Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Pflege, Zubehör; Dampferzeuger Ausspülen/Entkalken - Kärcher 1801BSX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1801BSX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung
Hinweis: Durch die Rollen an den Füssen kann die
Dampfbügelstation leicht bewegt werden.
• Bügeltisch mit beiden Händen halten und Hebel
für Höhenverstellung entriegeln, Bügeltisch ganz
einklappen.
• Dampfbügelstation aufbewahren, z.B an die Wand
lehnen (Dampferzeuger nach unten).
Hinweis: Die Gummis an den Füssen sind rutschfest und halten die Dampfbügelstation sicher.
6. Wartung, Pflege, Zubehör
Wartungsarbeiten dürfen nur bei gezogenem Netzstecker und abgekühltem Dampf-
erzeuger durchgeführt werden.
Dampferzeuger ausspülen/entkalken
Bei normalem Gebrauch Ihres Dampferzeuger empfehlen wir, diesen alle 1 - 2 Monate mit
heißem Wasser auszuspülen .
Zusätzlich ist der Dampferzeuger 1x jährlich mit Kärcher Bio-Entkalker RM 511 zu entkalken .
Bei sehr hartem Wasser (> 21° dH/3,8 mmol/l) destilliertes Wasser verwenden.
Abbildung
• Systemstecker abziehen, Verriegelung am
Handgriff lösen und Dampferzeuger abnehmen.
Hinweis: Wickeln Sie das Netzkabel ab, bevor
Sie den Dampferzeuger abnehmen. Achten Sie
darauf, dass das Bügeleisen sicher in der Auf-
nahme fixiert ist.
Abbildung
• Sicherheitsverschluss mit
4-kant Schlüssel öffnen
( Der Schlüssel befindet
sich in einer speziellen
Aufbewahrung ).
Hinweis: Den Sicherheits-
verschluss nur bei abge-
kühltem drucklosem
Dampferzeuger öffnen.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis