Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehler - Siemens ECOFAST Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOFAST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehandlung
5.2
Mögliche Fehler
Mögliche Fehler
Busfehler
Prozessabbildfehler
Unterspannung
AS-i
Unterspannung
AUX PWR
Hauptenergie fehlt
Sensorversorgung -
Überlast
Temperatursensor -
Überlast
Temperatursensor -
Kurzschluss
Temperatursensor -
Drahtbruch
5-4
Aktion
LED-
Anzeige
Abschalten
AS-i: rot
Abschalten
SF: rot
Abschalten
SF: rot
Abschalten
SF: rot
Fehler wird nicht erkannt !
Abschalten
SF: rot
Warnen
SF: rot
Abschalten
SF: rot
Warnen
SF: rot
Abschalten
SF: rot
Warnen
SF: rot
Abschalten
SF: rot
Quittierung
Abhilfe
durch
*)
Kommunikationsverbin-
Auto
dung zum Feldbus-
Master überprüfen !
Mögliche Fehler-Ursachen:
• Busleitung durchtrennt
• Feldbus-Master defekt
AUS-Befehl
Steuerbefehl Motor-
RECHTS/-LINKS wegneh-
men !
*)
Auto
Spannungsversorg. über-
prüfen !
U > 18 V
*)
Auto
Spannungsversorg. über-
prüfen !
U > 18 V
Kann trotz anliegender
Spannung und korrekt
angeschlossenem Motor
der Motor nicht einge-
schaltet werden, sind die
internen Schmelzsiche-
rungen defekt !
−> Gerät austauschen !
Sensorversorgung über-
Trip-Reset
prüfen !
I
< 200mA
Sensor
*)
Auto
Warten bis Motor abge-
kühlt ist !
Autoreset
Warten bis Motor abge-
Trip-Reset
kühlt ist !
Nach Abkühlung quittie-
ren !
Wenn Quittierung nicht
möglich, ist der Motor
noch zu warm !
*)
Auto
Kurzschluss auf der Tem-
peratursensorleitung ent-
fernen !
Autoreset
Kurzschluss auf der Tem-
Trip-Reset
peratursensorleitung ent-
fernen !
Nach Fehlerbeseitigung
quittieren
*)
Auto
Drahtbruch auf der Tem-
peratursensorleitung ent-
fernen !
Autoreset
Drahtbruch auf der Tem-
Trip-Reset
peratursensorleitung ent-
fernen !
Nach Fehlerbeseitigung
quittieren
ECOFAST Motorstarter
GWA 4NEB 950 0562-12a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis