Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsschalter; Kabeltypen Und -Längen - ABB ACH580-01 Hardwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

346 Funktion „Sicher abgeschaltetes Drehmoment"
Ein Verdrahtungsbeispiel eines Sicher abgeschalteten Drehmoments mit einer
externen +24 V DC Spannungsversorgung ist in der folgenden Abbildung gezeigt.
1
34
OUT1
35
OUT2
36 SGND
IN1
37
IN2
38
1
Frequenzumrichter
2
Sicherheits-SPS
3
Sicherheitsrelais
4
+24 V DC externe Spannungsversorgung
Weitere Informationen zu den Spezifikationen des Eingangs für die Funktion „Sicher
abgeschaltetes Drehmoment" enthält Kapitel

Sicherheitsschalter

In den oben stehenden Stromlaufplänen hat der Aktivierungsschalter die Kennung
(K). Dieser stellt eine Komponente genauso wie ein manuell bedienbarer Schalter,
ein Notstopp-Drucktaster oder der Kontakt eines Sicherheitsrelais oder einer
Sicherheits-SPS dar.
• Wird ein manuell bedienbarer Schalter gewählt, muss ein Schaltertyp gewählt
werden, der in offener Stellung verriegelt werden kann.
• Die STO-Eingänge müssen innerhalb von 200 ms voneinander ein-
/ausgeschaltet werden.
• Ein Thermistorschutzmodul CPTC-02 kann ebenfalls verwendet werden. Siehe
hierzu die Moduldokumentation.
Kabeltypen und -längen
• Es werden doppelt geschirmte Kabel mit verdrillten Adernpaaren empfohlen.
• Die maximale Kabellänge zwischen Sicherheitsschalter (K) und Regelungseinheit
des Frequenzumrichters beträgt 300 m (984 ft).
Hinweis: Ein Kurzschluss in der Verdrahtung zwischen dem Schalter und einer STO-
Klemme verursacht eine gefährliche Störung verursachen. Deshalb wird empfohlen,
ein Sicherheitsrelais (einschließlich Verdrahtungsdiagnose) oder eine Verdrahtungs-
+24 V DC
4
-
+
13
23
31
K
3
14
24
32
Steueranschlussdaten
2
OUT
Y1
Y2
A1
A2
GND
(Seite 287).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis