Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Optionale Programmierungen; T Agasberichtsdruck Einstellen; Manueller Tagesbericht; Software-Schalter (Ram-Codes) - Bosch FAX-TAM 277 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 - Optionale Programmierung
1. Tagesberichtsdruck einstellen
Sie können sich jederzeit einen Tagesbericht manuell, oder
aber
täglich
~utomatisch
zu
einem festgelegten Zeitpunkt ausdrucken lassen, auf dem die letzten 20 Ubertragungen
(Senden und Empfang) dokumentiert sind. Für den Ausdruck oder die Einstellung eines
täglichen fasten Ausdruckzellpunktes gehen Sie bitte wie folgt vor.
1. Drücken Sie 4 mal F.
2. Drücken Sie ok.
3. Drücken Sie 3 mal F.
4. Drücken Sie ok.
s. Wählen Sie mit F aus, ob ein Tages-
bericht gewünscht wird, oder nicht. Wenn
Sie den Berichtsdruck ausschalten, fah-
ren
Sie
bei
Schritt 8 fort.
6. Drücken Sie ok.
7. Geben Sie die gewlinschte Ausdruckzeit
ein.
8. DnJcken Sie
ok.
9. Seenden Sie die Programmierung durch
Drücken von
stop.
62
[4~FAXMODuS?
-- -_-
-~
(Fax-ram
r~·:':S:E:I
Z:E:N=?
====-:'1
(Fax-Tel
11
:ZEIT SETZEN
?
I
(
4:Jo~RNAl?--
--)
rrAGESsERicHT-E,N-- -)
[TAGEs-sEAlc-HT-A~S
- )
[ DRUCKZEIT
]
I
DR~CKZEIT
16:00
I
~AUs~?---)
E-12~00-
--00
~
(Fax-Tam
Kapitel 3 Optionale Programmierungen
1.1 Manueller Tagesbericht
Taste ok drUcken und festhalten; gleichzeitig
Taste~
drücken und beide Tasten ca. 3
Sekunden gedrückt halten.
2. Software-Schalter (RAM Codes)
Mittels elektronischer Schalter (SW) läßt sich das Gerät
an
- die Wünsche des Benutzers,
die übertragungstechnischen Bedingungen,
die speziellen Anforderungen
anpassen.
2.1. Erläuterungen
zu den
Soflware..SChaHem (SW)
Die Einstellung der Sanware-Schalter entnehmen Sie bitte der Tabelle auf Seite
65
ff. Die
Bedienschritte zur Programmierung sind auf Seite
67
beschrieben.
SW
Oll
Wahlverfahren
SW01:
SWOS:
SW06:
SW07:
Einstellung von Impulswahl
(10
PPS) auf Mehrfrequenzwahl.
Pausendauer
Zeltintervall "Warten auf Wählten" in Sekunden und Pausendauer einer Wahl-
pause (Taste "-7-7 ")zwischen den Ziffern. Der eingestellte Wert gibt die
Sekunden an.
Anzahl der Wahlwiederholungsversuche bei zeltversetztem Senden.
(Zeit zwischen zwei Wahlversuchen: 3-4 Minuten)
Anzahl der Wahlwiederholungsversuche bei Übertragung.
(Zeit zwischen zwei Wahlversuchen:
2-3
Minuten)
Anzahl der Rufzeichen
Anzahl der Rufzeichen, bevor das Gerät
an
die Telefonleitung schaltet.
SW 08:
Fernstart
Festlegung der Ziffer für die Fernstartfunktion (siehe Seite 56).
SW 09:
Fax-Telefon-Umschalter
Die Einstellung gibt an, nach wievielen künstlichen Freizeichen das Gerät von
Telefon-Ruf
auf
Fax-Empfang umschaltet (siehe Saite 53).
63
·,'

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-tel 267

Inhaltsverzeichnis