Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der "YAMAHA CD-R/RW
Drives"-Webseite von Yamaha.
URL für "YAMAHA CD-R/RW Drives"-Webseite:
http://www.yamaha.co.jp/english/product/computer/
Europa: http://www.yamaha-yste.com/
Das Laufwerk startet nicht.
Ist der vierpolige Stecker von der Stromversorgung des Computers korrekt
angeschlossen?
Das Laufwerk CRW2100E wird nicht erkannt.
Ist der vierpolige Stecker von der Stromversorgung des Computers korrekt
angeschlossen, und startet das Laufwerk bei korrektem Anschluß? Ist das
IDE-Kabel ebenfalls korrekt angeschlossen?
Nach korrektem Start des Systems ist das Laufwerk CRW2100E unter
"Systemsteuerung | System | Geräte Manager" angegeben. Die Angabe des
Laufwerks erscheint durch Doppelklicken von "CDROM". ( S. 24)
Achten Sie beim Einschalten des Systems darauf, daß der Laufwerkname,
CRW2100E, beim Laden von Windows angezeigt wird. Wenn das nicht der
Fall ist, müssen Sie die Anschlußverbindungen des Laufwerks CRW2100E
überprüfen.
Kontrollieren Sie, ob vielleicht ein anderes IDE-Gerät Probleme verursacht.
Bei Systemen mit mehreren IDE-Geräten kann es zu Problemen kommen, die
auf eine mangelnde IDE-Kompatibilität der Geräte untereinander oder zum
Computer, auf Treiberkonflikte oder andere Störungen zurückzuführen sind.
Kontrollieren Sie immer zuerst, ob das Laufwerk CRW2100E überhaupt vom
Rechner erkannt wird, indem Sie alle anderen IDE-Geräte vorübergehend
abtrennen.
Sind Stifte und Löcher am IDE-Stecker gerade und nicht verbogen? Die
Stecker überprüfen.
Zum Schreiben auf CD-R/RW-Discs muß Ihre CD-Schreibsoftware das
Laufwerk CRW2100E unterstützen.
Um herauszufinden, ob dies der Fall ist, wenden Sie sich an den Hersteller der
CD-Schreibsoftware.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis