Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips SC469 Bedienungsanleitung

Philips SC469 Bedienungsanleitung

Dial-up baby monitor sbc

Werbung

Dial-up baby monitor
SBC
SC469
Bedienungsanleitung
Deutsch 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SC469

  • Seite 1 Dial-up baby monitor SC469 Bedienungsanleitung Deutsch 4...
  • Seite 2: Helpline

    902 113 384 (Switzerland) 0844 800 544 France 0825 889789 Suomi (Finland) 09 6158 0250 (Greece) 0 0800 3122 1280 Sverige 08 5985 2250 Ireland 0176 40292 UK (United Kingdom) 0870 900 9070 Italia (Italy) 199 11 88 99 SBC SC469/00...
  • Seite 3: Babyeinheit

    ! & ¡ A) Babyeinheit ≥ • LEVEL § ª ∞ º ≤ ¤ SYSTEM CHECK £ DC 9V ‹ CHARGE ™ › ⁄ B) Elterneinheit...
  • Seite 4: Ihr Babymonitor Mit Anruffunktion

    Als schnurloser Babymonitor und Anrufeinheit in einem, bietet Ihnen der SBC SC469 mehr Bewegungsfreiheit in Haus und Garten und dabei das sichere Gefühl, Ihr Baby immer hören zu können, egal wo Sie sich aufhalten. Wenn die Reichweite des normalen Babymonitors nicht mehr ausreicht, können Sie sie einfach vergrößern, indem Sie den Babymonitor mit Ihrem...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Inhalt Helpline Allgemeines Wichtige Informationen Funktionsübersicht 53-54 Inbetriebnahme des Babymonitors 55-58 Benutzen des Babymonitors als normalen Babymonitor 58-59 Benutzen des Babymonitors im ‘Anrufmodus’ 60-61 Weiterführende Optionen (nur ‘Anrufmodus’) 61-63 Fehlerbehebung 64-65 Technische Daten Funktionsübersicht A) Babyeinheit Produktabbildung 1 Speichertaste M(Memory) auf der Zum Auswählen einer Telefonnummer aus dem Speicher.
  • Seite 6 DEUTSCH 11 Deckel 12 Batteriefach 13 RESET -Taste Zum Rückstellen aller benutzerseitigen Einstellungen auf die werkseitig vorgegebenen Standardeinstellungen. 14 VOLUME-Regler Zum Einstellen der Lautstärke. 15 Ton/Impuls-Wahlschalter Zum Auswählen zwischen Tonwahlverfahren und Impulswahlverfahren. Stellen Sie den Schalter immer auf Tonwahl, es sei denn, Ihre Telefongesellschaft unterstützt nur das Impulswahlverfahren.
  • Seite 7: Inbetriebnahme Des Babymonitors

    DEUTSCH Inbetriebnahme des Babymonitors Batterie-Sicherung Sobald die Batterien eingesetzt sind, wird die Batterie-Sicherung aktiviert. Bei einem Stromausfall während des Netzbetriebs wird das Gerät Sie anrufen und automatisch auf Batteriebetrieb umschalten. Sobald die Netzstromversorgung wiederhergestellt ist, schaltet das Gerät automatisch auf Netzbetrieb zurück. Einsetzen der Batterien in die Babyeinheit 1 Vergewissern Sie sich, dass die Babyeinheit von der Netzstromversorgung getrennt ist.
  • Seite 8: Auswechseln Des Batteriepacks In Der Elterneinheit

    DEUTSCH Verbinden Sie das zweite Netzteil (34) mit der DC 9V —<± Buchse (33) der Ladestation der Elterneinheit und stecken Sie den Netzstecker in DC 9V eine Netzsteckdose. Stellen Sie die Elterneinheit in die Ladestation (23). LEVE L > Die rote Ladekontrollleuchte leuchtet (22). Lassen Sie die Elterneinheit mindestens 14 Stunden lang in der SYSTEM CHECK Ladestation, damit die Batterien vollständig aufgeladen werden.
  • Seite 9 DEUTSCH Verbinden Sie das Netzteil (21) mit der DC 9V —<± Buchse (20) der Babyeinheit und stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Stellen Sie den TONE/PULSE-Wahlschalter (15) auf Tonwahl oder Impulswahl. Stellen Sie den Schalter immer auf Tonwahl, es sei denn, Ihre Telefongesellschaft unterstützt nur das Impulswahlverfahren.
  • Seite 10: Wählen Der Sprache

    DEUTSCH Wählen der Sprache Wenn Sie den Babymonitor anrufen, werden Sie aufgefordert, Ihren PIN-Code in einer der folgenden Sprachen anzugeben: : 1 Englisch; 2 Französisch; 3 Deutsch; 4 Spanisch; 5 Niederländisch. Sie können die gewünschte Sprache folgendermaßen wählen: Drücken Sie die PRG-Taste (Program) auf dem Tastenfeld (5). Drücken Sie die OK-Taste auf dem Tastenfeld (5) und betätigen Sie anschließend die Zifferntaste für die gewünschte Sprache (1, 2, 3, 4 oder 5).
  • Seite 11 DEUTSCH Vermeiden von Störungen • Wenn Störungen vorhanden sind oder der Empfang schlecht ist, schalten Sie beide Einheiten auf einen anderen Kanal. • Stellen Sie stets sicher, dass die Kanalwahlschalter CHANNEL (2 und 30) an beiden Geräten in derselben Stellung stehen. Geräuschlose Babyüberwachung •...
  • Seite 12: Benutzen Des Babymonitors Im 'Anrufmodus

    DEUTSCH Benutzen des Babymonitors im ‘Anrufmodus’ Einstellen der Babyeinheit auf ‘Anrufmodus’ Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt wurden (siehe bei ‘Vorbereiten der Babyeinheit’) und dass mindestens eine ‘Anruf’-Telefonnummer gespeichert wurde (siehe ‘Vorbereiten der Babyeinheit zur Verwendung im ‘Anrufmodus’). Schalten Sie die Babyeinheit mit dem EIN/AUS-Schalter (7) in.
  • Seite 13: Anrufen Der Babyeinheit Zum Kontrollieren Des Babys

    DEUTSCH Anrufen der Babyeinheit zum Kontrollieren des Babys Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, zum Anrufen der Babyeinheit ein Tonwahltelefon zu benutzen. Das Anrufen mit einem Impulswahltelefon funktioniert eventuell nicht oder nicht einwandfrei. Stellen Sie sicher, dass die Babyeinheit eingeschaltet und auf ‘Anrufmodus’ geschaltet ist und dass Sie Ihren PIN-Code zur Hand haben.
  • Seite 14: Löschen Von Telefonnummern

    DEUTSCH Wenn Sie eine andere Telefonnummer speichern möchten, drücken Sie erneut die Taste M(emory) (1) , um einen Speicherplatz auszuwählen, und wiederholen Sie die Schritte 3 und 4. Hinweise: Mit der C(lear)-Taste auf dem Tastenfeld (5) können Sie immer die zuletzt eingegebene Ziffer löschen.
  • Seite 15: Rücksetzen Der Babyeinheit

    DEUTSCH Hinweise: – Mit der C(lear)-Taste auf dem Tastenfeld (5) können Sie immer die zuletzt eingegebene Ziffer löschen. – Wenn Sie den PIN-Code ändern möchten, wiederholen Sie einfach die oben beschriebene Prozedur. Einstellen der ‘Empfindlichkeitsdauer’ Wenn die Babyeinheit ca. 10 Sekunden lang ein Geräusch registriert, wird sie die ausgewählte Nummer wählen.Wenn Sie die Dauer bis zum Tätigen des Anrufs verlängern möchten, können Sie eine andere “Empfindlichkeitsdauer”...
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    DEUTSCH Fehlerbehebung Wenn ein Problem auftritt, prüfen Sie bitte zunächst die nachstehend aufgeführten Punkte. Sollten Sie das Problem durch diese Abhilfemaßnahmen nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an die Helpline oder Ihren Fachhändler.Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, weil sie sonst Ihren Garantieanspruch verlieren. Problem Mögliche Ursache Abhilfe...
  • Seite 17 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Kein Ton Lautstärke an der Elterneinheit ist Drehen Sie den VOLUME ON/OFF- zu niedrig eingestellt Regler (29) nach unten. Einschaltanzeige Batterien sind fast oder ganz Elterneinheit: - Laden Sie den blinkt erschöpft. Batteriepack auf. Babyeinheit: - Wechseln Sie die Batterien oder verbinden Sie die Einheit mit der Stromversorgung.
  • Seite 18 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Babyeinheit Falscher PIN-Code eingegeben. Noch einmal wählen und korrekten antwortet PIN- PIN-Code eingeben. Code nicht Ihr Telefon arbeitet mit Impulswahl- Stellen Sie das Telefon auf Tonwahl. verfahren. Siehe Bedienungsanleitung für das Telefon. Benutzen Sie ein Tonwahl- Telefon oder ein Mobiltelefon.
  • Seite 19: Technische Daten

    DEUTSCH Helpline Wenn Sie Fragen zum Babymonitor SBC SC469 haben sollten, wenden Sie sich bitte an unsere Helpline. Sie finden die Telefonnummer in der Liste auf Seite 2. Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung noch einmal sorgfältig durch, bevor Sie anrufen. Oft werden Sie in der Lage sein, das Problem selbst zu lösen.
  • Seite 20 Type: SBC SC469 Serial nr: _____________________________________________________________ Date of purchase - Date de la vente - Verkaufsdatum - Aankoopdatum - Fecha de compra - Date d’acquisito - Data da adquirição - G - Inköpsdatum - Anskaffelsesdato - Kjøpedato - Oatopäivä - Dealer’s name, address and signature...

Inhaltsverzeichnis