Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP LaserJet Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LaserJet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Ihr Drucker PS-fähig ist, schaltet er je nach gewähltem Treiber
automatisch zwischen PS-Emulation und der PCL-Druckersprache
hin und her.
Jedem Druckertreiber sind Hilfetexte zugeordnet, die über die
Schaltfläche „Hilfe
oberen Ecke des Druckertreiberfensters (je nach verwendetem
Windows-Betriebssystem) aufgerufen werden können. Diese
Hilfetexte enthalten detaillierte Informationen über den jeweiligen
Treiber. Die Druckertreiberhilfe ist von der Online-Hilfe der
Softwareanwendung getrennt.
Hinweis
Wenn Sie nur die Treiber oder OEM installieren wollen, lesen Sie bitte
die ReadMe-Datei auf der Installations-CD.
HP FontSmart
HP FontSmart wird vom HP LaserJet-Ordner aus oder über das
Startmenü aufgerufen. HP FontSmart ist ein Dienstprogramm zur
Schriftenverwaltung (nur für Windows), das folgende Funktionen
wahrnimmt:
z
Installation, Deinstallation und Löschen von Schriften.
z
Schriftenverwaltung in einem einzigen Fenster durch Ziehen
und Ablegen.
z
Anzeige der Bildschirmschriften, die den einzelnen internen
Druckerschriften entsprechen.
HP LaserJet-Konfigurationsprogramm
(nur Windows 9x/NT 4.0)
Das HP LaserJet-Konfigurationsprogramm verwaltet die
Standardeinstellungen des Druckers. Sie haben damit Zugang zu
vielen Druckerfunktionen, wie z.B.:
z
Ausdruck von Test-, Schriften- und Demoseiten für die PCL- und
PS-Sprache.
z
Auswahl der Standardwerte für die Seiteneinrichtung.
z
Auswahl benutzerdefinierter Einstellungen, wie z.B. „Druck
wiederholen
z
Einstellung der Ressourcen-Optionen, wie z.B. E/A-Pufferung.
8 Kapitel 1 Drucker-Grundlagen
, die Taste F1 oder das Fragezeichen in der rechten
"
oder „Fachsperre
.
"
"
GE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis