Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätezusammenschluss; Befestigung Am Boden; Abdichtung Der Fugen Zwischen Den Geräten; Abgasführung Und Belüftung - Zanussi +7BSGHINF0 Installation, Bedienung Und Wartung

Kochkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Gerät kann einzeln oder gemeinsam mit anderen
Geräten derselben Baureihe installiert werden.
• Die Geräte sind nicht zum Einbau vorgesehen. Halten sie
einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen dem Gerät
und seitlichen oder hinteren Wänden ein.
• Isolieren Sie die Oberflächen, die den oben genannten
Abstand zum Gerät nicht einhalten, von diesem auf gee-
ignete Weise ab.
• Stellen Sie das Gerät in einem geeigneten Abstand von
eventuellen Wänden aus brennbarem Material auf. Keine
entzündlichen Materialien oder Flüssigkeiten in der Nähe
des Gerätes aufbewahren.
• Lassen Sie genügend Freiraum zwischen dem Gerät und
eventuellen seitlichen Wänden, der in der Folge die Aus-
führung von Service- oder Wartungstätigkeiten zulässt.
• Nach der Aufstellung die Ausrichtung des Gerätes über-
prüfen und ggf. korrigieren. Eine falsche Ausrichtung kann
den Betrieb des Gerätes beeinträchtigen.
3.1. GERÄTEZUSAMMENSCHLUSS
• (Abb. 1A) Die Bedienblenden der Geräte durch Ausdrehen
der 4 Befestigungsschrauben abnehmen.
• (Abb. 1B) Von der Seitenwand jeder zu verbindenden
Geräteseite die Befestigungsschraube entfernen, die der
Bedienblende am nächsten ist.
• (Abb. 1D) Die Geräte aneinander stellen und durch Drehen
der Stellfüße planeben ausrichten, bis die Oberflächen
übereinstimmen.
• (Abb. 1C) Eines der beiden im Innern der Geräte befind-
lichen Plättchen um 180° drehen.
• (Abb. 1E) Vom Innern der Bedienblende desselben Gerätes
aus die beiden Geräte an der Vorderseite verbinden, indem
eine Schraube TE M5x40 (mitgeliefert) in den gegenüber-
liegenden Einsatz geschraubt wird.

3.2. BEFESTIGUNG AM BODEN

Einzeln installierte, ein halbes Modul breite Standgeräte
müssen entsprechend den dem Zubehör beiliegenden
Anweisungen am Boden befestigt werden, andernfalls besteht
Kippgefahr (F206136)..
3 . 3 I N S TA L L AT I O N A U F B R Ü C K E N - U N D
Ü B E R H A N G E L E M E N T E N U N D A U F B E T O N -
SOCKELBLENDEN
Befolgen Sie genauestens die dem entsprechenden Zube-
hör beigelegten Anweisungen. Die dem gewählten Produkt
beigelegten Anweisungen befolgen.
3.4 ABDICHTUNG DER FUGEN ZWISCHEN DEN
GERÄTEN
Die Packungshinweise der Dichtmasse (Sonderzubehör)
beachten.
30
4. ABGASFÜHRUNG
4.1 GERÄTE DES TYPS "A1"
Die Geräte des Typs "A1" unter einer Abzugshaube aufstellen,
um den Abzug der Verbrennungsgase und Kochdämpfe zu
gewährleisten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

+7bsghinfr+7bsghdnf0+7bsehinf0+7bsehinfr

Inhaltsverzeichnis