Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anwendung
Funktionen
Hauptfunktion
Andere Funktionen
CE1N2466D
11.11.2009
Heizungsregelung
Heizungsregelung für kleinere Anlagen. Regelung der Kesseltemperatur durch
direkte Brennersteuerung, Pumpensteuerung, Sollwert witterungsgeführt (mit
oder ohne Raumeinfluss) oder raumtemperaturgeführt.
Analoge Einstellelemente, Betriebsspannung AC 230 V, CE-konform.
• Gebäudeseitige Anwendungen:
Einfamilienhäuser und Ferienhäuser
• Anlagenseitige Anwendungen:
Heizgruppen mit direkter Kesselregelung
• Heizkörperseitige Anwendungen:
Radiatoren, Konvektoren, Fussbodenheizungen
Hauptfunktion ist die Regelung der Kesseltemperatur durch Steuern eines einstufigen
Brenners. Dabei kann die Regelung wahlweise erfolgen:
• witterungsgeführt
• witterungsgeführt mit Einfluss der Raumtemperatur
• raumgeführt
• Pumpensteuerung
• Raumtemperaturgeführte Schnellabsenkung und Schnellaufheizung
• Heizgrenzenautomatik für das bedarfsabhängige Ein- und Ausschalten der Heizung
anhand der Aussentemperatur
• Frostschutz, in allen Betriebsarten gewährleistet
2
RVP102/SET
Building Technologies
466

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens RVP102

  • Seite 1 RVP102/SET Heizungsregelung Heizungsregelung für kleinere Anlagen. Regelung der Kesseltemperatur durch direkte Brennersteuerung, Pumpensteuerung, Sollwert witterungsgeführt (mit oder ohne Raumeinfluss) oder raumtemperaturgeführt. Analoge Einstellelemente, Betriebsspannung AC 230 V, CE-konform. Anwendung • Gebäudeseitige Anwendungen: Einfamilienhäuser und Ferienhäuser • Anlagenseitige Anwendungen: Heizgruppen mit direkter Kesselregelung •...
  • Seite 2 Präsenztaste und Drehknopf für die Raum- temperaturkorrektur Bestellung Zum Bestellen der kompletten Heizungsregelung ist die Typenbezeichnung RVP102/SET anzugeben. Geliefert wird ein Set, bestehend aus je einem: • Heizungsregler RVP102 • Raumgerät QAW70 • Witterungsfühler QAC32 • Anlegetemperaturfühler QAD22 Gerätekombinationen Verwendbare Fühler und Raumgeräte: •...
  • Seite 3: Anlagenfrostschutz

    • Mit Umschaltung: witterungsgeführte Regelung mit oder ohne Raumeinfluss beim Heizen auf normale Temperatur und raumtemperaturgeführte Regelung beim Heizen auf reduzierte Temperatur Daneben bietet der RVP102 die Möglichkeit, den Basispunkt (Drehpunkt) der Heiz- kennlinie zu wählen. • Basispunkt bei 20 °C Vorlauftemperatur: Geeignet für Radiatoren und Fussboden- heizungen •...
  • Seite 4 Dazu werden die Aussentemperatur sowie eine einstellbare Heizgrenze berücksichtigt. Im RVP102 ist die ECO-Automatik auf zwei Teilfunktionen aufgeteilt. Die ECO-Funktion 1 ist vorwiegend im Sommer wirksam; die ECO-Funktion 2 dagegen reagiert mehrheitlich auf kurzfristige Temperaturänderungen und ist deshalb in der Übergangszeit aktiv.
  • Seite 5 Heizkennlinie 2 Heizkennliniendiagramm Regelgerät Der RVP102 besteht aus dem Reglereinsatz, der die Elektronik, das Netzteil, die Aus- gangsrelais und die Bedienelemente enthält, sowie dem Sockel, der auch die An- schlussklemmen umfasst. Der Reglereinsatz wird mit zwei Schrauben am Sockel be- festigt.
  • Seite 6 Niveau) • Anlagefrostschutz aktiv oder inaktiv • Pumpennachlauf 6 Minuten oder 0 Minuten (aus) Der Endbenutzer kann am RVP102 nur die Steilheit der Heizkennlinie verändern; die übrigen Einstellungen sind ausschliesslich dem Heizungsfachmann vorbehalten. Einstellungen am Folgende Einstellungen und Eingaben sind am Raumgerät vorzunehmen: Raumgerät QAW70...
  • Seite 7 120 m Gewicht (netto) 0,68 kg Anschlussschaltpläne Grundsätzliche Anschlüsse, Grundsätzliche Anschlüsse, Kleinspannungsseite: Netzspannungsseite: A6 Raumgerät QAW70 (Anschlüsse sind vertauschbar) B1 Kesseltemperaturfühler QAD22 B9 Witterungsfühler QAC32 E1 Brenner Temperaturwächter Sicherheitstemperaturbegrenzer M1 Umwälzpumpe N1 Regler RVP102 Siemens Heizungsregelung RVP102/SET CE1N2466D Building Technologies 11.11.2009...
  • Seite 8 Anwendungsbeispiel A6 Raumgerät QAW70 B1 Kesseltemperaturfühler QAD22 B9 Witterungsfühler QAC32 E1 Kessel E2 Verbraucher (Raum) M1 Umwälzpumpe N1 Regler RVP102 Massbild Masse in mm 1997-2009 Siemens Schweiz AG Änderungen vorbehalten Siemens Heizungsregelung RVP102/SET CE1N2466D Building Technologies 11.11.2009...