Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens ACVATIX MXG462S-Serie Kurzanleitung

Siemens ACVATIX MXG462S-Serie Kurzanleitung

Stetige regelventile mit magnetantrieb‚ pn16 edelstahl

Werbung

Anwendung
CE2N4466de
2018-02-06
ACVATIX™
Stetige Regelventile mit
Magnetantrieb‚ PN16
Edelstahl
· Kurze Stellzeit (< 2 s), hohe Hubauflösung (1 : 1000)
· Ventilkennlinie wählbar: linear oder gleichprozentig
· Grosses Stellverhältnis
· Betriebsspannung AC / DC 24 V
· Stellsignal umschaltbar: DC 0/2...10 V oder DC 0/4...20 mA
· Phasenschnitt-Stellsignal DC 0...20 V Phs für Staefa-Regler
· Betriebszustand-Anzeige, von aussen sichtbar
· Verschleissfreie induktive Huberfassung
· Reibungsarm, robust und wartungsfrei
· Notstellfunktion: stromlos A ® AB geschlossen
· Stellungsregelung, Stellungsrückmeldung und Handverstellung
· Mediumsberührende Teile in CrNi-Stahl
· Anwendungen mit demineralisiertem Wasser auf Anfrage
Die Regelventile MXG462S.. sind Misch- oder Durchgangsventile mit montiertem
Magnetantrieb für die Stellungsregelung und mit Stellungsrückmeldung.
Durch die kurze Stellzeit, die hohe Auflösung und das grosse Stellverhältnis sind diese
Ventile ideal einsetzbar zur stetigen Regelung in geschlossenen und offenen
Kreisläufen mit höchsten Ansprüchen an die Regelgüte.
4
466
MXG462S..
Building Technologies

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens ACVATIX MXG462S-Serie

  • Seite 1 ACVATIX™ MXG462S.. Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚ PN16 Edelstahl · Kurze Stellzeit (< 2 s), hohe Hubauflösung (1 : 1000) · Ventilkennlinie wählbar: linear oder gleichprozentig · Grosses Stellverhältnis · Betriebsspannung AC / DC 24 V · Stellsignal umschaltbar: DC 0/2...10 V oder DC 0/4...20 mA ·...
  • Seite 2 Die Ventilposition wird permanent induktiv gemessen. Der interne Stellungsregler gleicht jede anlagenbedingte Abweichung rasch aus und liefert die Stellungsrück- meldung. Der Ventilhub ist proportional zum Stellsignal. Das Magnetventil kann mit Siemens- oder Fremdreglern angesteuert werden, die über Ansteuerung ein DC 0/2...10 V- oder DC 0/4...20 mA Ausgangssignal verfügen.
  • Seite 3 Y und U 0...10 V , 0...20 mA 0...10V (linear) 0...20mA Ventil-Kennlinie (gleichprozentig) Werkseinstellung Wahl Stellsignal und Stellbereich Y Spannung oder Strom 0...10 V 2...10 V 0...20 mA 4...20 mA 3/12 Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚ PN16 CE2N4466de Building Technologies 2018-02-06...
  • Seite 4 Schraubendreher kurzgeschlossen, wird die Kalibrierung ausgelöst. Dabei macht das Ventil einen Vollhub und speichert die aktuellen Endpositionen. Während der Kalibrierung blinkt die grüne LED zirka 10 Sekunden; siehe auch «Betriebszustand-Anzeige». 4/12 Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚ PN16 CE2N4466de Building Technologies 2018-02-06...
  • Seite 5 = Maximal zulässiger Differenzdruck über dem Ventil (mischen: Tore A-AB, B-AB) für den gesamten Stellbereich der Ventil-Stellantrieb-Einheit 100 kPa = 1 bar » 10 mWS = 0,278 l/s Wasser von 20 °C 5/12 Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚ PN16 CE2N4466de Building Technologies 2018-02-06...
  • Seite 6 90° M20 Kabelverschraubung. IP31 IP31 Die Ventile MXG462S… werden als Dreiwegventile geliefert, können aber auch als Verwendung als Durchgangsventile verwendet werden: dazu ist der Eingang «B» zu verschliessen. Durchgangsventile 6/12 Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚ PN16 CE2N4466de Building Technologies 2018-02-06...
  • Seite 7 Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle. · Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung. Gewährleistung Die anwendungsbezogenen technischen Daten müssen eingehalten werden. Bei deren Überschreitung erlischt jegliche Gewährleistung durch Siemens. 7/12 Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚ PN16 CE2N4466de...
  • Seite 8 B ® AB < 0,2 % k von Einsatzdaten abhängig Zulässige Medien Kühl, Kalt- u. Warmwasser, Wasser mit Frostschutz, demineralisiertes Wasser auf Anfrage (Reinstwasser, vollentsalztes Wasser, VE-Wasser, Osmosewasser, deionisiertes Wasser) Empfehlung: Wasserbehandlung nach 8/12 Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚ PN16 CE2N4466de Building Technologies 2018-02-06...
  • Seite 9 Armaturen deren Produkt aus den Zahlen PS x DN < 1000 ergibt, benötigen keine spezielle Prüfung und erlauben keine CE-Kennzeichnung. Die Anwendung mit demineralisiertem Wasser kann zu einem vorzeitigen Verschleiss des Ventils führen. Für einen optimalen Einsatz des Ventils wenden Sie sich an die lokale Siemens-Vertretung. 9/12 Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚...
  • Seite 10 Bei DC-Speisung muss mit vier Leitern verdrahtet werden! Achtung Gemeinsamer Transformator Separater Transformator Anschluss an Regler mit 4-Leiter-Ausgang (bevorzugen!) mit Stellsignalen DC 0...10 V – – DC 2...10 V DC 0...20 mA DC 4...20 mA 10/12 Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚ PN16 CE2N4466de Building Technologies 2018-02-06...
  • Seite 11 Die Verrohrung muss mit der Potential-Erde verbunden sein! Gemeinsamer Transformator Separater Transformator Für Regler mit Phasenschnitt DC 0...20 V Phs – – Stösselheizung Z366 AC / DC 24 V Speisung für Stösselheizung Betriebsspannungen, Stellsignale 11/12 Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚ PN16 CE2N4466de Building Technologies 2018-02-06...
  • Seite 12 Herausgegeben von: Siemens Schweiz AG Building Technologies Division International Headquarters Gubelstrasse 22 6301 Zug Schweiz Tel. +41 58-724 24 24 © Siemens Schweiz AG, 2005 www.siemens.com/buildingtechnologies Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten 12/12 Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb‚ PN16 CE2N4466de Building Technologies...

Diese Anleitung auch für:

Acvatix mxg462s50-30