Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Twinguard Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twinguard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

> 1  m
>  20°
> 1  m
> 20°
Achten Sie bei der Montage an der Decke auf
Mindestabstände und eine kor rekte Ausrichtung.
Beachten Sie auch die Winkelung der Wandschrä-
gen im Raum oder Dachstuhl.
12
>  20°
0,5  m
▶ Das Gerät mittig an der Raumdecke montieren.
Die maximale Überwachungsfläche eines Melders
beträgt 60  m². Bei größeren Räumen muss alle
60  m² ein weiterer Rauchwarnmelder ange-
bracht werden. Die maximale Einbauhöhe eines
in stal lierten Rauchwarnmelders sollte 6  m nicht
überschreiten.
▶ In Fluren mit einer maximalen Breite von 3  m
darf der Abstand zwischen zwei Rauchwarn-
meldern höchstens 15  m betragen. Der Abstand
des Rauchwarnmelders zur Stirnfläche des
Flures darf nicht mehr als 7,5  m betragen. In
Kreuzungs-, Einmündungs- und Eckbereichen
von Fluren ist jeweils ein Rauchwarnmelder
anzubringen.
▶ Wird ein Raum durch ein Podest oder eine
Galerie in der Höhe unterteilt, so ist unterhalb
dieser Einrichtungen dann ein Rauchwarnmelder
erforderlich, wenn sowohl deren Fläche 16  m²,
als auch deren Länge und Breite jeweils 2  m
übersteigen.
▶ Beachten Sie Deckenunterteilungen in Felder
oder durch Balken und Unter züge. Ist die Höhe
der Unterteilungen > 0,2  m, so ist, wenn die
daraus gebildeten Deckenfelder eine Fläche von
> 36  m² aufweisen, je Deckenfeld ein Rauchwarn-
melder anzubringen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis