Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha CRW2100E series Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über IDE 2
Yamaha empfiehlt eine der folgenden Verbindungen.
Beispiel 1: Als Sekundärslave
IDE-Kabel (primär)
IDE-Kabel (sekundär)
Anschließen
Beispiel 2: Als Sekundärmaster
CD-ROM-Laufwerk usw.
IDE-Kabel (primär)
IDE-Kabel (sekundär)
Das Laufwerk CRW2100E wird mit der Einstellung SLAVE versandt. Stellen Sie auf
MASTER zurück. Stellen Sie auf MASTER zurück, wenn Sie das Laufwerk nur an das
sekundäre IDE-Kabel anschließen.
7 Die vier Befestigungsschrauben des CD-ROM-Laufwerks entfernen
und das Laufwerk nach vorne hin aus dem Einbauschacht
herausschieben.
Schauen Sie vor dem Entnehmen des CD-ROM-Laufwerkes nach,
ob auch wirklich alle Steckverbindungen auf der Rückseite des
Laufwerkes gelöst sind.
Festplatte
Festplatte
(Slave)
(Master)
CD-ROM-Laufwerk usw.
(Master)
CRW2100E
(Slave)
Festplatte
(Slave)
(Master)
Kein Gerät
CRW2100E
(Slave)
(Master)
Wenden Sie beim Entnehmen des CD-ROM-Laufwerkes niemals
Gewalt an.
Wenn Sie das IDE-Gerät
abkoppeln und in einem
anderen Schacht wieder
einbauen möchten, kann es
passieren, daß die übrigen an
dieses IDE-Kabel
angeschlossenen Geräte
langsamer oder unstabil
werden bzw. sogar
unauffindbar sind.
Wenn das 40-Pin-IDE-Kabel
nur einen Anschluß aufweist,
während Sie das (soeben)
abgetrennte IDE-Gerät wieder
anschließen möchten, sollten
Sie ein 40-Pin-IDE-Kabel mit 2
Anschlüssen verwenden.
Wenn Sie nur ein IDE-Gerät an
ein IDE-Kabel anschließen,
müssen Sie es als Master
definieren und an das
Kabelende anschließen.
Anschließen
Setup-Verfahren
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis