Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blaupunkt Q-Series Bedienungsanleitung Seite 41

Benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q-Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um eine der untenstehenden Änderungen an den Kontoinformationen vorzunehmen, klicken Sie auf das
Symbol.
-
Benutzerinfo:
Bearbeiten Sie Ihre persönlichen Daten. Der Benutzername des Kontos kann nicht geändert werden.
-
Liste:
Mit dieser Funktion können Sie weitere Benutzerkonten unter dem registrierten Hauptbenutzerkonto hin-
zufügen. Ihr registriertes Konto ist der "Hauptbenutzer", mit dem Sie weitere Benutzerkonten erstellen kön-
nen, um mehreren Benutzern gleichzeitig die Anmeldung am System zu ermöglichen.
Ein sekundäres Konto ist nur für die Anmeldung beim Home Portal über den Browser und die Secure4Home
App gedacht. Die PINs für Aktivieren/Deaktivieren werden über den Hauptbenutzer administriert und blei-
ben unverändert.
Klicken Sie auf das Symbol,
Pflichtfelder aus. Klicken Sie dann auf das Symbol,
chen Daten einzugeben.
Um ein sekundäres Benutzerkonto zu entfernen, klicken Sie in der Liste auf das Symbol
"Konto entfernen" zu öffnen.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Konten, die Sie entfernen möchten, am rechten Ende der Liste der
Benutzerkonten und klicken Sie auf "Senden", um die ausgewählten Benutzerkonten aus dem System zu
entfernen.
- Sprache
Einstellungen:
Öffnen Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Dies wird die Sprache der Be-
nutzeroberfläche des Home Portal ändern. Diese Änderung hat keinen Einfluss auf die App-Sprache oder die
Sprachausgabe der Zentrale. Die App-Sprache wird entsprechend der Smartphone-Sprache übernommen.
Um die Sprache der Sprachausgabe zu ändern, lesen Sie bitte das Kapitel 2.5.2.2 Alarmzentrale Einstellun-
gen
41
um ein neues sekundäres Benutzerkonto hinzuzufügen und füllen Sie die
um die Seite zu erweitern und die zusätzlichen persönli-
, um die Funktion
Blaupunkt Competence Centre Home Security

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q-pro seriesQ serieQ-pro serieQ pro 6300

Inhaltsverzeichnis