Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silvercrest SBK 35 A1 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Trocken lagern
Diese Kamera ist nicht wasserdicht und funktioniert daher nicht mehr, wenn sie ins
Wasser getaucht wird oder wenn Flüssigkeiten in das Innere der Kamera gelangt.
 Die Kamera darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden. Stellen Sie
auch keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) in der Nähe der Ka-
mera oder darauf ab.
 Von Feuchtigkeit, Salz und Staub fern halten
Wischen Sie Salz und Staub mit einem leicht feuchten, weichen Tuch ab, wenn Sie
die Kamera am Strand oder an der See verwendet haben. Trocknen Sie die Kame-
ra danach sorgfältig ab.
 Von starken Magnetfeldern fern halten. Bringen Sie die Kamera niemals in zu große
Nähe von Geräten, die starke elektromagnetische Felder erzeugen, beispielsweise
Elektromotoren. Starke elektromagnetische Felder können zu Fehlfunktionen der Ka-
mera führen oder die Datenaufzeichnung stören.
 Zu starke Wärme vermeiden
Verwenden oder lagern Sie die Kamera nicht unter Sonneneinstrahlung oder hohen
Temperaturen. Eine solche Belastung kann zum Auslaufen des Akkus oder zur Ver-
formung des Gehäuses führen.
 Starke Temperaturschwankungen vermeiden
Wenn Sie das Gerät schnell aus einer kalten Umgebung in eine warme Umgebung
oder umgekehrt bringen, kann sich im und am Gerät Kondenswasser bilden, das zu
Funktionsstörungen und Schäden am Gerät führen kann. Warten Sie mit der Inbe-
triebnahme, bis sich die Temperatur des Gerätes an die Umgebungstemperatur an-
geglichen hat. Die Verwendung einer Transport- oder Kunststofftasche bietet be-
grenzten Schutz gegen Temperaturschwankungen.
 Gerät nicht fallen lassen
Starke, beim Fallen hervorgerufene Erschütterungen oder Vibrationen, können Fehl-
funktionen verursachen. Legen Sie die Trageschlaufe um Ihr Handgelenk, wenn Sie
die Kamera tragen.
Deutsch - 93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis