Betrieb nehmen können, müssen die Akkus eingelegt und voll aufgeladen sein.
  • Seite 14: Akkuleistung Und Reichweite

    Inbetriebnahme Akkuleistung und Reichweite Gesprächs- und Standby-Zeit Sind die Akkus voll aufgeladen, können Sie bis zu 12 Stunden mit Ihren neuen SE435 telefonieren. Die Standby- Zeit beträgt bis zu 150 Stunden. Warnanzeige für niedrige Akkukapazität Die Akkukapazität wird Ihnen oben links auf dem Display des Mobilteils angezeigt. Ist die Akkukapazität gering, werden Sie auf den Zustand der geringen Kapazität vom Akkusensor durch Ausgeben eines Signaltons...
  • Seite 15: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    Netwerkbetreiber abhängig. Überprüfen Sie also bitte die Datum- und Uhrzeit-Einstellungen Ihrer ISDN-Anlage oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkbetreiber. Jetzt ist Ihr Telefon betriebsbereit! Grundfunktionen Ihres SE435 Anrufen Geben Sie die Telefonnummer (maximal 24 Ziffern) ein und drücken Sie dann die Taste zum Wählen...
  • Seite 16: Standby-Modus

    9 ø Ω Ξ Ψ . 0 , / : ; “ ‘ ! i ? * + - % \ ^ ~| Für die Eingabe von z. B. “Philips”: Drücken Sie die Taste einmal: P Drücken Sie dann die Taste...
  • Seite 17: Standardeinstellungen

    Inbetriebnahme Drücken Sie dann die Taste einmal: Philip Drücken Sie letztendlich die Taste viermal: Philips Es ist voreingestellt, dass jedes Wort mit einem Großbuchstaben beginnt. Drücken Sie die Taste zum Wechseln zwischen Groß- und Kleinbuchstaben. Standardeinstellungen Rufton Lautstärke Mittel Hörer Lautstärke Lautstärke 3...
  • Seite 18: Gesprächsfunktionen

    Gesprächsfunktionen Anrufen Wählen Geben Sie die Telefonnummer (maximal 24 Ziffern) ein. Drücken Sie dann die Taste , um die Nummer zu wählen. Direktwahl Drücken Sie die Taste oder zum Belegen der Leitung. Geben Sie dann die Telefonnummer ein. Anruf aus der Wahlwiederholungsliste >...
  • Seite 19: Entgegennehmen Eines Anrufs

    Gesprächsfunktionen Entgegennehmen eines Anrufs Klingelt das Telefon, drücken Sie die Taste Entgegennehmen eines Anrufs im Freisprechmodus Klingelt das Telefon, drücken Sie die Taste Ankommende Anrufe beenden alle anderen Ereignisse und Funktionen. Bei jedem ankommenden Anruf werden alle anderen zu diesem Zeitpunkt ausgeführten Ereignisse und Funktionen wie z. B. Einstellungen, Navigation durch das Menü, etc.
  • Seite 20: Anpassen Der Lautstärke Des Lautsprechers

    Gesprächsfunktionen Drücken Sie die Taste dann erneut, um in den normalen Modus zurückzuwechseln. ACHUNG! Das Umschalten bzw. Anschalten des Lautsprechers kann auch zur Folge haben, dass die Hörerlautstärke plötzlich sehr stark zunimmt. Halten Sie das Mobilteil bitte nicht zu nah an Ihr Ohr. Anpassen der Lautstärke des Lautsprechers Lautstärke 1 Lautstärke...
  • Seite 21: Wechseln Zwischen Internen Und Externen Gesprächen

    Gesprächsfunktionen Wechseln zwischen internen und externen Gesprächen Drücken Sie die Taste einmal zum Wechseln zwischen einem internen Anruf und einem externen Anruf. Dreier-Konferenzverbindung Über die Funktion der Konferenzverbindung können Teilnehmer an zwei Mobilteilen gleichzeitig (über Interkom) am externen Gespräch teilnehmen. Die drei Gesprächsteilnehmer können dann miteinander sprechen.
  • Seite 22: Telefonbuch

    Direkt Speich Kopie von SIM Übertragung Im Telefonbuch Ihres neuen SE435 können Sie bis zu 250 Einträge speichern, einschließlich 9 mit direktem Zugriff ( ). Für einen jeden Telefonbucheintrag stehen Ihnen maximal 24 Ziffern für die Eingabe der jeweiligen Telefonnummer und 12 Zeichen für die Eingabe des jeweiligen Namens zur Verfügung.
  • Seite 23: Bearbeiten Eines Telefonbucheintrags

    Telefonbuch Geben Sie dann die Nummer der SMS-Box ein und drücken Sie zur Bestätigung (nur für Deutschland). Standardmäßig ist die SMS-Box 0 voreingestellt. Um dies zu ändern, drücken Sie BACK und geben Sie dann die gewünschte Nummer (0 bis 9) ein. Blättern Sie dann mit der Taste bis zu einer Gruppe (<Keine...
  • Seite 24: Löschen Aller Telefonbucheinträge

    Telefonbuch Löschen aller Telefonbucheinträge Drücken Sie die Taste , blättern Sie mit der Taste bis zu Telefonbuch und drücken Sie dann und blättern Sie mit der Taste Alle löschen und drücken Sie zur Bestätigung Drücken Sie erneut zur Bestätigung. Zur Bestätigung hören Sie dann einen langen Signalton. Speichern von Nummern im direkten Speicher Sie können bis zu 9 Nummern im direkten Speicher und so zum direkten Zugriff (Taste abspeichern.
  • Seite 25: Übertragen Des Telefonbuchs

    Telefonbuch Schieben Sie dann die SIM-Card mit dem Mikrochip nach oben bis zum Anschlag zwischen die Halterungen. Bringen Sie die Ablage für die SIM-Card wieder fest und bis zum Anschlag an der Basisstation an. Telefonbuch Drücken Sie dann auf dem Mobilteil die Taste und blättern Sie mit der Taste bis zu und drücken Sie dann...
  • Seite 26: Anrufliste

    Anrufliste In der Anrufliste können bis zu 50 Einträge gespeichert werden. Bei bestehender Anruferidentifikation (CLI) und vorausgesetzt, dass die Nummer des Anrufers nicht verborgen bzw. unterdrückt ist, wird Ihnen dann der Name (oder die Nummer) des Anrufers sowie auch das Datum und die Uhrzeit des Anrufs (falls verfügbar) angezeigt. Die Anrufe (sowohl verpasste als auch entgegengenommene Anrufe) werden Ihnen in Reihenfolge ihres Eingangs angezeigt, wobei der letzte Anruf an erster Stelle steht.
  • Seite 27: Aufrufen Der Wahlwiederholungsliste

    Anrufliste Aufrufen der Wahlwiederholungsliste > Drücken Sie die Taste im Standby-Modus und blättern Sie mit der Taste zum Durchsehen der Einträge. Speichern eines Eintrags der Wahlwiederholungsliste im Telefonbuch > Drücken Sie die Taste im Standby-Modus und blättern Sie mit der Taste zum Auswählen eines Eintrags.
  • Seite 28: Sms

    9) und auch eine jede dieser Boxen mit einem Passwort schützen (nur für Deutschland). Auf Ihrem SE435 können Sie bis zu 25 SMS-Kurzmitteilungen abspeichern (20 SMS in der Eingangsbox und 5 SMS in der Box Entwürfe), verteilt auf alle SMS-Boxen, wobei Ihnen maximal für eine jede Nachricht insgesamt 160 Zeichen zur Verfügung stehen.
  • Seite 29: Eingangsbox

    Geben Sie dann den Text der Nachricht ein und drücken Sie (siehe dazu auch "Text- und Zahleneingabe" auf Seite 16). Sie können bis zu 160 Zeichen pro SMS eingeben. Erhalten Sie einen Anruf, während Sie eine SMS schreiben, wird der Vorgang unterbrochen. Jedoch wird diese SMS dann in der Box Entwürfe gespeichert.
  • Seite 30: Senden Einer Antwort Auf Eine Nachricht In Der Eingangsbox

    Geben Sie dann die PIN ein und drücken Sie . (Eine PIN ist nicht erforderlich für die Durchblättern Sie dann die Liste der SMS-Kurznachrichten und wählen Sie die Nachricht aus, die Sie lesen wollen. Die Nachrichtenliste wird Ihnen dabei einschließlich der Telefonnummer des Absenders oder des entsprechenden Namens angezeigt (wenn sich ein Eintrag für diese Telefonnummer in Ihrem Telefonbuch befindet).
  • Seite 31: Speichern Der Telefonnummer Des Absenders Im Telefonbuch

    Mehr Informationen finden Sie unter den Schritten 5 bis 7 im Abschnitt "Schreiben und Senden einer SMS" auf Seite 28 zum Senden einer Nachricht oder wählen Sie Entw. speich zum Speichern der Nachricht in der Box Entwürfe aus. Speichern der Telefonnummer des Absenders im Telefonbuch Während des Lesens einer Nachricht drücken Sie die Taste zur Anzeige der Menü-Optionen der Eingangsbox.
  • Seite 32: Senden Einer Nachricht Aus Der Box Entwürfe

    Geben Sie dann die PIN ein und drücken Sie zur Bestätigung . (Eine PIN ist nicht erforderlich für die Durchblättern Sie dann die Liste der SMS-Kurznachrichten und wählen Sie die Nachricht aus, die Sie lesen bzw. bearbeiten wollen. Drücken Sie dann zum Lesen der Nachricht.
  • Seite 33: Sms-Einstellungen

    Die Länge von einer eingehenden wie auch abgehenden Nummer kann maximal 24 Ziffern umfassen. Die eingehenden und abgehenden Nummern Ihres neuen SE435 sind bereits für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes eingestellt. Wir raten Ihnen dazu, diese Einstellungen nicht zu ändern. Für mehr Informationen oder im Fall von Betriebsstörungen kontaktieren Sie bitte Ihren Ortsnetzbetreiber.
  • Seite 34: Einstellen Der Abgehenden Nummer

    Nummer der ausgewählten Box. Einstellen der abgehenden Nummer Die eingehenden und abgehenden Nummern Ihres neuen SE435 sind bereits für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes eingestellt. Wir raten Ihnen dazu, diese Einstellungen nicht zu ändern. Für mehr Informationen oder im Fall von Betriebsstörungen kontaktieren Sie bitte Ihren Ortsnetzbetreiber.
  • Seite 35: Einstellen Der Eingehenden Nummer

    Abgehende Nr. Drücken Sie dann erneut zum Auswählen von Geben Sie dann die Nummer ein und drücken Sie Die maximale Länge einer abgehenden Nummer beträgt 24 Ziffern. Einstellen der eingehenden Nummer Drücken Sie die Taste und dann zum Auswählen von SMS; blättern Sie dann mit der Taste SMS Einstell.
  • Seite 36: Uhr & Alarm

    Uhr & Alarm Uhr & Alarm Datum & Zeit Alarm Alarmton Einstellen von Datum und Uhrzeit Drücken Sie die Taste , blättern Sie dann mit der Taste bis zu Uhr & Alarm, drücken Sie dann Datum & Zeit. erneut zum Auswählen von Geben Sie die aktuelle Uhrzeit (hh:mm) und das aktuelle Datum (TT/MM/JJ) ein und drücken Sie dann Geben Sie das Datum im Tag/Monat/Jahr-Format und die Zeit im 24-Stunden-Format ein.
  • Seite 37: Persönliche Benutzereinstellungen

    Persönliche Benutzereinstellungen Pers.Einst. Mobiltl. Töne Mobiltl. Name Auto.Annahme Auto.Aufleg. Sprache Babyphone Beleuchtung Mobilteil - Töne Lautstärke des Ruftons Zur Auswahl stehen Ihnen 5 Lautstärken des Ruftons (Ruhe, Niedrig, Mittel, Hoch und Ansteigend). Die voreingestellte Lautstärke ist Mittel. Einstellen der Lautstärke des Ruftons Pers.Einst.
  • Seite 38: Mobilteil - Name

    Zur Bestätigung hören Sie einen Signalton und auf dem Display wird das vorherige Menü angezeigt. Mobilteil - Name Sie können eine Bezeichnung für das Mobilteil eingeben und sich diesen Namen dann auch im Standby-Modus anzeigen lassen. Werksmäßig ist PHILIPS als Name des Mobilteils voreingestellt.
  • Seite 39: Automatische Gesprächsannahme

    Bestätigung Ihrer Auswahl. Zur Bestätigung hören Sie einen Signalton und auf dem Display wird das vorherige Menü angezeigt. Sprachauswahl Von Ihrem neuen SE435 werden verschiedene Sprachen unterstützt. Ändern der Spracheinstellung Drücken Sie die Taste , blättern Sie mit der Taste Pers.Einst.
  • Seite 40: Beleuchtung

    Persönliche Benutzereinstellungen Raumüberwachung/Babyphone-Funktion Wollen Sie diese Funktion nutzen, müssen mindestens 2 Mobilteile an der Basisstation angemeldet sein (siehe dazu auch Seite 44 "Anmelden eines zusätzlichen Mobilteils"). Mit dieser Funktion können Sie z. B. das Kinderzimmer überwachen und so auf Ihr Kind aufpassen. Legen Sie das eine Mobilteil in das Zimmer, das Sie überwachen wollen.
  • Seite 41: Erweiterte Einstellungen

    (R- Taste) getrennt wird. Diese Dauer kann auf kurz, mittel oder lang eingestellt werden. Der standardmäßige Wert der Flash Dauer, der auf Ihrem neuen SE435 voreingestellt ist, sollte für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes gut geeignet sein; Sie müssen daran also eigentlich nichts ändern.
  • Seite 42: Aktivieren/Deaktivieren Der Anrufsperre

    Erweiterte Einstellungen Wahlverfahren Der standardmäßige Wert des Wahlverfahrens, der auf Ihrem neuen SE435 voreingestellt ist, sollte für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes gut geeignet sein; Sie müssen daran also eigentlich nichts ändern. Es gibt 2 Wahlverfahren : Tonwahl und Impulswahl Einstellen des Wahlverfahrens Drücken Sie die Taste...
  • Seite 43: Aktivieren Von Babyruf

    Erweiterte Einstellungen Geben Sie nun bis zu 4 Ziffern ein und drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Eingabe. Zur Bestätigung hören Sie einen Signalton und auf dem Display wird nun wieder der Standby-Modus angezeigt. Wird nun eine gesperrte Nummer gewählt, so wird keine Verbindung aufgebaut. Sie hören dann einen Fehlersignalton und das Telefon geht in den Standby-Modus zurück.
  • Seite 44: Anmelden Eines Zusätzlichen Mobilteils

    Nachstehend wird Ihnen der Anmeldevorgang beschrieben, den Sie zur Anmeldung des Mobilteils Ihres neuen SE435 benötigen. Der Anmeldevorgang kann von Mobilteil zu Mobilteil unterschiedlich sein. Sehen Sie dazu bitte in den Anleitungen des Herstellers des jeweiligen Mobilteils nach, das Sie ansonsten zusätzlich anmelden wollen.
  • Seite 45: Ändern Der Pin

    Erweiterte Einstellungen Ändern der PIN Sie benötigen die PIN zum Einrichten bzw. Einstellen der Anrufsperre/Babyruf-Nummern und zum Anmelden/ Abmelden von Mobilteilen. Die voreingestellte PIN ist 0000. Die PIN besteht aus 4 Ziffern. Mit dieser PIN können Sie auch die Einstellungen Ihres Mobilteils schützen. Ist die Eingabe der PIN erforderlich, so werden Sie von Ihrem Mobilteil dazu aufgefordert.
  • Seite 46: Automatische Vorwahl

    Erweiterte Einstellungen Automatische Vorwahl Ihnen stehen bis zu 5 Ziffern für die Eingabe einer automatischen Vorwahlkennziffer zur Verfügung. Haben Sie eine Nummer eingerichtet, so wird die von Ihnen eingegebene Nummer automatisch der jeweils gewählten Nummer vorangestellt. Einstellen einer automatischen Vorwahlkennziffer Drücken Sie die Taste und blättern Sie mit der Taste Erw.Einstell.
  • Seite 47: Netzdienste

    Netzanbietervertrag sind, zugreifen, diese aktivieren bzw. deaktivieren. Kontaktieren Sie bitte Ihren jeweiligen Netzdienstbetreiber für mehr Informationen zu diesen Diensten. Die standardmäßigen Nummern und Werte, die auf Ihrem neuen SE435 voreingestellt sind, sollten für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes gut geeignet sein; Sie müssen also daran eigentlich nichts ändern.
  • Seite 48 Netzdienste Deaktivieren der Rufumleitung Netzdienste Drücken Sie die Taste und blättern Sie dann mit der Taste und drücken Sie Blättern Sie nun mit der Taste bis zu der Art der Rufumleitung, die Sie deaktivieren wollen Wtlg. belegt Wtlg unbeantw) und drücken Sie (Rufumleitung Blättern Sie dann mit der Taste Deaktivieren...
  • Seite 49: Deaktivieren Der Funktion Rückruf

    Netzdienste zum Auswählen von Aktivieren. Drücken Sie dann erneut Die Nummernfolge für diesen ausgewählten Dienst wird dann gewählt. Wurde die Nummer gewählt, drücken Sie die Taste zum Zurückkehren in den Standby-Modus. Deaktivieren der Funktion Rückruf Einstellung Drücken Sie die Taste und blättern Sie dann mit der Taste Netzdienste und drücken Sie...
  • Seite 50: Anrufbeantworter (Ab)

    Antw. An/Aus Einstellungen Sprachauswahl Ihr SE435 verfügt auch über einen Anrufbeantworter, der Anrufe aufzeichnen kann, wenn er angeschaltet ist. Der Anrufbeantworter kann bis zu 99 Nachrichten mit einer maximalen Aufnahmezeit von 15 Minuten aufzeichnen. Bedientasten des Anrufbeantworters an der Basisstation Ihres SE435 Lautstärke...
  • Seite 51: Abspielen Von Nachrichten

    Anrufbeantworter (AB) Löschen einer Nachricht während der Wiedergabe. Taste lang drücken zum Löschen aller Nachrichten, wenn sich der Anrufbeantworter im Standby-Modus befindet. (Zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgespielte Nachrichten werden dabei nicht gelöscht.) Abspielen von Nachrichten (in Reihenfolge des Eingangs). Zurückgehen zur vorherigen Nachricht bei Tastendruck zu Beginn der Wiedergabe der jeweils ausgewählten Nachricht.
  • Seite 52: Abspielen Alter Nachrichten Über Das Mobilteil

    Anrufbeantworter (AB) Vorherige Nachricht Drücken Sie und blättern Sie dann mit der Taste Auswählen von Vorh. Nachr. und drücken Sie Löschen einer Nachricht Drücken Sie und blättern Sie dann mit der Taste Auswählen von Löschen und drücken Sie Drücken Sie die Taste Umschalten der Wiedergabe auf den Hörer TIPP Sie können sich Nachrichten auch auf folgendem Weg vorspielen lassen: drücken Sie die Taste...
  • Seite 53: Einstellen Des Modus Des Anrufbeantworters

    Anrufbeantworter (AB) Einstellen des Modus des Anrufbeantworters Drücken Sie die Taste und blättern Sie mit der Taste Anrufbeant. und drücken Sie blättern Sie nun mit der Taste Antw-Modus und drücken Sie Ihnen stehen 2 Antwortmodi zur Verfügung: Antw+Empfang oder antw. Der von Ihnen jeweils ausgewählte Modus ist hervorgehoben.
  • Seite 54: Ein-/Ausschalten Des Anrufbeantworters

    Anrufbeantworter (AB) Ansage. aufn. Zum Aufnehmen Ihren Ansage blättern Sie mit der Taste bis zu und drücken Sie Ihnen stehen bis zu 40 Sekunden für Ihre Ansage zur Verfügung. Nehmen Sie nun Ihre Ansagetext auf und drücken Sie zur Bestätigung. Der Ansagetext wird dann abgespielt.
  • Seite 55: Aktivieren/Deaktivieren Des Fernzugriffs Auf Den Ab

    Anrufbeantworter (AB) Aktivieren/Deaktivieren des Fernzugriffs auf den AB Anrufbeant. Drücken Sie die Taste und blättern Sie mit der Taste und drücken Sie blättern Sie dann mit der Taste bis zu Einstellungen und drücken Sie ; blättern Sie nun mit der Taste Fernabfrage und drücken Sie...
  • Seite 56: Einstellen Der Sprache (Sprachauswahl)

    Anrufbeantworter (AB) Einstellen der Anrufüberwachung des Mobilteils Anrufbeant. Drücken Sie die Taste und blättern Sie dann mit der Taste und drücken Sie blättern Sie dann mit der Taste bis zu Einstellungen und drücken Sie ; blättern Sie nun mit der Taste bis zu Mobiltl.überw...
  • Seite 57: Fehlersuche Und -Beseitigung

    Handys in das Telefonbuch werden übertragen; die Einträge Speicher Ihres Handys befinden, Ihres SE435 nicht des Telefonbuchs, die sich im auf die SIM-Card Ihres Handys und vollständig erfolgt. Speicher Ihres Handys befinden, dann auf Ihr SE435. werden dabei nicht übertragen.
  • Seite 58 Benutzen eines einem anderen Mobilteil belegt Verfügbarkeit der Basisstation Mobilteils Störgeräusche/ Die Basisstation Ihres SE435 oder Stellen Sie das Netzanschlussteil Interferenzrauschen das Netzanschlussteil befindet sich oder auch die Basis so weit wie Ihrem Radio oder Fernseher zu nahe an elektrischen Geräten möglich entfernt auf...
  • Seite 59: Fehlersuche Und -Beseitigung - Anrufbeantworter

    Fernzugriff (siehe Abschnitt "Anrufbeantworter (AB)" auf Seite 55) zeichnet keine • Speicher ist voll • Löschen Sie alte Nachrichten ausgehende Nachricht auf Das SE435 trennt während • Sie haben falschen • Geben richtigen Fernabfrage Zugriffscode eingegeben. Zugriffcode ein. Verbindung • Ihre noch •...
  • Seite 60: Wichtige Informationen

    Vorschriften zu gewährleisten sowie die jeweils zum Zeitpunkt der Fertigung der jeweiligen Produkte geltenden EMF-Standards und -Regulierungsrichtlinien einzuhalten. Zudem ist es erklärtes Ziel von Philips, Geräte und Produkte zu entwickeln, zu produzieren und auf dem Markt zu bringen, die keine gesundheitsschädigenden Auswirkungen haben.
  • Seite 61: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis A B 50 Hörerlautstärke 19 SMS 28 SMS-Box 33 Abgehende Nummer 34 Abmelden 45 SMS-Einstellungen 33 ID verbergen 49 Anklopfen 21 SMS-Ton 38 Interkom 20 Anmelden 44 SMS-Zentrum 35 Anrufen 15 Schreiben und Senden Anruferidentifikation (CLI) 21 Konferenzverbindung 21 einer SMS 28 Anrufliste 26, 27 Konformitätserklärung 60...

Inhaltsverzeichnis