Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Hinweise Bei Störungen - Siemens 1FK7 02 series Handbuch

Drehstrom-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
6.2

Inbetriebnahme

Berücksichtigen Sie die Inbetriebnahmeanleitung des Umrichters (z. B. SIMODRIVE,
MASTERDRIVES MC).
Die Bremse ist für Notstopps (Stromausfall, Not-Aus) ausgelegt.
Der Einsatz als Arbeitsbremse ist nicht zulässig.
Nach Abschalten des Motors Wirkung als Haltebremse.
1. Bremse öffnen, sofern erforderlich.
2. Funktion (Öffnen und Schließen) der Bremse prüfen.
Dazu an Pins BR, BR2 (Fig. 5) 24 V DC ±10% anlegen und freien Lauf des Läufers
(keine Schleifgeräusche) feststellen.
3. Montage des Motors, Festsitz und Ausrichtung prüfen.
4. Eignung und Einstellung der Abtriebselemente für die vorgesehenen
Einsatzbedingungen prüfen, z.B. Riemenspannung.
5. Leistungs- und Signalsteckerverbindung prüfen.
6. Funktionsfähigkeit der Zusatzeinrichtungen (sofern vorhanden) prüfen.
7. Berührungsschutzmaßnahmen für bewegte und spannnungsführende Teile prüfen.
8. Antriebssystem entsprechend der Betriebsanleitung des Um- bzw. Wechselrichters in
Betrieb nehmen.
9. Einhalten der maximal zulässigen Drehzahl n
Die maximal zulässige Drehzahl ist die höchste kurzzeitig zulässige
Betriebsdrehzahl.
10. Der eingebaute Temperatursensor kann nicht alle denkbaren Störfälle abdecken
(Hinweise in der Projektierungsanleitung beachten).
7
Hinweise bei Störungen
Bei Veränderungen gegenüber dem normalen Betrieb oder Störungen gehen Sie zuerst
anhand der nachfolgenden Auflistung vor.
Beachten Sie hierzu auch die entsprechenden Kapitel in den Betriebsanleitungen der
Komponenten des gesamten Antriebssystems.
Schutzeinrichtungen auch im Probebetrieb nicht außer Funktion setzen.
Bei Bedarf Hersteller oder SIEMENS-Servicezentrum konsultieren.
Für Inbetriebnahme, System Motor-Umrichter: A&D Hotline 0180 50 50 222
Für Motor/Motorkomponenten:
32
Gefährdung durch rotierenden Läufer!
Abtriebselemente mit Berührungsschutz sichern!
Passfeder (sofern vorhanden) gegen Herausschleudern sichern!
ACHTUNG
DEUTSCH
WARNUNG
prüfen (Angabe siehe Typenschild).
max
Rückfrage im Werk 0174-3110669
610.40 700.21
Siemens AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1fk7 10 series

Inhaltsverzeichnis