Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silvercrest SBK 35 A1 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen lassen, Verpackungsmaterial ist
kein Spielzeug.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie Rauch oder ungewöhnlich Geräusche aus der Kamera wahrneh-
men, schalten Sie diese unverzüglich aus, entnehmen den Akku und entfernen
ein evtl. angeschlossenes Kabel.
 Verwenden Sie die Kamera nicht mehr, biss diese von einer qualifizierten Person
überprüft wurde.
 Schalten Sie die Kamera aus, nehmen Sie den Akku heraus und ziehen Sie den Ste-
cker des Netzadapters ab.
 Öffnen Sie niemals die Kamera. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags!
 Das Gerät ausschließlich durch eine dafür qualifizierte Fachwerkstatt instand setzen
lassen oder an das Service-Center wenden, um Gefährdungen zu vermeiden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ein zu geringer Abstand beim Verwenden vom Blitzlicht kann zu Augenschä-
digungen führen.
 Lösen Sie den Blitz nicht in zu kurzem Abstand von den Augen aus. In diesem Fall
können die Augen der fotografierten Person geschädigt werden.
 Bleiben Sie mindestens einen Meter von Kindern entfernt, wenn Sie mit dem Blitz
arbeiten.
HINWEIS!
Möglicher Geräteschaden!
Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang mit dem Gerät.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus.
92 - Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis