Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauarten Und Konfiguration - Viessmann Vitotronic 200 Serviceanleitung

Typ wo1a wärmepumpenregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkreis
(Fortsetzung)
Systeme mit großen Wassermengen
Bei Systemen mit großen Wassermen-
gen (z.B. Fußbodenheizungen) kann auf
einen Heizwasser-Pufferspeicher ver-
zichtet werden. Bei diesen Heizungsan-
lagen muss ein Überströmventil an dem
Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung
installiert werden, der am weitesten von
der Wärmepumpe entfernt ist. Dadurch
ist auch bei geschlossenen Heizkreisen
der Mindest-Volumenstrom gewährleis-
tet.

Bauarten und Konfiguration

Die Wärmepumpenregelung kann einen
Heizkreis ohne Mischer und max. zwei
Heizkreise mit Mischer ansteuern.
Abhängig vom Typ der Wärmepumpe
sind für die Heizkreise mit Mischer fol-
gende Konfigurationen möglich:
■ Max. 1 Heizkreis mit Mischer (M2)
möglich, Ansteuerung des Heizkreis-
mischers über KM-BUS (Erweite-
rungssatz für Heizkreis mit Mischer
erforderlich)
■ Max. 2 Heizkreise mit Mischer mög-
lich:
– Direkte Ansteuerung des Heizkreis-
mischers (M2) mit Signal 230 V~
– Ansteuerung des Heizkreismi-
schers (M3) über KM-BUS (Erwei-
terungssatz für Heizkreis mit
Mischer erforderlich)
Bei Anlagen mit mehreren Heizkreisen
oder nur einem Heizkreis mit Mischer ist
ein Heizwasser-Pufferspeicher erforder-
lich.
Funktionsbeschreibung
In Verbindung mit einem Fußbodenheiz-
kreis muss ein Temperaturwächter
(Zubehör) installiert werden (Elektri-
scher Anschluss in Reihe mit Heizkreis-
pumpe, siehe Montage- und Servicean-
leitung Wärmepumpe).
Die Wärmeerzeuger erhalten als Heiz-
anforderungen den Maximalwert der
Anforderungen aller Heizkreise. Heiz-
kreise ohne Mischer werden dadurch
eventuell mit einer höheren Vorlauftem-
peratur versorgt als erforderlich. Beste-
hen gleichzeitig Heiz- und Kühlanforde-
rungen, so erhält der Heizbetrieb Vor-
rang.
Hinweis
Parameter mit den Nummern 2xxx
beziehen sich immer auf den ersten
Heizkreis, während die Nummern 3xxx
und 4xxx die identischen Parameter des
zweiten (M2) und dritten Heizkreises
(M3) beschreiben.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis