Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Und Störungsbehebung; Störungen Twinguard; Rauchwarnmelder-Sirene Abschalten - Bosch Twinguard Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twinguard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
ALARM UND STÖRUNGSBEHEBUNG
8.1 Störungen Twinguard
Signal
akustisch
Leises
Signal,
alle 43  s
Leises
Signal,
alle 300  s
Leises
Signal,
ertönt
stündlich
Blink- und Störungscodes sowie die Information,
wie Sie den Twinguard auf Werkseinstellungen
zurücksetzen und alle weiteren Anzeigen des
Rauchwarnmelders finden Sie in den Online-
FAQs unter www.bosch-smarthome.com/faq

8.2 Rauchwarnmelder-Sirene abschalten

Im Alarmfall drücken Sie bitte die Bedientaste
in der Mitte des Rauchwarnmelders, um diesen
stumm zu schalten.
Der Rauchwarnmelder, der den Brand detek-
tiert hat, kann nur über seine Bedientaste
stumm geschaltet werden.
Alle weiteren, über den Smart Home Control-
ler vernetzten Melder, die über Alarmweiterlei-
tung aktiviert wurden, können Sie zentral aus
der Smart Home App lautlos schalten.
16
Signal
optisch
Gelbe LED
blinkt 3-mal
alle 43  s
Gelbe LED
blinkt 1-mal
alle 300  s
Melder in Ordnung, jedoch
sind Batterien eines anderen
Melders im Netzwerk fast leer
Ursache
Melder defekt
Batterien fast leer
Wird die Funktionsprüfung oder das Ab-
schalten eines Alarmes über die Bedientaste
initiiert, dann ist die Branderkennung 10
Minuten deaktiviert und das Produkt ist
stummgeschaltet.
Maßnahme
Melder austauschen
Batterien wechseln
Melder suchen, dessen 360°
umlaufende LED-Lichtleiste
gelb blinkt (1-mal alle 300  s)
und seine Batterien wechseln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis