Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriebetrieb; Netzbetrieb - Westfalia 82 55 79 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Batteriebetrieb

1. Nehmen Sie die durchsichtige Kunststoff-Schalterabdeckung ab und stellen
Sie den Funktionswahlschalter (3) in die Position OFF.
2. Entfernen Sie den Stecker des Verbindungskabels der Batteriebox (7) aus
der 6 V Buchse (9) und ziehen Sie die Batteriebox seitwärts nach rechts
vom Gerät ab. Ggf. müssen dazu die 4 Befestigungsschrauben der beiden
Haltestege für die Batteriebox etwas gelockert werden.
3. Öffnen Sie den Batterieboxdeckel mit Hilfe der kleinen Nase am Kabel-
ausgang. Setzen Sie, vier Batterien des Typs LR20 (UM1) 1,5 V polungs-
richtig in die Batteriebox ein. Die Polarität ist in der Batteriebox gekenn-
zeichnet. Schließen Sie die Batteriebox wieder mit dem Deckel und veran-
kern Sie diese wieder am Gerät. Verbinden Sie den Stecker des Verbin-
dungskabels mit der 6 V Buchse (9).
4. Zur Funktionskontrolle drücken Sie die Test-Taste (6). Die rote LED (5)
beginnt zu leuchten und ein hochfrequenter, aber nur im Testbetrieb
hörbarer Ton erschallt. Stellen Sie den gewünschten Betriebsmodus ein
(siehe Kapitel „Schalterstellungen" und „Wahl der Frequenz") und sichern
Sie das Bedienfeld mit der Kunststoffabdeckung.
5. Wenn Sie das Gerät im Batteriebetrieb verwenden, stecken Sie den
mitgelieferten Gummistopfen in die 12 V Anschlussbuchse (8), damit diese
vor Feuchtigkeit geschützt ist.

Netzbetrieb

1. Verwenden Sie einen Netzadapter (nicht im Lieferumfang) mit einer
Ausgangsspannung von 12 V
in die Position OFF.
2. Entfernen Sie die Batteriebox (7). Schließen Sie den Netzadapter an die
12 V Anschlussbuchse (8) an. Achten Sie darauf, dass der Stecker die
richtige Polung hat (innen +, außen -).
3. Stecken Sie den Netzadapter in eine geeignete Steckdose. Zur Funktions-
kontrolle drücken Sie die Test-Taste (6). Die rote LED beginnt zu leuchten
und ein hochfrequenter, aber nur im Testbetrieb hörbarer Ton erschallt.
Stellen Sie den gewünschten Betriebsmodus ein (siehe Kapitel „Schalters-
tellung" und „Wahl der Frequenz") und sichern Sie das Bedienfeld mit der
Kunststoffabdeckung.
4. Stecken Sie den mitgelieferten Gummistopfen in die 6 V Anschlussbuchse
(9), damit diese vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Benutzung
. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (3)
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis