Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemeinsamer Betrieb Mit Feuerstätten; Lüftungsgeräte In Verbindung Mit Raumluftunabhängigen Feuerstätten; Lüftungsgeräte In Verbindung Mit Raumluftabhängigen Feuerstätten; Installation Des Kommunikationsmoduls Mb Lani (Zubehör) - Bosch Vent 4000 CC Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Wohnungslüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gemeinsamer Betrieb mit Feuerstätten
6
Gemeinsamer Betrieb mit Feuerstätten
Nachfolgend genannte Geräteeinstellungen und Sicherheitshinweise
sind bei Betrieb des Wohnungslüftungsgerätes in Kombination mit Feu-
erstätten zwingend zu beachten.
Der Hersteller haftet für keinerlei Schäden, die auf Nichtbeachtung der
in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheits-, Einstellungs- und War-
tungshinweise zurückzuführen sind.
GEFAHR:
Lebensgefahr durch giftige Abgase!
Durch Unterdruck zwischen Freiem und Aufstellraum der Feuerstätte
können giftige Abgase in den Raum zurückströmen.
▶ Lüftungsgerät auf balancierten Betrieb einstellen lassen.
▶ Bei außergewöhnlicher Luftbelastung Filter auf besondere Ver-
schmutzung prüfen (z. B. während der Bauphase oder bei saisonbe-
dingten Umwelteinflüssen).
Um eine gefahrlose Nutzung von Lüftungsgerät und Feuerstätte zu ge-
währleisten:
▶ Installation im Vorfeld vom zuständigen Bezirksschornsteinfeger-
meister prüfen und genehmigen lassen.
6.1
Lüftungsgeräte in Verbindung mit raumluftunabhän-
gigen Feuerstätten
Bei einer raumluftunabhängigen Feuerstätte wird die Verbrennungsluft
über separate Leitungen aus dem Außenbereich zugeführt. Der zulässige
Unterdruck zwischen Freiem und Aufstellraum der Feuerstätte beträgt
8 Pa.
Gemäß DIN 1946-6 muss ein messtechnischer oder ein rechnerischer
Nachweis im Hinblick auf die Einhaltung des maximal zulässigen Unter-
druckes zwischen Freiem und Aufstellraum der Feuerstätte erbracht
werden.
Wir empfehlen die Installation eines bauaufsichtlich zugelassenen Diffe-
renzdruckwächters.
6.2
Lüftungsgeräte in Verbindung mit raumluftabhängi-
gen Feuerstätten
Eine Feuerstätte gilt als raumluftabhängig, wenn sie ihre Verbrennungs-
luft vollständig oder anteilig aus dem Aufstellort der Feuerstätte oder aus
anderen Innenräumen bezieht.
Der Betrieb von Wohnungslüftungsgeräten in Verbindung mit raum-
luftabhängigen Feuerstätten (z. B. offener Kamin) im selben Verbren-
nungsluftverbund kann zu einem Unterdruck zwischen Freiem und
Aufstellraum der Feuerstätte führen. Der maximal zulässige Unterdruck
beträgt 4 Pa.
V4000CC 100 (S)
Die Lüftungsgeräte V4000CC 100 (S) sind nicht für den gemeinsamen
Betrieb mit raumluftabhängigen Feuerstätten geeignet.
Sie können auch nicht für den gleichzeitigen Betrieb mit einer raum-
luftabhängigen Feuerstätte nachgerüstet werden.
V4000CC 100 B(S)
Die Lüftungsgeräte V4000CC 100 B(S) können unter Berücksichtigung
der nachfolgenden Gefahrenhinweise gemeinsam mit einer raumluftab-
hängigen Feuerstätte betrieben werden.
8
GEFAHR:
Lebensgefahr durch giftige Abgase!
Durch Unterdruck zwischen Freiem und Aufstellraum der Feuerstätte
können giftige Abgase in den Raum zurückströmen.
▶ Bauaufsichtlich zugelassenen Differenzdruckwächter installieren las-
sen. Im Gefahrenfall wird so der Betrieb des Wohnungslüftungsgerä-
tes verhindert.
▶ Lüftungsgerät nicht in Anlagen mit raumluftabhängigen Feuerstätten
an mehrfach belegten Abgasleitungen oder Schornsteinen betrei-
ben.
▶ Lüftungsgerät nicht mit abgeschaltetem Vorheizregister betreiben.
Frostschutzbetrieb über das Vorheizregister einstellen lassen.
7
Installation des Kommunikationsmoduls
MB LANi (Zubehör)
Der Betrieb des Kommunikationsmoduls MB LANi ist ausschließlich in
Kombination mit einer angeschlossenen Bedieneinheit CV 200 möglich.
▶ Kommunikationsmodul [1] in die Halterung [2] unten am Lüftungs-
gerät schieben.
▶ Um Verbindung zum Lüftungsgerät herzustellen, das Anschlusskabel
BUS [5] in Anschluss BUS [4] einstecken.
▶ Um Verbindung zum Router herzustellen, Anschlusskabel LAN
(RJ45, bauseits) einstecken.
Die Lüftungsanlage kann dann über die Bosch Lüftungs-App bequem zu
Hause und von unterwegs bedient werden.
Bild 3
MB LANi montiert
[1]
Kommunikationsmodul MB LANi
[2]
Halterung
[3]
Anschluss LAN
[4]
Anschluss BUS
[5]
Anschlusskabel BUS (3,5 mm Klinke)
Vent 4000 CC – 6720880459 (2019/04)
1
2
5
4
3
0010025769-001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V4000cc 100 bsV4000cc 100 sV4000cc 100 bV4000cc 100

Inhaltsverzeichnis