Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 - Störungssuche, Fehlerbeseitigung
5. Fehlersuche
Ehe Sie Ihr Gerät zum Händler bringen, versuchen Sie bitte, die aufgetretene Störung
des Fax-Tel 267/Fax-Tarn 277 anhand der folgenden Liste einzugrenzen. Sie können so
etliche Störungen auch selbst beheben orderdem Händler wertvolle Hinweise geben.
Erklärung:
+
=Der
Pfeil informiert über die zu überprüfenden Punkte bzw. durchzuführen-
den Maßnahmen.
Gerät arbeitet nicht. {Keine
Anzeige aufdem Display.)
Im Display steht "PAPIER
PRUEFEN"
Die Vorlage wird nicht
eingezogen.
Vorlagen können nicht
gesendet werden.
Verbindung zum ;,;;;;;.~~g•r••.)
I
14
Ist der Stecker in der Steckdose?
Ist die Steckdose oder Sicherung defekt?
Ist
das
Empfangspapier verbraucht?
Jst
das Empfangspapier richtig eingelegt?
Ist die Klappe
des
Papierfachs
geöffnet'?
Ist die Vorlage zerknittert oder eingerissen?
Wenn ja, Vorlage zuerst auf einem normalen
Kopierer kopieren.
Uegt die Papierstärke der Vorlage innerhalb
der erlaubten Grenzen?
Wenn nicht, Vorlage zuerst auf einem normalen
Kopierer kopieren.
Ist das Bedienfeld richtig geschlossen?
Ist ein Vorlagenstau aufgetreten?
Bedienfeld öffnen und
evu.
Vortagenstau
be<>em;gor>J
Ist die Vorlage richtig eingelegt?
VOOage
weit
genug ins Gerat schieben.
Ist die Einzugsrolle verschmutzt? Reinigen.
Sind zu viele Vorlagen in den Vortagenwechsler
eingelegt? Maxima/10 Vorlagen einlegen.
Ist die eingegebene Faxnummer korrekt?
Überprüfen Sie durch manuellen Verbindungs-
aufbau, ob Sie einen Wählton bekommen und
ob sich das Partnergerät mit einem Faxton meidet.
Ist
das
Wahlverfahren richtig eingestellt?
Ist das PartnergMät auf manuellen Empfang einge-
stellt? Ruten Sie den Partner an.
Ist das Empfangspapier beim Partner verbraucht?
Rufen Sie den PartnM an.
Ist die VOI'Iage richtig eingelegt?
Vortage
weit
genug ins
Gerät
einschieben.
Wird das Gerät an einer Nebenstelle bzw. ISDN-
Anlage betrieben? s. S. 30 bzw. überprüfen Sie die
Konfiguration Ihrer ISDN-Anlage.
Kapitel 4 - Störungssuche, Fehlerbeseitigung
Die Fernkopie ist zu hell.
Auf dem Empfangspapier
wird nichts aufgezeichnet.
Die Empfangskopie enthält
unlesbare/Verzerrte
Buchstaben.
Auf
dem Empfangspapier
erscheint ein roter Streifen.
Die Fehlerlampe leuchtet.
Wenn der Hörer abgehoben
Ist, ertönt kein Wählten.
Es ist kein Rufzeichen hörbar.
~
Ist das Gerät auf manuellen Empfang eingestet?
Nel'lmen Sie den Hörer ab. Eingehende
den ohne Drücken von
start
empfangen.
~
Ist das Empfangspapier verbraucht?
Legen Sie neues Papier ein.
~
Ist das Thermopapier richtig eingelegt?
~
Wurde die Funktioo "Geschlossene Benutzet'Qillll·
pe• aktiviert! Überprüfen Sie den
Software..SC~latet'
26. (s. Seite 64 ff.)
~
Bei Nebenstellenbebieb S. 31 beachten.
~
Verwenden Sie das richtige Thermopapier?
~
Ist die Raumtemperatur zu niedrig?
verwenden Sie
das
Gerät nur bei Temperab.Jren
zwischen 5°
und 35°C.
~
Ist möglicherweise die Vortage des Partners
zu
hell? Rufen Sie
den Partner an.
~
Ist das Thermopapier richtig eingelegt?
{Beschichtete Seite nach oben?) Versuchen
Sie,
eine
Kopie
zu
machen.
~
läuft die Vorlage beim sendenden Partner
richli!l
ins Gerät? Ruten Sie den Partner an.
-+
Ist die Teletonleitung gestört?
(Hält
das Problem an, wenden Sie sich an Ihren
Händler bzw. die Telekom.)
~
Das Empfangspapier ist
fast
zu Ende.
Legen Sie neues Papier ein.
~ Ist eirl Übertragungsfehler aufgetreten?
Drücken Sie
stop.
~
Ist das Telefoo richtig angeschlossen?
~
Steht der Schalter Rufsignal-l.autstär\<e auf 'OFF'?
-+
Sind zu viele Endgeräte an die gleiche
Telefonleitung angeschlossen?
~
Ist der TAE-Stecker kOlTekt eingesteckt?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-tel 267

Inhaltsverzeichnis