Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Lights - Blaupunkt Q-Series Bedienungsanleitung

Benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q-Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.1.4 Smart Lights

Die Q & Q-Pro Zentralen sind kompatibel mit ZigBee Smart Lights wie Philips Hue, Osram Lightify, Müller Licht
Tint. Auch andere Marken von Zigbee Smart Lights sind möglicherweise kompatibel, wurden aber nicht von
Blaupunkt getestet und die vollständige Kompatibilität kann nicht gewährleistet werden.
1. Klicken Sie im linken Menü auf Einstellungen
und geben Sie Ihren voreingestellten Mastercode
ein. (Werkseitig 1111).
2. Klicken Sie auf Geräte und drücken Sie das
Symbol (+) oben rechts, um die Funktion "Gerät
hinzufügen" aufzurufen.
4. Die Zentrale erkennt das Zigbee Smart Light
und gibt einen doppelten Piepton ab. Die
Webschnittstelle zeigt die intelligenten Zigbee-
Lichtinformationen an.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor den
Geräteinformationen und klicken Sie dann auf OK,
um das Smart Light aufzunehmen.
HINWEIS:
Das Smart light kann nicht mit einer anderen Alarmzentrale oder HUB (insbesondere Phillips HUB)
gekoppelt oder verbunden werden. Wenn das Smart light mit einer anderen Zentrale oder HUB
gekoppelt ist, führen Sie bitte einen Werks-Reset des Smart lights durch.
Zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen verbinden Sie die Muller Licht Tint mit der Tint Lampe.
Schalten Sie es dann 5 mal EIN / AUS, bis die Lampe zu blinken beginnt.
Phillips HUE smart lights können nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, bitte verwenden
Sie nur neue Phillips HUE smart lights. Verwenden Sie keine Phillips HUE-Lampen, die zu einem Kit
12
gehören. Phillips HUB ist nicht kompatibel.
3. Schließen Sie das Zigbee Smart Light an den
Strom an und schalten Sie es ein, um ein Lernsignal
an die Alarmzentrale zu senden.
6. Gehen Sie zum Menü Automatisierung auf der
linken Seite, um das Smart Light zu steuern.
Blaupunkt Competence Centre Home Security

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q-pro seriesQ serieQ-pro serieQ pro 6300

Inhaltsverzeichnis