Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Eingangskenngrößen - Endress+Hauser EngyCal RH33 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EngyCal RH33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Strom- / Pulseingang
74
13
Technische Daten
13.1
Eingangskenngrößen
Dieser Eingang kann entweder als Stromeingang für 0/4 ... 20 mA Signale (nicht, wenn
Option Eichzulassung gewählt wurde) oder als Puls- bzw. Frequenzeingang verwendet
werden.
Der Eingang ist galvanisch getrennt (500 V Prüfspannung zu allen anderen Ein- und Aus-
gängen).
Zykluszeit
Die Zykluszeit beträgt 250 ms bzw. 500 ms bei Verwendung eines oder beider RTD Ein-
gänge.
Reaktionszeit
Die Reaktionszeit ist bei Analogsignalen die Zeit zwischen der Veränderung am Eingang
und dem Zeitpunkt an dem das Ausgangssignal 90 % des Endwertes entspricht. Die Reak-
tionszeit verlängert sich um 250 ms, wenn ein RTD mit 3-Leiter Messung angeschlossen
wird.
Eingang
Strom
Strom
RTD
Leitungsbrucherkennung
Leitungsbrucherkennung RTD
Pulseingang
Stromeingang
Messbereich:
Genauigkeit:
Temperaturdrift:
Belastbarkeit:
Eingangswiderstand (Bürde):
®
HART
Signale
A/D-Wandlerauflösung:
Puls-/Frequenzeingang
Der Puls-/Frequenzeingang kann auf unterschiedliche Frequenzbereiche parametriert
werden:
• Impulse und Frequenzen bis 12,5 kHz
• Impulse und Frequenzen bis 25 Hz (filtert prellende Kontakte, max. Prellzeit: 5 ms)
Minimale Pulsbreite:
Bereich bis 12,5 kHz
Bereich bis 25 Hz
Ausgang
Strom
Relais/Digitalausgang
Strom/ Relais/Digitalausgang
Strom/ Relais/Digitalausgang
Strom/ Relais/Digitalausgang
Pulsausgang
0/4 ... 20 mA + 10 % Überbereich
0,1 % vom Messbereichsendwert
0,01 %/K (0,0056 %/°F) vom Messbereichsendwert
max. 50 mA, max. 2,5 V
50 Ω
keine Beeinflussung
20 Bit
40 µs
20 ms
EngyCal RH33
Reaktionszeit [ms]
≤ 600
≤ 600
≤ 600
≤ 600
≤ 1100
≤ 600
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis