Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenbeispiele; Zusatzheizungen - Viessmann Vitotronic 200 Serviceanleitung

Typ wo1a wärmepumpenregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe
EVU-Sperre
Elektrische Niedertarife beinhalten oft-
mals die Vereinbarung, dass die elektri-
sche Versorgung für Verdichter und
Heizwasser-Durchlauferhitzer durch das
Energieversorgungsunternehmen
(EVU) mehrfach pro Tag unterbrochen
werden darf. Das EVU-Ausschaltsignal
erhält die Wärmepumpenregelung über
einen potenzialfreien Kontakt
(Anschlüsse X3.6/X3.7 auf der Rangier-
leiterplatte oder an den Lüsterklem-
men).

Anlagenbeispiele

Anlagenbeispiele Wärmepum-
pen
Montage- und Serviceanleitung
Wärmepumpe

Zusatzheizungen

Externer Wärmeerzeuger
Die Wärmepumpenregelung ermöglicht
den bivalenten Betrieb der Wärme-
pumpe mit einem externen Wärmeer-
zeuger, z.B. Öl-Heizkessel („Freigabe
Externer Wärmeerzeuger 7B00").
Der externe Wärmeerzeuger ist hydrau-
lisch so eingebunden, dass die Wärme-
pumpe auch zur Rücklauftemperaturan-
hebung des Kessels genutzt werden
kann. Die Systemtrennung erfolgt ent-
weder mit einer hydraulischen Weiche
oder einem Heizwasser-Pufferspeicher.
(Fortsetzung)
Funktionsbeschreibung
Damit die übrigen Funktionen der Hei-
zungsanlage während der EVU-Sperre
zur Verfügung stehen, wird die Span-
nungsversorgung der Wärmepumpenre-
gelung hierbei nicht ausgeschaltet.
Hinweis
Die Anlagenbeispiele sind Empfehlun-
gen und müssen bauseits auf Vollstän-
digkeit und Funktion geprüft werden. Für
Planung, Installation und Betrieb die
jeweils gültigen Vorschriften und Richtli-
nien beachten.
Für einen optimalen Betrieb der Wärme-
pumpe muss der externe Wärmeerzeu-
ger über einen Mischer in den Heizwas-
servorlauf eingebunden werden. Mit der
direkten Ansteuerung dieses Mischers
durch die Wärmepumpenregelung wird
eine schnelle Reaktion erreicht.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis